Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 22:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126 ... 147  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 11:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Thomas, exakt das Gegenteil ist der Fall. Es gibt die Ewiggestrigen wie Dich, die den Stand der Technik nicht wahrhaben wollen!

Im Verlauf der Argumentation wurde deutlich, daß an diesem Teich unkoordiniert verschiedene Veränderungen durchgeführt wurden, die eher kontraproduktiv für das Gesamtsystem waren. Ich erinnere mich auch an den Fall, als bei dieser Anlage vom Besitzer die Entlüftung direkt vor den LH-Bogen gebaut wurde und der Luftheber dadurch keine Leistung mehr hatte. Mit wenigen wohl überlegten Änderungen hätte die Anlage richtig Spaß gemacht. Jürgen hat sich anders entschieden und das ist zu akzeptieren. Nichstdestotrotz gibt immer mehr Luftheberanlagen und das freut mich - ohne daß hier irgendwelche materiellen Vorteile für mich entstehen würden.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Sa 17.Dez 2016 11:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 11:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Yoshihara hat geschrieben:
Thomas, exakt das Gegenteil ist der Fall. Es gibt die Ewiggestrigen wie Dich, die den Stand der Technik nicht wahrhaben wollen!

Im Verlauf der Argumentation wurde deutlich, daß an diesem Teich unkoordiniert verschiedene Veränderungen druchgeführt wurden, die eher kontraproduktiv für das Gesamtsystem waren. Ich erinnere mich auch an den Fall, als bei dieser Anlage vom Besitzer die Entlüftung direkt vor den LH-Bogen gebaut wurde und der Luftheber dadurch keine Leistung mehr hatte. Mit wenigen wohl überlegten Änderungen hätte ich die Anlage richtig Spaß gemacht. Jürgen hat sich anders entschieden und das ist zu aktzueptieren. Nichstdestotrotz gibt immer mehr Luftheberanlagen und das freut mich - ohne daß hier irgendwelche materiellen Vorteile für mich entstehen würden.

Viele Grüße,
Frank


Das lasse ich hier mal unkommentiert so stehen. 8)

Bevor Du noch mal fröhlich änderst... :roll:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 11:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Kannst Du Dir gerne einrahmen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 11:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Ich sage nur Adler.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 13:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Yoshihara hat geschrieben:
Thomas, exakt das Gegenteil ist der Fall. Es gibt die Ewiggestrigen wie Dich, die den Stand der Technik nicht wahrhaben wollen!

Im Verlauf der Argumentation wurde deutlich, daß an diesem Teich unkoordiniert verschiedene Veränderungen durchgeführt wurden, die eher kontraproduktiv für das Gesamtsystem waren. Ich erinnere mich auch an den Fall, als bei dieser Anlage vom Besitzer die Entlüftung direkt vor den LH-Bogen gebaut wurde und der Luftheber dadurch keine Leistung mehr hatte. Mit wenigen wohl überlegten Änderungen hätte die Anlage richtig Spaß gemacht. Jürgen hat sich anders entschieden und das ist zu akzeptieren. Nichstdestotrotz gibt immer mehr Luftheberanlagen und das freut mich - ohne daß hier irgendwelche materiellen Vorteile für mich entstehen würden.

Viele Grüße,
Frank


Unfassbar/Unglaublich und Dreist

Ich weiß nicht mit was für einem Recht du so ein Mist schreibst. Warst du schon an meiner Anlage ??? Hast wohl deinem Namensvetter schlecht zugehört der eine Entlüftung von einem Eiweißabschäumer nicht unterscheiden kann. Wenn Ihr schon gemeinsame Sache macht wäre es einfacher gewesen das dein Namensvetter Stellung nimmt. Aber das ist ja bekanntlich eine Charakterfrage. Wenn ich ein Produkt vertreibe sollte ich auch die Vorteile und Nachteile kennen aber das gibt es ja anscheinend nicht bei euch. Und dann immer wieder das gesülze mach dies und das. Ich wollte doch nur eine funktionierende Anlage die auch teuer bezahlt habe.Dann deine gut überlegten Fachmännische Ratschläge mit mit reinem Sauerstoff zu belüften den ich dann mittels LH wieder austreibe. HA HA HA da hast du Dir wohl ein Eigentor geschossen und gezeigt das Du schon kreativ wirst um dich aus so mancher Problematic raus zu reden. Hier würde ich euch beiden nochmals empfehlen eure Hausaufgaben zu machen um so dem Endkunden fachlich richtige Antworten geben zu können. Aber das was jetzt läuft kann ich nicht nachvollziehen. Erstellt doch mal eine Betriebsanweisung für das Ding so wie sich das gehört.

Aber nicht vergessen!!!!!!!!!

Für Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 13:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Und ein großes Danke an Thomas schöner Beitrag der den Nagel auf den Kopf trifft.

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 14:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jürgen,

das Thema Sauerstoff habe ich weiter oben nach Sepps Beitrag bereits beantwortet. Verschiedene Lösungen zu den angeführten Schwierigkeiten habe ich hier aufgezeigt. Da Deine Anlage umgebaut ist und die potentiellen Verbesserungsmöglichkeiten Dich nicht weiter tangieren, sollten wir es dabei bewenden lassen. Deshalb, nochmals viel Spaß mit Deiner neuen Konfiguration.

Frohes Fest,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 22:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 15:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Also finde es schon merkwürdig das Leute wissen was am Teich verändert wurde wo sie nie am Teich real waren ! :hallo: wie kann das sein ?
Ich im Gegensatz war an diesen Teich und kann Jürgens Ausagen bestätigen.

Er war nicht falsch gebaut nur etwas zu tief bei 2,30m war die Luftplatte.Funktion war auch gut da gibts nicht zu mekern.
Aber die Wasserwerte liefen langsam aber konstand aus dem Ruder.Die Biologie wurde nur halbherzig dazu verbaut und auch zu klein.
Nachbessern war dringend notwendig sonst hätte er den Teich mit Inhalt an die Wand gefahren.

Das einzige was das unkoordiniert ablief war die Information darüber und teilweise der gesamte Aufbau davon.
Es wurde wie auch hier ,versucht alles schön zu reden.
Schnelle Hilfe war nicht machbar,sogar Termine Abgesagt usw.
Jürgen schreibt hier nur Bruchteile was abgelaufen ist beim Technik Einbau.
Es gibt da noch einiges mehr was schief lief.Aber das soll er selbst entscheiden ob er das schreiben will oder nicht.

Nach meiner Meinung zeigen jetzt die Langzeittest was der LH wirklich kann und mein persönliches Fazit daraus das ich kein Luftheber verbauen werde.

Habe zum Beispiel beim Michael Rupp noch nie solcher Ergebnisse abliefern sehen.
Der unter Strich der bessere Weg gewesen wäre.


Thomas (Showa65) super Beitrag :!: :!: :!:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Zuletzt geändert von bimbi am Sa 17.Dez 2016 15:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 15:28 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Die Zeit des Friedens und der Besinnlichkeit steht wieder vor der Tür. Man merkt es.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2016 15:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hat nichts mit der Zeit zu tun weil wir Weihnachten vor der Tür steht.

Möchte mal andere sehen die ein Vermögen dafür ausgeben und es kommt sowas raus und mann muss die Reisline ziehen
und das selbe Geld nochmal ausgeben damit es dann mal richtig funktioniert.
Da hilft auch kein mach mal das,versuch mal das usw.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126 ... 147  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de