Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 21:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 195 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Sa 24.Aug 2013 9:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
KoiFanatic66 hat geschrieben:
koiundteich hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:
6500er 89€ ich glaub da kann man nichts Falsch machen :wink:
http://www.teich24.net/Teichpumpen/Aqua-Flow/



....das sind keine DM oder O-Plus ....bitte preislich nicht miteinander vergleichen.
kl

Vielleicht kann man mir das als Techniklaie mal erklären.
Die Leistungs- und Verbrauchsdaten scheinen gleich zu sein.
Trockenaufstellbar ?

und weiter?



...mir als Technikfreak kann das auch gerne mal erklärt werden :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Sa 24.Aug 2013 10:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Laut Anleitung nicht trocken aufstellbar da die Pumpe nicht selbstansaugend ist, also so wie bei fast jeder anderen auch :wink:
Die Motoren von den Jebao sind Asynchron, steht auch in der Anleitung.........

Ich glaube die Pumpen von Jebao und AQuaforte sind identisch. Beweisen kann ich das natürlich nicht, letztendlich ist es dann wohl ne Glaubensfrage :roll:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Sa 24.Aug 2013 14:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,
Bei mir auf der Seite ist einiges an Information zu den Pumpen ersichtlich.
Ob Trockenaufstellung oder Dimmbar und man kann auch gleich mal die Preise Vergleichen! :mrgreen:
Einfach mal hier nachsehen...
http://www.koi-basar.de/pumpen/

gruss sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Sa 24.Aug 2013 15:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Ernst hat geschrieben:
Laut Anleitung nicht trocken aufstellbar da die Pumpe nicht selbstansaugend ist, also so wie bei fast jeder anderen auch :wink:
Die Motoren von den Jebao sind Asynchron, steht auch in der Anleitung.........

Ich glaube die Pumpen von Jebao und AQuaforte sind identisch. Beweisen kann ich das natürlich nicht, letztendlich ist es dann wohl ne Glaubensfrage :roll:



Hallo!
Seit einiger Zeit werden hier immer wieder die verschiedenen Vermutungen und "Glaubendfragen" geschrieben. :roll:
Die Händler werden die Fragen auch nicht ganz klären, ich denke aus gewissen Gründen. :wink:
Viele Pumpen sind nicht selbsaugend, trotzdem dürfen sie trocken aufgestellt werden... :idea:
Also, wenn man hier was mit der Aquaforte Ecomax DM Serie vergleichen möchte, egal ob technisch oder preislich,
dann sollte man schon etwas mehr wissen sonst ist das sinnlos.
Ich mache auch meine Erfahrungen und Proben mit verschiedenen Pumpen, aber schreibe das nicht hier...weil
das Thema war und ist hier Aquaforte Ecomax DM Serie...
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: So 25.Aug 2013 6:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 11.Apr 2010 0:13
Cash on hand:
207,24 Taler

Beiträge: 39
Aquaforte Ecomax DM = http://www.jebao.com/en/displayproduct. ... =100988077

Ecomax O-Serie = http://www.jebao.com/en/displayproduct. ... =100988075

1: Natuerlich sind die beiden pumpen Serien mit den gleichen Motoren bestueckt. nur haben beide ein anderes kleid
es gibt viele andere kleider fuer dieselben pumpen bei Jebao

2: Trocken aufstellbar - im Prinzip beide aber sie muessen immer unter Wasserspiegel stehen und mit wasser gefuellt sein

3: manche haendler kaufen in China pumpen ein und verwenden eine schoene Verpackung wo sie wahrscheinlich
den vermerk "Made in China" vergessen haben. wieviel kunden kaufen diese pumpen mit dem glauben ein europaeisches
Produkt gekauft zu haben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: So 25.Aug 2013 9:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich hab das irgenwo für XX Seiten schon geschrieben ...... du kannst

als Händler jederzeit deine eigene Pumpen haben.

Wenn ich die DM Serie in gelb,grün , kuhfelloptik haben will mit einem King Tosai Logo

dann hab ich die in wenigen Monaten hier stehen ( Übertrieben ausgedrückt).

