Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 2:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131 ... 147  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Di 20.Dez 2016 15:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich kann aus über 10 Jahren Erfahrung sagen das man die Aktivität

des Biofilms nicht in jedem Fall auch an der Farbe festmachen kann

und schon gar nicht nach dem Prinzip das es je dunkler umso aktiver ist

oder wie es gar in einem namenhaften Blog behauptet wird das man an der

Farbe erkennen kann ob zu wenig Hel-X in der Anlage ist , letzteres ist totaler Quatsch !!!!

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Di 20.Dez 2016 15:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

mir geht es um die Lufthebertechnik und sonst um gar nichts! Wenn aus ungeklärten Gründen Du nicht zufrieden warst, ist das bedauerlich. Wir haben hier im Forum einige Gegenbeispiele mit vergleichbarem Aufbau, die zufrieden sind. Mit Deinem Auftrag, Deinem Teichbau, Deinem Filter und Deinem Luftheber habe null komma null zu tun und das ist gut so. Ich wollte ausschliesslich Dein Problem verstehen, aber das ist mir leider nicht gelungen.

Dein angeblicher Schrott wurde hier für 5500,- angeboten und der Käufer ist mir namentlich bekannt: http://www.koi-live.de/ftopic46286.html

Viele Grüße,
Frank

... der sich fragt, was er jetzt von der Story noch glauben soll.


Hi Frank, hab ich mir angeschaut. Klar hast du nichts mit der Sache zu tun. Und das ist ein stattlicher Preis für den Schrott da hast Du recht. Mir hat der Käufer nur wein Bruchteil von dem gegeben . Als Forenmitglied war er mir nicht bekannt. Und wenn er das Ding wirklich für das Geld verkauft hat..... Sehr sehr gute Gewinnspanne. Das hätte ich mich nicht getraut. Habe ich mir damals fast gedacht das es ein Wiederverkäufer ist. Imput über den Filter wollte und brauchte er nicht.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Di 20.Dez 2016 15:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
sascha73 hat geschrieben:
Ich kann aus über 10 Jahren Erfahrung sagen das man die Aktivität

des Biofilms nicht in jedem Fall auch an der Farbe festmachen kann

und schon gar nicht nach dem Prinzip das es je dunkler umso aktiver ist

oder wie es gar in einem namenhaften Blog behauptet wird das man an der

Farbe erkennen kann ob zu wenig Hel-X in der Anlage ist , letzteres ist totaler Quatsch !!!!


Ja Sascha da hast du vollkommen recht. Wie gesagt bei mir liefen 2 getrennte Filtersysteme am gleichen Teich. Einer mit LH das andere gepumpt. Die beiden Filter wurden Zeitgleich mit dem gleichen Biomaterial bestückt und in Betrieb genommen. Und hier konnte ich ganz deutlich sehen wo die Biologie sich besser ansiedelte.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Di 20.Dez 2016 15:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Palatia hat geschrieben:
Mir hat der Käufer nur wein Bruchteil von dem gegeben . Als Forenmitglied war er mir nicht bekannt. Und wenn er das Ding wirklich für das Geld verkauft hat..... Sehr sehr gute Gewinnspanne. Das hätte ich mich nicht getraut. Habe ich mir damals fast gedacht das es ein Wiederverkäufer ist. Imput über den Filter wollte und brauchte er nicht.

Gruß Jürgen


Der Käufer ist in Forenkreisen wohl bekannt.
Und das in keinster Weise positiv.

Wir haben da in verschiedenen Foren mehrfach massiv gegen geschossen, weil er sehr unseriöse und dubiose Geschäfte tätigte.

Das könnte ich mit einigen threads belegen- und/oder zB Ekki könnte das bestätigen...

Worauf ich hinaus möchte...
Da Jürgen/Palatia etwas zu unterstellen, ist eine bodenlose Unverschämtheit.

Und belegbar. 8)

P.S.: Spricht aber Bände, dass jemand wie Yoshihara/Frank so etwas als Steilvorlage zu nutzen versucht, um hier jemanden zu diskreditieren.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Di 20.Dez 2016 15:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
sascha73 hat geschrieben:
Ich kann aus über 10 Jahren Erfahrung sagen das man die Aktivität

des Biofilms nicht in jedem Fall auch an der Farbe festmachen kann

und schon gar nicht nach dem Prinzip das es je dunkler umso aktiver ist

oder wie es gar in einem namenhaften Blog behauptet wird das man an der

Farbe erkennen kann ob zu wenig Hel-X in der Anlage ist , letzteres ist totaler Quatsch !!!!



Hallo Sascha,

ich kann das nicht mit einer Messung belegen. :hammer2:

Alle sind im gleichen Biobehälter, denkst du das dunkle baut gleich viel ab, wie das hellste. Aus meiner sicht, ist dort noch kein richtiger Biofilm drauf.

Klar kann die Farbe allein nicht als Referentz dienen, es kommt ja auch darauf an, wie viel Karbonate Eisen usw. im Wasser sind. Aber ich denke bei den unterschidlichen Einfüllzeiten und gleichem Hel-X kann die Farbe schon ein Indikator dafür sein.

