Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 14:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Okt 2009 9:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Gunter,

Zitat:
hoffentlich bis zur Hauswand, wo du ein ordentliches Kernbohrgerät für ordentliche Leitungen ansetzen kannst!


Danke, das wäre zwar die "Master-Lösung", aber doch sehr aufwändig. Die mechanische Umwälzung erfolgt direkt neben dem Teich, mit geregelten Umwälzungen bis zu stündlich je nach Jahreszeit, und bezüglich der biologischen Umwälzung gibt es nicht einen Beweis dafür, dass höhere Umwälzraten bei Beadfiltern mit Helix o.ä. Füllungen bessere Ergebnisse abliefern. Und ich habe mit meiner Meinung nach sehr fachkundigen Personen über dieses Thema gesprochen.
Einen Mindestdurchfluß gibt es für die Biologie nicht, es dauert halt länger, bis der Biofilm mit allem versorgt wird (Ammonium, Sauerstoff, Chloride etc.).

Und sollte es bei mir nicht reichen und Ammonium/Ammonik/Nitrit nachweisbar sein, werfe ich halt ein paar Chips in die Pumpenkammer, sofern sich die am Markt bewährt haben :lol:
Hinter einer vernünftigen Vorabscheidung darf die Biokammer ruhig klein sein, mit Chips vieeeeeeel kleiner :lol: :lol: :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Okt 2009 8:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 26.Okt 2007 21:47
Cash on hand:
78,51 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Niederkrüchten
Calictus setzt nach eigenen Versuchsreihen jetzt ebenfalls Glasbeads ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Okt 2009 9:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hier der Link dazu:

http://www.calictus.com/pages/pagina.aspx?t=du&id=234

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Okt 2009 9:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hat jemand einen "Calictus" in Betrieb?
Egal ob mit oder ohne Glasperlen.
Es handelt sich anscheinend um einen "Fast-Beadfilter"?
Teilweise ist eine Sifi verbaut, wenn man sich die Bilder ansieht.
Für mich ist ein "Calictus" eher ein Exot, der hier im Forum kaum Beachtung findet. Warum wohl :roll:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Okt 2009 12:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Habe doch schon weiter vorn geschrieben , dass eine holländische Firma ebenfalls mit Glasperlen sehr erfolgreich arbeitet !

John Gieles ist ebenfalls ein Tüfler und wir haben gute Kontakte !

Leider hat sich der calictus noch nicht richtig durchgesetzt , obwohl auch er hervorragend arbeitet.

In der vergangenheit gab es wohl sehr viel Anfangsprobleme mit der technik , das scheint jetzt wohl beseitigt zu sein .

Es ist auch jetzt ein neuer besitzer mit dem wir seit Jahren gut zusammenarbeiten !

Bei Calictus und SwingBeadFilter gibt es grosse Ähnlichkeiten in der Arbeitsweise ....Calictus ist nur ein offenes System und SwingBead ist ein geschlossenes System !

LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Okt 2009 12:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Der Calictus ist bereits mehrere Jahre auf dem Markt, ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen,

aber wenn man so eine lange Zeit benötigt um eine Gerät von seinen "Anfangsproblemen" zu befreien

hat sich das Rad der Zeit und vorallem der Stand der Technik so weiterentwickelt das wohl kein

Koihalter mehr auf so ein Gerät wartet.




Ist leider so und gilt für viele Produkte auch Koiunabhängig.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Okt 2009 13:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
sascha73 hat geschrieben:
Der Calictus ist bereits mehrere Jahre auf dem Markt, ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen,

aber wenn man so eine lange Zeit benötigt um eine Gerät von seinen "Anfangsproblemen" zu befreien

hat sich das Rad der Zeit und vorallem der Stand der Technik so weiterentwickelt das wohl kein

Koihalter mehr auf so ein Gerät wartet.




Ist leider so und gilt für viele Produkte auch Koiunabhängig.


Sascha



Da gebe ich dir recht Sascha !

Der hauptgrund war zwar die etwas sehr aufwendige Technik und auch der sehr hohe preis !

Hinzu kam noch die kleine Grösse sodas er für "echte Koiteiche" zu klein bemessen war.

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 14:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 31.Okt 2009 9:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 26.Okt 2007 21:47
Cash on hand:
78,51 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Niederkrüchten
Der Calictus hat schon immer hervorragend gearbeitet. Verbesserungen fanden im Prinzip nur in der
Form statt, daß die Möglichkeiten von Bedienungsfehlern immer weiter ausgeschaltet wurden.
Wenn John eine Merkwürdigkeit berichtet wurde, hat er in der Folgeserie dies abgestellt.
Und das kann kein Nachteil sein, sein Produkt laufend nach Kundenanregungen zu verbessern.
Den Preis des Calictus empfinde ich alles andere als zu teuer. Aufstellen, Automatik mit
Zeitschaltuhr programmieren, kein weiteres Bedarfsmaterial einkaufen, beinahe einfach vergessen,
daß man eine Filterung hat - ich finde das super.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 31.Okt 2009 13:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jürgen hat geschrieben:
Es besteht daher für dich absolut kein Anlass auf irgendeine Weise persönlich zu werden.




Wenn es denn auch für den Jürgen selbst gilt ..............hat der Jürgen gelernt ! 8) :P

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 31.Okt 2009 18:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
OFF TOPIC

Hallo Klaus , danke für deinen super netten Besuch hoffe ihr 3 seit wieder
gut zu Hause angekommen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de