Auf der Interzoo in Nürnberg am Stand kann man das z.b. in kurzer Zeit
konfigurieren , verhandeln , bestellen und nicht nur bei dem Hersteller , Futter das gleiche ,
UVC , Teichheizer und und und und unendliche möglichkeiten.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: So 25.Aug 2013 9:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Schön, dass du so viel Mut hast das alles so offen zu schreiben...das wirst du nur sehr selten von deutschen Händler hören
obwohl jedem Teichbesitzer der sich interessiert klar ist was dort abgeht. :wink:
Das habe ich schon oben mal geschrieben und so ist auch im jedem anderen Bereich.
Es geht nur noch um die Preise... :wink:
Vielleicht bekommen wir die Aquamax auch in anderen Verpackungen oder stehen sie schon im Container an einem Schiff wo noch 16000 andere Container stehen
und darum müssen wir so lange warten? :?:
Die Antwort will keine ernstfach beantworten also man kauft das was zu Verfügung steht.
Die Fathom Pumpen dürfen leider nicht trocken aufgestellet werden...
Haben sie Trockenlaufschutz und wie funktioniert das? :?:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 21:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: So 25.Aug 2013 10:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Walter,

walter27 hat geschrieben:
Die Fathom Pumpen dürfen leider nicht trocken aufgestellet werden...

das hätte ja bei dieser Art von Pumpen wenig Sinn.

walter27 hat geschrieben:
Haben sie Trockenlaufschutz und wie funktioniert das? :?:

Die haben keinen herkömmlichen Trockenlaufschutz. Wozu auch?

Der Trockenlaufschutz funktioniert bei den Fathom indirekt. Auf der Messe schien es mir so - und wurde von Sam bestätigt - dass die Förderleistung der Pumpe nachlässt, wenn sie Blasen mit einsaugt. Sollte sich die Filterkammer leeren, so wird ihre Förderleistung automatisch exakt so weit zusammen brechen, wie noch Wasser durch verstopfte Filter oder Bodenabläufe sickert.

Dieser Trockenlaufschutz scheint mir unkaputtbar zu sein.


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass auch durch nur wenig Wasser eine ausreichende Kühlung des Motors gewährleistet sein dürfte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: So 25.Aug 2013 11:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Pfiffikus!
Leider habe ich keine Zeit gehabt den Sam anzusprechen bei der Messe, trotzdem erwarte ich eine Antwort von ihm auf die Frage
ob die Pumpen ein Trockenlaufschutz haben...
auch andere Fragen von früher hat er noch nicht beantwortet. :wink:
Es gibt sehr verschiedenen Situationen im Leben und heut zu Tage wäre so ein Schutz eher Pflicht, oder? :?:

"Pfiffikus, der davon ausgeht, dass auch durch nur wenig Wasser eine ausreichende Kühlung des Motors gewährleistet sein dürfte"
da bin ich mir aber nicht sicher...
Eins kann ich aber sagen...bei der Oase Aquamax Gravity Eco ist das so! :!:
Da genügt auch sehr wenig Wasser und die Pumpe läuft und läuft und läuft...ich habe meine wirklich bis an die letzten Grenzen getestet! :!:
Grüße Walter
der im Technik Bereich alles genau wissen möchte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 15:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
walter27 hat geschrieben:
Hallo aquariolux!
Ich hoffe es wird alles gut gehen und die Pumpen kommen wirklich Ende September oder Anfang Oktober.
Ich kann leider mit der Zeit die F.Sibo nicht mehr ganz ernst nehmen und ewig warten und bei den Leistungen wie man mit der
Fathom 2 verspricht werde ich ganz sicher einer der ersten Tester! :!:
Wie man sieht hat die Pumpe ein Rad mit 4 Wahlmöglichkeiten für Auto, 10000, 15000 und 20000 Liter.
Was ist Autoposition? :?:
Was für Stromverbrauch wäre bei 10000 und bei 15000? :?:
Kann man die Pumpe schon bestellen? :?:
Danke!
Grüße Walter


Wissen wir wieviel stromverbrauch sie hat bei 10 15000l/h?

Oder hab ich es überlesen

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 195 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de