Hallo Jürgen,
Palatia hat geschrieben:
Wie gesagt bei mir liefen 2 getrennte Filtersysteme am gleichen Teich. Einer mit LH das andere gepumpt. Die beiden Filter wurden Zeitgleich mit dem gleichen Biomaterial bestückt und in Betrieb genommen. Und hier konnte ich ganz deutlich sehen wo die Biologie sich besser ansiedelte.

Waren beide Filtersysteme mit dem gleichen Biobehälter bestückt, gleiche Vorfilterung? Wie hast du die Biologische Abbauleistung bestimmt? Ich denke es ist bei zwei getrennten Filterkreisläufen noch schwieriger ist zu bestimmen.

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Di 20.Dez 2016 15:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
showa65 hat geschrieben:
Da Jürgen/Palatia etwas zu unterstellen, ist eine bodenlose Unverschämtheit.

Thomas, um Deine Empörung gleich richtig zu kanalisieren: ist die Anlage nun verschrottet und dem Erdboden gleich gemacht worden wie hier geschrieben oder wurde sie verkauft?

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Di 20.Dez 2016 15:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
showa65 hat geschrieben:
Palatia hat geschrieben:
Mir hat der Käufer nur wein Bruchteil von dem gegeben . Als Forenmitglied war er mir nicht bekannt. Und wenn er das Ding wirklich für das Geld verkauft hat..... Sehr sehr gute Gewinnspanne. Das hätte ich mich nicht getraut. Habe ich mir damals fast gedacht das es ein Wiederverkäufer ist. Imput über den Filter wollte und brauchte er nicht.

Gruß Jürgen


Der Käufer ist in Forenkreisen wohl bekannt.
Und das in keinster Weise positiv.

Wir haben da in verschiedenen Foren mehrfach massiv gegen geschossen, weil er sehr unseriöse und dubiose Geschäfte tätigte.

Das könnte ich mit einigen threads belegen- und/oder zB Ekki könnte das bestätigen...

Worauf ich hinaus möchte...
Da Jürgen/Palatia etwas zu unterstellen, ist eine bodenlose Unverschämtheit.

Und belegbar. 8)

P.S.: Spricht aber Bände, dass jemand wie Yoshihara/Frank so etwas als Steilvorlage zu nutzen versucht, um hier jemanden zu diskreditieren.


Danke Thomas........ :D

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 2:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Di 20.Dez 2016 16:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Yoshihara hat geschrieben:
showa65 hat geschrieben:
Da Jürgen/Palatia etwas zu unterstellen, ist eine bodenlose Unverschämtheit.

Thomas, um Deine Empörung gleich richtig zu kanalisieren: ist die Anlage nun verschrottet und dem Erdboden gleich gemacht worden wie hier geschrieben oder wurde sie verkauft?

Viele Grüße,
Frank


Was soll das??? Ich habe die Filterstrecke dem Erdboden gleich gemacht. Das ich die draufstehenden Untensilen zerstört habe habe ich nie gesagt. Obwohl ich mit dem Gedanken gespielt habe. Der jenige der den Filter im Nachbarforum angeboten hatte kannte ich nicht. Wusste nur von Freunden das ein Filterkäufer durchs Land zieht und Filteranlagen aufkauft. Für was auch immer er das macht war mir egal und Ihm auch. Wie jetzt bekannt druck er damit Geld und nicht wenig. Ist halt ein Geschäftsmann. Ich hätte den Filter niemals in Foren angeboten in denen ich aktiv Teil nehme. Und Leute über den Tisch ziehen überlasse ich gerne anderen.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Di 20.Dez 2016 16:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Dennis , logisch hast du recht wenn du in einen Behälter

3 verschieden Farbstufen hast das das dann meist auch so zutrifft.

Mir ging es um das grundsätzliche , es gibt Leute die berufen sich darauf

das hellweißes Hel-x noch nicht besiedelt sein kann , das stimmt halt einfach nicht

genau wie das rehbraunes Hel-x auf jedenfall sehr gut besiedelt ist kann auch ein totaler

Trugschluß sein, wer schon mal vor und nach einer KPM Behandlung seine Hel-x

angeschaut hat weis was ich meine.

Und dann gibt es noch das ganz große Wahrsagerkino aus der Blogecke da können
ja Leute anhand der Färbung erkennen ob zu wenig Hel-x im System ist , was natürlich
der Megagag ist .


Gruß

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Di 20.Dez 2016 16:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Nochmals zu meinen beiden Filterstrecken.

Es wurde über EBF und Vlieser gefiltert. Ich hatte zusätzlich vom Thread opener 100 Ltr Whellys gekauft. Diese wurden 50/50 auf beide Filteranlagen verteilt. Da diese schwarz sind war da nicht viel zu erkennen. Aber man konnte es sehr wohl fühlen wo sich Biomasse gebildet hatte. Und beim EBF mit LH war das weniger der Fall.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131 ... 147  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de