Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 21:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 147  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 11:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:

sowas etwa 80 000 herstellerangabe 90W gemessen - gefühlt ganz schön viel wasser.

jo - luftheber ist billiger :wink:



bei welcher max Wassereintauchtiefe darf die Turbelle noch betrieben werden :?:
Konnte dazu leider nichts finden. Solche Angaben finde ich schon wichtig, auch wenn es sich um eine "ungefährliche" Kleinspannung handelt.
Diese Strömungspumpen sind ja ansich für ein Aquarium gedacht.


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 13:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
:pillepalle:
Les´ja jetzt schon länger mit, aber wann kommt eigentlich mal Jemand mit dem Hinweis um die Ecke, dieses Konstrukt einfach schwimmend zu lagern, damit die SAche mit den unterschiedlichen WAsserständen aus der Welt ist?
Achja, und kann jetzt auch mal jemnad was abschließend über die GEfahr der Gasübersättigung schreiben?
Ist das ein Punkt oder nicht? :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 13:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
hsqu2 hat geschrieben:
... aber wann kommt eigentlich mal Jemand mit dem Hinweis um die Ecke, dieses Konstrukt einfach schwimmend zu lagern


Hallo Daniel,

auch daran wird gearbeitet. 8)

Ich bin davon abgekommen jedes Detail zu kommunizieren um dann als Lohn kopiert und kritisiert zu werden.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 13:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ich seh´es jetzt schon als mein Gedankengut an, da es zuvor nicht erwähnt wurde! Nur wer schreibt der bleibt! :ätsch:

Jetzt aber deine Erklärung bitte, warum das Thema Gasübersättigung PH Wert anstiegt ect. total überschätzt wird! :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 13:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Daniel,

ein nicht unerheblicher Teil geht meiner Meinung nach nicht dauerhaft in Lösung und wird sofort oben an den T-Stücken wieder ausgegast. Ein anderer Teil wird über die Teichoberfläche flüchtig.

Ferner gibt es im Belgien und Holland bereits einige Teiche, die ab 2009 auf Luftheber umgerüstet wurden. Wenn wir hier ein Praxisproblem hätten, dann wären die Luftheber mittlerweile in hohem Bogen wieder rausgeflogen.

PH kann bei Blubber bis maximal 8,5 steigen, das ist generell kein Problem.

Der "Lärm" der Luftpumpe liegt bei moderaten 35-38 dB(A). Das Teil steht z.B. am oberen Ende des Filterschachts mit Holzverdeck und schnurrt leise vor sich hin. Die HiBlows zur Teichbelüftung sind ja meist auch geduldet. Für empfindliche Ohren sind Schallisolierungsmaßnahmen möglich.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 14:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Okt 2011 13:11
Cash on hand:
1.138,51 Taler

Beiträge: 209
Yoshihara hat geschrieben:
hsqu2 hat geschrieben:
... aber wann kommt eigentlich mal Jemand mit dem Hinweis um die Ecke, dieses Konstrukt einfach schwimmend zu lagern


Hallo Daniel,

auch daran wird gearbeitet. 8)

Ich bin davon abgekommen jedes Detail zu kommunizieren um dann als Lohn kopiert und kritisiert zu werden.

Gruß,
Frank



Ich :D :lol: mich weg

so funktioniert das auch nicht.

Könnte mal jemand eine einfache Skizze (Seitenansicht) einer kompletten Anlage fertigen?
etwa so: Teich> Vorfilter>Biofilter>Luftheberkammer> Teich


Würde mich freuen
Grüßle

_________________
Mein Hobby, meine Arbeitsstätte, mein Verein. Schaut mal rein.
http://www.albaquarium.de
und/oder auf Facebook
https://m.facebook.com/l.php?u=https%3A ... E0zyrf&s=1


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 14:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jörg,

wenn Du der Meinung bist, dass irgendwas nicht funktionieren kann, dann bitte im Detail und mit Erklärung.

Ich kann Dir aber vorab mitgeben, dass Dich die Praxis Lügen straft.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 21:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 14:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Frank,
Hinnerk hat Recht, hier wird diskutiert und gelabert, sich mal so, mal so ausgedrückt.
Eine Skizze eines kompletten Sytems wäre sehr hilfreich.
Nur das ist die Sprache des "Teichtechnikers", und ohne nord-süd oder west-ost - Gefälle.

Generell bin ich der Überzeugung, das es sich lohnt hier verstärkt Versuche zu fahren.
Auch bin ich absolut überzeugt, dass nur die Praxis den Beweis liefern kann.

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 14:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Kallemann,

die Infos zum Luftheber liegen für jedermann auf dem Tisch. Gerne kommentiere ich euere Skizzen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 19:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hinnerk hat geschrieben:
Yoshihara hat geschrieben:
hsqu2 hat geschrieben:
... aber wann kommt eigentlich mal Jemand mit dem Hinweis um die Ecke, dieses Konstrukt einfach schwimmend zu lagern


Hallo Daniel,

auch daran wird gearbeitet. 8)

Ich bin davon abgekommen jedes Detail zu kommunizieren um dann als Lohn kopiert und kritisiert zu werden.

Gruß,
Frank



Ich :D :lol: mich weg

so funktioniert das auch nicht.

Könnte mal jemand eine einfache Skizze (Seitenansicht) einer kompletten Anlage fertigen?
etwa so: Teich> Vorfilter>Biofilter>Luftheberkammer> Teich


Würde mich freuen
Grüßle


Hallo,

Ich fertige gerne eine Skizze an, wie ich mir ein Gesamtkonzept vorstelle. Brauch nur etwas zeit, die ich gerade nicht habe. Gebe mir mühe. Die Röhre und die Luftpumpe läuft ja nicht weg.

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 147  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de