Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 13:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 08.Mär 2016 23:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Rhymin hat geschrieben:
Zu Punkt 7 muss ich noch sagen das meine Fische noch nie eine so hohen frischwasser Zufluss hatten, die letzte wasserrechnung hat mit pi mal Daumen 960 000qm doch deutlich reingehauen, bei 15.000liter teichvolumen wohlbemerkt.
Natürlich ist der Verbrauch nicht alleine nur aufgrund des Filters so hoch gewesen doch hat er einen nicht unerheblichen Teil dazu beigetragen.

mit besten Grüßen

Simon
:hallo:


Moin-
Respekt! :)

Mit knapp einer Million Liter Frischwasser in der Jahresabrechnung dürftest Du einsamer Rekordhalter sein.
Und das bei 15m³ Teichvolumen...

Wahnsinn. :shock:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Mär 2016 23:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Feb 2011 21:44
Cash on hand:
222,50 Taler

Beiträge: 45
hääääääääh.....960.000 Liter Frischwasser bei 15000 Teich :shock: :shock:

Brauch man da eigentlich noch Filter :?: :?: :?: :D :D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2016 0:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Da hier ja jeder schreibt obwohl er nicht betroffen ist.....


Respekt an Jürgen Braun! :thumbsup: Auch das muss mal gesagt werden! :wink:

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2016 0:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
2600 Kubik Wasserwechsel am Tag. :pillepalle:
Da bleibt doch der ganze Gammel in den Ecken liegen bei so wenig Strömung. :hallo:
Mach mal Fotos von der Anlage und deinen Umbauten.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2016 0:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Rhymin hat geschrieben:
die letzte wasserrechnung hat mit pi mal Daumen 960 000qm doch deutlich reingehauen, bei 15.000liter teichvolumen wohlbemerkt.


Da der Wasserverbrauch ja nach Volumen abgerechnet wird, hast Du also kapp 1 Million m³ Wasser verbraucht :shock:

Da hätte der örtliche Versorger unser gesamtes Dorf schon längst gesperrt! :hammer3:

Lass mal Deinen Hauswasseranschluss abklemmen und einfach weglaufen, wieviel Jahre brauchst Du dann, um 1 Million m³ zu entsorgen?
Klar, der Teich hatte das ganze Jahr nur 10 °C und der gesamte Garten war irgendwie ständig unter Wasser?
Aber auf die Idee, der blöde Filter ist kaputt, bin ich natürlich nicht gekommen... :roll:

Sorry, aber ich glaube, T4You ist wieder da... :mrgreen:

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2016 1:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus josef,

du weißt daß ich immer zu meinen worten stehe !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2016 6:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 08.Feb 2016 9:35
Cash on hand:
1.044,10 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Berlin
Wem das mit dem Schießschlauch zu aufwendig ist, noch einmal von mir ein Verweis auf das von Koiroli im EBF-Eigenbau Video dargestellte selbstvulkanisierende Butylkautschukband. Ich habe das doppellagig direkt auf das Klett der Antriebswalze gewickelt. Ich meine, das hat sehr viel gebracht.

Das götzsche Band kommt laut seiner Aussage vom Teich Hansel.

Wo man so einen Reißverschluss her bekommt, wüsste ich auch gern. Bei dem blauen Verschluss häte ich Sorge, dass es an der Antriebswalze schlupft.


@Josef: Soll ich dir dann immernoch die 20 Tragrollenlager abgeben, oder hat sich das mit der Reparatur von Jürgen erledigt?

Viele Grüße

Andreas

_________________
Viele Grüße

Andreas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 13:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2016 6:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Simon,

sei uns herzlich willkommen hier im Forum.


Rhymin hat geschrieben:
Zu Punkt 7 muss ich noch sagen das meine Fische noch nie eine so hohen frischwasser Zufluss hatten, die letzte wasserrechnung hat mit pi mal Daumen 960 000qm doch deutlich reingehauen, bei 15.000liter teichvolumen wohlbemerkt.

Wozu verwendest Du dann überhaupt einen Endlosbandfilter?

Die Wassermenge wird doch nicht in Quadratmeter gemessen, sondern in Kubikmetern. Stellen wir uns vor, Du hast mit dieser Abkürzung Kubikmeter gemeint. 960 000m³ im Jahr, das wären 2630m³ pro Tag oder 110m³ pro Stunde. Du müsstest am Überlauf des Teiches eine Reuse oder eine ähnliche Einrichtung haben, die verhindert, dass die Fische aus dem Teich gespült werden. Ich weiß gar nicht, ob der hier in Rede stehende Filter in der Lage wäre, eine solche Wassermenge zu filtern.

"qm" ist keine Abkürzung für "Kubikmeter"! Du bist leider nicht der Einzige hier im Forum, dem diese Verwechslung passiert.

Kann es eventuell sein, dass Du 960000 Liter, also 960m³ Frischwasser genutzt hast? Dann kommst Du in etwa in die Bereiche, die bei mir gelten. So viel Wasser wechsle ich auch etwa.


Pfiffikus,
der hier an einen Flüchtigkeitsfehler beim Verfassen des Beitrages tippt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2016 8:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
War doch eigentlich klar, dass es ein Tip-Fehler war mit dem Wasservolumen und eigentlich auch Nebensache.
Da meldet sich hier jemand an, möchte seine Erfahrungen teilen und dann......vertippt er sich.

Ich kann nur im Interesse der Anderen hoffen, dass das neue Forenmitglied Rhymin seine Erfahrungen und Umbauten noch teilt.

Jetzt kann man hier versuchen mit Tips und Hilfen zur Reparatur des EBF weiter zu machen, weil das vermutlich für einige die einzige Möglichkeit ist aus der Kiste einen Filter zu basteln. Und so nebenbei kann man immer daraus lernen, was technisch geht und was nicht......

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2016 8:16 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
paulinchen hat geschrieben:
Sorry, aber ich glaube, T4You ist wieder da... :mrgreen:


Mach dir mal keine Sorgen Schnucki. Ich lauf dir doch nicht weg. :ätsch:
Und ich find´s echt immer wieder schön, wie man sich über andere lustig macht, selbst wenn es nur ein Komma, oder Schreibfehler war.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de