Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 0:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2008 21:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
HG Teichfilter hat geschrieben:
Hallo,

also diese Pumpen habe ich nocht nicht getestet.
Aber, eine andere dieses Herstellers. Es handelt sich dabei um eine Pumpe
mit folgenden Daten:

Fördermenge max. 10.000 l/h, bei 84 Watt Stromaufnahme.
Aufstellung getaucht oder trocken.
In meiner IH verrichtet sie treu ihre Dienste. Da ich keine Höhe Überwinden muß ist dies für mich
kein Kriterium. Angegeben ist sie mit max. 2,9 Metern.
Wenn ich mir den Flow ansehe, dann wird sie auch bei Höhe noch was bringen.

Viele Grüße
Achim


Hi ,

wie Du dem Flow und die Leistungsaufnahme nachgemessen ?

Bei welchen Randbedingungen ? ( Schlauch/Rohrdurchmesser; Förderhöhe )
Bei welcher Förderhöhe wurde wieviel verbraucht ?


GRuß Klaus , der einiges Interesse an dieser Pumpe hat.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2008 22:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Kannwischer hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ich habe die Pumpe seit langem wieder bei ebay entdeckt...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220168650368&fromMakeTrack=true

wie sind die Erfahrungen bisher ?? Bleibt die Pumpenleistung nach einem Jahr erhalten ? Steigt der Stromverbrauch ?


Das Pümpli habe ich auch und sie läuft hier seit dem Sommer im Dauerbetrieb.
Glaube auch nicht dass sie über ein Jahr auf dem Markt ist.


Vom Stromverbrauch hat sich kaum was verändert.

Es liegt so ziemlich konstant wie am anfang um die 150 W.
Letzes Jahr wurde die Pumpe mit 140 W angeboten.
Jetzt mit ca. 130. Wahrscheinlich liegen hier verbesserte Tests vor.

Zu einem Flowverlust kann ich nichts sagen.
Ist mir auch zu kalt das jetzt zu testen.
Gefühlsmäßig aber eigentlich nicht.
Billigteil hin oder her, bleibe ich der Meinung dass hier Preis und Leistung passt.
Im Gegenteil, ich werde mir eine zweite zulegen.
Im übrigen (wenn ich mich recht erinnere) wurde die Pumpe im Ebay anfangs teuerer angeboten. Ein eingestellter Link eines Händlers mit gleichen Pumpen von RalfN (den ich hier seit längerem vermisse :cry: ) machte die Preise im Ebay angenehmer.







KoiDSt49 hat geschrieben:
der preis für die hp 20000 ist zu hoch.

Jepp Daniel, werde dich demnächst mal PNerl.

Grüße
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2008 23:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jul 2007 12:20
Cash on hand:
134,21 Taler

Beiträge: 41
Hallo Klaus,

die Leistungsaufnahme habe ich mit einem "besseren", Energiekostenmeßgerät gemessen.
Dieses Gerät hat eine Abweichung von max. ±1%.
Die Meßwerte lagen zwischen 82-83 Watt bei 225-230 Volt.
Höhe wird keine Überwunden, Verrohrung D=50mm.
Flow konnt nur grob mittels Auslitern erfolgen. Lag aber bei ca. 10.000 L/h.
Also für den Preis und die Leistungsaufnahme sehr preiswert.

PS: wer Interesse an den Pumpen hat, auch den beschriebenen Rohrpumpen, dem kann
ich, wenn gewünscht ein Angebot unterbreiten. PN.

Grüße
Achim

_________________
www.hg-teichfilter.de
Filter und Zubehör für Koi und Teich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2008 23:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jul 2007 12:20
Cash on hand:
134,21 Taler

Beiträge: 41
Der Einfachheit halber, einfach mal in meinen Shop schauen, da gibt es alle Info`s.

Grüße
Achim

_________________
www.hg-teichfilter.de
Filter und Zubehör für Koi und Teich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jan 2008 7:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo,

bei mir läuft die Pumpe jetzt seit Juli. Ich glaube lange davor gab es die Pumpen noch nicht auf dem Markt.
Sie lief bislang tadellos. Stromverbrauch ist immer noch gleich. Bei mir ziemlich exakt 136 Watt.
Gedrosselt mit Dimmer weniger.

Ausgelitert habe ich sie jetzt nicht mehr. Anhand der Beckenströmung "gefühlsmässig" und "optisch" für mich kein wesentlicher Unterschied in der Förderleistung. Auch das Absenken des Wasserstand beim Einschalten der Pumpe in den Filterkammern hat sich nicht wesenlich verändert. Allerdings habe ich das hier nicht genau nachgemessen und festgehalten. Deswegen nur "gefühlte" Erfahrungen... die auch täuschen können...

Aber zum Auslitern habe ich ehrlich gesagt... derzeit keine Lust :)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jan 2008 8:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Sowohl die 20000 er und die 38000 er laufen bei mir einwandfrei. Keine Probleme damit.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jan 2008 9:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
bei mir auch alles o.k.

seit 5 monaten ohne probleme.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 0:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jan 2008 10:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo franco,

mach es, ich habe noch einige liegen.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jan 2008 19:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Bernd Vogel hat geschrieben:
Hallo,

bei mir läuft die Pumpe jetzt seit Juli. Ich glaube lange davor gab es die Pumpen noch nicht auf dem Markt.
Sie lief bislang tadellos. Stromverbrauch ist immer noch gleich. Bei mir ziemlich exakt 136 Watt.
Gedrosselt mit Dimmer weniger.

Ausgelitert habe ich sie jetzt nicht mehr. Anhand der Beckenströmung "gefühlsmässig" und "optisch" für mich kein wesentlicher Unterschied in der Förderleistung. Auch das Absenken des Wasserstand beim Einschalten der Pumpe in den Filterkammern hat sich nicht wesenlich verändert. Allerdings habe ich das hier nicht genau nachgemessen und festgehalten. Deswegen nur "gefühlte" Erfahrungen... die auch täuschen können...

Aber zum Auslitern habe ich ehrlich gesagt... derzeit keine Lust :)

Gruß Bernd


Hallo,

kannst Du auch den Cosphi ablesen ?
Der wäre bei voller und bei gedrosselter Leistung interessant.
(natürlich im Zusammenhang mit der Leistung)

Fährst Du die Pumpe hauptsächlich gedrosselt oder immer volle Leistung ?

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jan 2008 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Him

ich glaube cosphi kann meines nicht, weiß es aber nicht, weil ich keine Anleitung mehr dazu habe...

Anfangs hatte ich immer Nachts gedrosselt und auch oft Tagsüber.
Inzischen fahre ich Vollgas und bereue es dass ich nicht gleich noch eine Nummer größér genommen habe :(

Zunächst dachte ich, dass die Fische bei 20 000 Pumpe sich im Kreis drehen, so wild ist das aber gar nicht... Die hätten auch ne 25er oder 30er vertragen..

Aber nu ist so und derzeit werde ich mir wohl nicht noch eine zusätzliche zulegen...

Die Kinder wollen auch ab und an mal wieder was zu Essen :)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de