Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 21:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127 ... 147  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 15:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Teich4You hat geschrieben:
Die Zeit des Friedens und der Besinnlichkeit steht wieder vor der Tür. Man merkt es.


und daran möchte ich auch gern erinnern .....

Oder ist das jahreszeitlich bedingt? Ich würde mich auch lieber an (m)einen Teich setzen, fachsimplen und ein Bier trinken. Auge in Auge lässt auch keine solche Ballons steigen.... warum also hier.

Ach ja, ICH war an JürgenB´s Teich und konnte mir einiges -auch zur Einspeisung von O2 anschauen (auch in der Werkstatt den EBF den er zum Laufen bringen wollte - ich kann nun verstehen warum er sein Angebot verflucht.....neu bauen wäre leichter gewesen bei der gutsortierten Werkstatt).

und ICH dosiere Salzsäure und habe KH 0 und lese deshalb hier und in dem Ableger des Threads mit. Ich mache es mit Bauchweh und vorsichtig, aber es ist DAS Mittel gegen Blaualgen, traurig aber wahr. Wer will kann sichs gern mal ansehen, ist nur nicht viel zu sehen.
Welche Folgen es in Zusammenhang mit Belüftung bzw. Ausfall derselben haben kann ist super interessant. Hatte ich nicht auf dem Schirm.

Daher hoffe ich auf interessante sachliche Beiträge - UNTER der Gürtellinie ist jeder verletzlich, aber das muss hier nicht sein.

Frohen 4. Advent an alle :hallo:

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 16:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
naja, aufgerüttelt von Jürgen seinem Beitrag bin ich dann mal gerade hinausgegangen und wollte mir mal meine Helix ansehen, ich habe ja eine ähnliche Anlage wie Jürgen in Betrieb. Ich möchte damit nicht Jürgen seine Aussagen schmälern, bzw. in Abrede stellen.

Anbei 2 Fotos.

Im Anschluss spülte ich mal meine Rohre nach 4 Wochen das 1. Mal wieder, denn daran müßte man am ehesten sehen das zuwenig Zug auf den Rohren ist. der Dreckaustrag war minimal, also scheint Zug auf den Rohren zu sein.

Meine Erfahrungen aus dem letzten Jahr betreffend der Wasserwerte waren positiv, keine deutlich erhöhten WW bei der Fütterung von OSW-Mix von Coppens. Etwas erhöht waren sie eigentlich nur bei der Fütterung von Top-Koi von Coppens. Um hier etwas mehr Souveränität hinzugekommen wird mit Sicherheit betr. der Helixmenge nochmals etwas nachgesteuert.

O2-Werte wurden von mir im Sommer regelmäßig mit einem Hanna - Messgerät gemessen, diese waren ohne zusätzliche Belüftung im Teich durchweg konstant, habe dann aber für mich selbst entschieden (ohne das die Messewerte es verlangten) an den heissen Tagen eine zusätzliche Belüftung laufen zu lassen. PH-Wert war durchgehend zwischen 7,6-7,8. Wasserqualität top, kaum Schmutz am Boden, normaler Algenrasen an den Wänden ohne Fadenalgen.

Vor dem Umbau hatte ich ein ähnliches Phänomen wie Jürgen, dabei hatte ich jedoch Ozon eingesetzt um meine mangelhafte Filteranlage und die hieraus sehr bescheidenen Wasserwerte zu korrigieren. Die Helix waren fast weiß, regelmäßig hatte ich Gasblasen an den Teichwänden und der Algenrasen an den Wänden war dürftig. Zudem eierte mein PH-Wert und der KH war fast 0! Dazu kam dann noch die Chlordioxid-Einspeisung. Diese ganzen Sachen sind in 2016 nie zum Einsatz gekommen, 2015 nur gelegentlich.

Die Gasblasen an den Teichwänden hatte ich nur für ca. 1 Woche nach dem Umbau (Neubefüllung), danach nie wieder.

Konfiguration: 2 LH (160 und 200er) mit 2x 200er Thomas und 2 Biokammern; Teich wird gefüllt mit regelmäßig getestetem Brunnenwasser (PH 7,2, Eisen 0, KH 3, Ammonium 0,02, Nitrit 0,01)

Aber das sind nur meine Daten, ob diese übertragbar auf andere Teiche sind kann ich nicht sagen.


Dateianhänge:
IMG_1454.jpg
IMG_1454.jpg [ 277.47 KiB | 2920-mal betrachtet ]
IMG_1453.jpg
IMG_1453.jpg [ 269.48 KiB | 2920-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 16:38 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
bimbi hat geschrieben:
Hat nichts mit der Zeit zu tun weil wir Weihnachten vor der Tür steht.



Hat eher damit was zu tun, dass Händler und private Leute hier nicht getrennt agieren.

