Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 21:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jan 2008 17:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

heute mittag habe ich meine bestellte pumpe von achim geliefert bekommen.

Zitat:
Rohrpumpe HP-30000
Teichpumpe von Jebo

30.000 Liter/Stunde max. Fördermenge

Technische Daten:

Fördermenge max. : 30.000 Liter/Stunde
h max. : 4,5 meter
Stromaufnahme: 250 Watt
Anschluß: 230 V 50 Hz
Ausgang D=110m
Gesamthöhe: ca. 65cm
Schmutzpartikel bis 10mm förderbar.
D-Ansaugkorb ca. 190mm


hier nun mal kurz einen schnelltest:

-- optischer eindruck verarbeitung = gut
-- geräuschkulisse = gut ( ganz unwesentlich lauter als meine linn 01)
-- druck am ausgang = klasse
-- stromaufnahme = 250W // bei belastungssteigerung (schieber im förderstrang langsam geschlossen) steigt der verbrauch kontinuierlich bis 280W
-- förderleistung gefühlt = passt zu den angaben

was mir nicht zugesagt hat:

-- das stromzuführungskabel ist kein gummikabel und bei diesen temp. recht starr.
(wer weiß denn was führ kabel für den unterwassereinsatz zugelassen ist )
-- der stromanschluß ist vergossen, d.h. mal schnell kabel wechseln etc. nicht möglich.
-- gefühlt - schlechte rep.freundlichkeit da unzugänglich - d.h. wenn def. - garantie oder wegwerfen :wink:

gesamteindruck sehr positiv - sollte die lebensdauer keinen strich durch die rechnung machen im vergleich zu meiner linn eine wirkliche alternative, wenn man außer förderleistung auch noch einwenig druck benötigt, preis / leistung = passt !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jan 2008 18:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jul 2007 12:20
Cash on hand:
134,21 Taler

Beiträge: 41
Hallo Jürgen,

die Pumpe war ja schnell bei Dir.
Hoffe du bist soweit zufrieden. Schauen wir mal was die Zukunft bringt.
Wie gesagt, gibt es auf die Pumpe 2 Jahre Garantie, was soll da groß schief gehen.
Halte uns auf dem Laufenden und viel Spaß damit.


Grüße
Achim

_________________
www.hg-teichfilter.de
Filter und Zubehör für Koi und Teich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jan 2008 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
juergen-b hat geschrieben:
-- stromaufnahme = 250W // bei belastungssteigerung (schieber im förderstrang langsam geschlossen) steigt der verbrauch kontinuierlich bis 280W
!


Hallo Jürgen,

:shock: Stromverbrauch steigt :?: wie ist denn das nun zu verstehen :?: es wurde hier im Forum immer davon gesprochen das der Stromverbrauch sinkt, wenn mann der Pumpe den Hals zuschnürt :wink:

PS: wieso hast du nicht die 20000er genommen :?: hat nur einen Stromverbrauch von 135 watt :wink:
oder gleich zwei 20000er (40000lt/h bei 270 watt) :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jan 2008 19:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold,

das mit dem steigenden stromverbrauch hat mich auch gewundert .......... aber wie gesagt ich habe ihr den hahn ganz schön dicht gemacht :cry:

aber ich werde die messungen nochmal in ruhe durchführen ...... wetter und temp. haben nicht geschmeckt, war nur ganz schnell den bodenablauf spülen.

warum 30 000 er ......... das hat einige gründe - aber rein vom gedanken - die pumpe wird vermutlich nie in den dauereinsatz kommen ---- reserve, spül, beweg - strömungspumpe ist so der angedachte einsatzbereich .......... und da will ich bums haben und nicht zwei pumpen spazierentragen :wink:

den dauereinsatz macht die linn mit 150W

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

das mit dem weniger Verbrauch bei Gegendruck trifft meines wissens nicht auf alle Pumpen zu. Hier hört man immer wieder von Pumpentypen, bei denen der Verbrauch auch nach oben geht.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 21:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo KOI Freunde, fast alle Asynchronmotoren sind Kurzschlussläufer. Wenn ich meine Pumper im Durchgang sehr einschränke steigt der Verbrauch in die Höhe. Evtl. so zu erklären das der Anlaufstrom auch das Zigfache der eigentlichen Leistungsaufnahme ist. Ich bin kein E- Fachmann nur einiges dazugelernt.
Gruß Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2008 16:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
Hallo zusammen,

weiss jemand, wie man die Reduzierung der Pumpe entfernen kann und dann direkt ein 100´er KG - Rohr anbauen kann ?

Hat das schon jemand gemacht ??

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 21:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2008 17:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

Zitat:
Reduzierung der Pumpe entfernen kann


absägen und gut ist :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2008 20:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

juergen-b hat geschrieben:

Zitat:
Reduzierung der Pumpe entfernen kann


absägen und gut ist :wink:


habe ich auch gemacht und dann passt ein 120er rohr drauf :wink:

Bild

meine grosse hel-x kammer habe ich jetzt in der mitte mit einer doppelstegplatte getrennt.so schaft es die pumpe das hel-x zu bewegen.das war vorher in der grossen kammer zu viel.

Bild

nach auslitern bringt die pumpe bei mir 17000liter/h

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: 25.000er
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2008 9:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Also ich habe ne 25.000er gekauft.
Die nimmt gemessen knapp 180Watt.

Das halte ich für einen guten Wert.

Mir ist allerdings unklar, warum die teuren Linn Pumpen immer so in den Himmel getragen werden??
Wenn ich die Preise und dazu die Leistungsdaten vergleiche, dann ist doch so eine Rohrpumpe die super günstige Lösung.
Zudem machen sie mehr Fördermenge als die wesentlich teureren Pumpen.

Und scheinbar funktionieren sie ja doch ganz gut,
Man liest ja immer wieder, das sie billig verarbeitet sind. Das der Kunststoff hart unde ebenfalls billig ist.
Ist aber eigentlich egal, wenn es funktioniert, oder?

Ich find die Dinger jetzt erstmal ganz gut.

Gruß
Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de