Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 25.Jul 2025 12:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 210 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Do 05.Jan 2017 20:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also ich kann Frank mit seiner Passwort Lösung schon weitestgehend verstehen ,

was mich ganz allgemein interessieren würde ist ob dieser Passwortschutz

nur während der Garantiezeit gilt oder halt für immer.


Wie wir die Woche staunend sehen durften ist ja nichts unmöglich ( Aquafil) ,

was passiert den bei Pleite, Verkauf , Schließung mit diesem Passwortschutz,

oder ist er zeitlich begrenzt ?


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Do 05.Jan 2017 21:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
Was würden wir selber als Gewerbetreibender mit unserer Programmierung machen? :?:

So lange wie man irgendwie Gewerbe ausübt oder es ggf. später wieder intensiver ausüben will, würde ich pers. nicht meine Programmierung preisgeben.
Neben den Effekten, das manch Kunde selber rumprobiert, erst das Programm verändert und dann Regreß fordert (nur im allgemeinen), weil die Kiste nicht läuft, gebe ich doch "Konkurenz" auch keine Vorlage.

Wenn man denn irgendwann auf Gewerbe keinen Bock mehr hat, kann man Know How auch verkaufen.

Stirbt die Firma mit dem Inhaber irgendwann plötzlich und das Geheimnis ist im Himmel.....dann muß man damit leben. Hatte smartpond nicht auch Steuerungen?? Da wird auch keiner die Programmierung preisgeben.

Bei einer SPS- basierten Steuerung sehe ich pers. das alles entspannter.
Dort kann man bei Verschleiß, Ausfall alle Bauteile (SPS, Relay) austauschen (lassen).
Eine grundlegende Programmierung für eine LOGO ist kein Hexenwerk.
Da gibt es Foren für die Grundlagen (Siemens etc.) und sicher irgendeinen technisch gebildeten Menschen/ Firma, der das Programm auf eine neu eingebaute LOGO aufspielt.

Wer mehr Funktionen will, der kann ja immernoch eine der neuesten Teich- Steuerungsvarianten kaufen.
---------------

@tosa:
Soll ich ein LOGO 6 als Basisvariante fertig machen? Kleines Netzteil habe ich noch und die LOGO 6 12/24.
Programm dann aber knackige Basic´s. :D
Spülzeiten, Verriegelungszeiten, Zwangsabreinigung (Reinigung wird nach Zeit x ausgelöst, wenn über Sensor keine Auslösung erfolgt) etc... natürlich an der LOGO die freigegebenen Blöcke parametrierbar.

Müsste nur ein Gehäuse, 2 vernünftige Finderrelais etc...besorgen.

Wäre natürlich froh, wenn eine Notsteuerung aus der direkten Quelle kommen würde.

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Do 05.Jan 2017 21:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Thorsten,

vielen Dank für das Angebot, aber zuerst sollte sich hierzu mal der andere Beteiligte melden, ich warte ja seit seinem letzten Posting immer noch auf eine Antwort......, genau wie auf die Mail vom 17.09.2016......

Betr. des Beitrags von Sascha muss ich ganz ehrlich sagen; TOP-Frage, selbst die On-Board-Units der Autohersteller sind in vielen Bereichen inzwischen ohne große Hürden für freie Werkstätten erreichbar.... Da stellt sich wirklich die Frage was ist in dem Fall des WENN?

Hätte ich z.B. gewußt das der Hersteller meiner Steuerung bereits kurz nach meinem Kauf das Produkt aus dem Sortiment nimmt (aus welchen Gründen auch immer, ich hoffe nur das das nicht stimmt was ich gehört habe), dann wäre meine Kaufentscheidung deutlich zu einem anderen Anbieter gegangen, unabhängig von dem jetzt bestehenden Theater.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Fr 06.Jan 2017 0:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Im Notfall kannst du ja die Software inkl. Passwort von der Logo löschen und dir selbst ein Programm schreiben (lassen). Die Hardware kann man jederzeit nutzen. Die Software ist dann bei Tod des Programmieres oder aus anderen Gründen warum man das Passwort nicht hat weg.

Ich kenne weder Torsten noch Frank persönlich, und ich weis es ist nicht leicht, aber vielleicht solltet ihr beide euch nochmal in aller Ruhe Unterhalten. So ist doch keinem von euch beiden geholfen. Vielleicht gab es mal ein Missverständnis und deswegen schaltet man auf stur, und dabei war es vieleicht ganz anders gemeint?

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Fr 06.Jan 2017 10:57 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
tosa hat geschrieben:
Hallo Thorsten,

vielen Dank für das Angebot, aber zuerst sollte sich hierzu mal der andere Beteiligte melden, ich warte ja seit seinem letzten Posting immer noch auf eine Antwort......, genau wie auf die Mail vom 17.09.2016......



Hier nochmal der Hinweis, weil ich es gerade eben zufällig gelesen habe.
Ich übertrage das jetzt mal von Baurecht auf deinen Fall:
Dateianhang:
Mängelrüge.jpg
Mängelrüge.jpg [ 530.82 KiB | 3041-mal betrachtet ]


Wenn es auf dem schnellen Weg nicht zu klären geht, dann nur auf dem offiziellen.
Aber bitte nicht im Forum, mit der Hoffnung durch die öffentlichkeitswirksame Darstellung irgendwie Druck auf zu bauen.
Das ist für keine der Parteien von Vorteil.
Das ist dann eher wie bei RTL2 - Das Koigericht.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Fr 06.Jan 2017 12:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Danke Uwe für die Aufklärung, dann geht es ja noch einigermaßen.

Gruß

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Fr 06.Jan 2017 16:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
stimmt Florian,

ich denke mal das Thema kann hier zu, und ich werde den Rechtsweg beschreiten....

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 25.Jul 2025 12:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Fr 06.Jan 2017 17:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
tosa hat geschrieben:
stimmt Florian,

ich denke mal das Thema kann hier zu, und ich werde den Rechtsweg beschreiten....


Das war von Anfang an vorauszusehen. Selbst der Rechtsstreit wird da wenig bringen. Schau dir mal die Steuerungen von senect an. Preislich wahrscheinlich ein Schnäppchen im Gegensatz zu deiner und lässt auch fast keine wünsche offen :D Ich weis hier geht es ums Prinzip aber als Geschäftsmann kann man ja solche Posten abschreiben. Hake es einfach ab...... wird dir und deiner Frau eine bessere Lebensqualität bescheren.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Fr 06.Jan 2017 18:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
Bei den Steuerungen muss man auch immer das Grundgerät plus die Sensoren rechnen.

Die alte Logo Steuerung findet ggf. sicher auch noch Abnehmer.
Die Hardware ist sicher nicht schlecht. Die Software läuft doch mehrfach woanders auch.
Irgendwo ist da der Wurm technisch drin..sicher nur eine Kleinigkeit....Schlimmstenfalls neues Programm rauf...wäre doch was für die Logo 8 Erfahrenen hier...

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Fr 06.Jan 2017 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Solange er halt noch Garantie darauf hat, würde ich erst mal nichts verändern

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 210 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de