Dadurch kommt dann auch schnell der Vorwurf raus, dass der eine materielle Ziele verfolgen soll.

Gebt den Händlern einen Unterbereich, wo sie sich vermarkten können und man direkt mit Ihnen über bestimmte Themen kommunizieren kann und lasst die privaten unter sich im Hauptforum. Oder Händler sollten sich zwei Accounts zulegen, bei denen Sie die Interessen klar trennen sollten.

Oder klärt das vor Ort oder direkt mit den Beteiligten.
Wenn dann erst mal mehrere aufeinander rumhacken ist jedes Thema kaputt und das Miteinander auch.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 16:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Thorsen, mich würde nur noch Interessieren in welcher Tiefe deine LH eingespeist werden.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 16:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Palatia hat geschrieben:
Hi Thorsen, mich würde nur noch Interessieren in welcher Tiefe deine LH eingespeist werden.

Gruß Jürgen


Hallo Jürgen, Schachttiefe 3m, den LH habe ich nie nachgemessen, 1x 2m Rohr, 2x Bogen + Reduzierung. ich denke mal das müßten so irgendwas um die 2,50-280cm sein. Wenn ich mal einen demontiere kann ich mal messen. Übrigens, meine Teller waren nie verdreckt, etwas Wasserschwamm war zu finden.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 16:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Ok. Ist identisch zu mir halt nur einfach. Und wo ist der PH Wert im Sommer wenn du den Teich belüften musst?

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 16:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Das ist mal eine gute Idee
Zitat:
Gebt den Händlern einen Unterbereich, wo sie sich vermarkten können und man direkt mit Ihnen über bestimmte Themen kommunizieren kann und lasst die privaten unter sich im Hauptforum. Oder Händler sollten sich zwei Accounts zulegen, bei denen Sie die Interessen klar trennen sollten

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 21:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 17:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Palatia hat geschrieben:
Ok. Ist identisch zu mir halt nur einfach. Und wo ist der PH Wert im Sommer wenn du den Teich belüften musst?


Das waren meine Sommerwerte. Die sind ziemlich konstant. Gut, leicht höher als das Ausgangswasser aber immer noch neutral. Ganz kleine Abweichungen von +/-0,1 gibt es immer mal, aber das ist bei dem Wert in meinen Augen nicht schlimm. Liegt mal am Regen, mal am Wasserwechsel, aber wie gesagt alles ziemlich konstant.

Meine Biokammern hatte ich erst mit den Secoh 100 und 2 34er Membrantellern belüftet, habe dann aber auf 1 Membranteller und die 40er Thomas reduziert. Einblastiefe ist hier auch 1,3m.

Teichbelüftung war dann eine der 100er Secoh mit 2 Belüfterstangen von Benni und das auch nur bei meinem erdachten Bedarf.

Ich weiß nicht woran es bei dir liegen kann.

Ein bekannter hat dieses Jahr die gleiche Konstellation neu gebaut. 100m3, EBF, 1 LH 3m mit 2 200er Thomas, 1 Biokammer, auch zusätzlich belüftet. Kurz nach der Erstbefüllung waren die Luftblasen an der Folie weg, Helix hat sich besiedelt, Wasserwerte sind inzwischen gut (hat aber auch noch nicht soviel Fische drin).

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 18:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Thorsten dann hast du ja alles richtig gemacht oder besser. Denn beide Faranks bestätigegten mir das mit einem LH ein PH Wert von 8,3 normal wäre ( auch hier irgendwo nachzulesen ). Und wenn ich bedenke das ich deinen PH Wert mit Pumpe habe. Dann bist du wohl das große Gegenteil von mir und den meisten anderen die einen LH betreiben. Da bei dir das gebubbert fast doppelt so hoch ist wie bei mir kann ich das fast Glauben. Freut mich das bei dir alles rund läuft das war wie du weißt bei mir etwas anderst.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 18:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wir hatten hier über Jahre den Bereich Schaufenster der nur rein für nackte Werbung diente,

ich für meinen Teil bringe mich privat wie gewerblich ein , müsste ich mich bei meinem Traffic

jedes mal ein-ausloggen würde ich kotzen .......


Wer hier als Händler im Forum seriös auftritt und auch saubere Arbeit und guten Service abliefert
wird nur äußerst selten in die Zwickmühle kommen, des weiteren sei auch mal gesagt das
es hier 1000 Threads gibt wo private User blöd aus der Wäsche schauen würden wenn die gewerblichen
nicht mit rat und Tat fungieren würden. Mir wurde ja neulich auch von so einem Forentroll ständig was
unterstellt , er selbst glänzt hier nur mit selten doofen Fragen und Lösungsvorschlägen aus der Glaskugel ......
vielleicht sollte man für solche Heinis nen eigenen Bereich aufmachen das wäre sicher sinnvoller.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127 ... 147  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de