Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 10:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 172 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 14:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
juergen-b hat geschrieben:
hy christian,

auch wenn ich nicht der heinrich bin, er möge mir verzeihen :wink:

Zitat:
was ist den jetzt genau der unterschied zu TRI 1 light und TRI 1


"light" hat keine sammelkammer (vorkammer)



Hy jürgen.

ahja ich hab hier schon bei mir eine pumpenkammer/sammelschacht (dort führen meine 2 ba's und 1 Skimmer rein)

könnt ja einfach dann den pumpenkammer und trI 1 light mit nem 200er rohr verbinden?

richtig?


sind sonst andere Bauteile verbaut?
andere nachteile?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 15:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hallo,

ihr seht das schon richtig .

Dennoch ist es möglich den Light mit Sammelschacht zu bekommen .

Ein Kunde brachte uns drauf .......man nimmt dann den mit Pumpenbetrieb , hat dann einen Sammelschacht z.B. für UV Lampen .

2x 110 Einlässe sind incl. den 3. könnte man für 60,-€ haben .

Der Preis von 2195,- können wir halten. Wird in den nächsten tagen in der preisliste erscheinen.

Ansonsten sind schon kleine technische Unterschiede zum TRI 2+3+4 schon vorhanden .

Was Solidität , Haltbarkeit , Siebe usw. angeht dürfte er genausogut sein .

Ein Klappdeckel mit soliden Scharnieren , Lärmschutz etc. sind auch vorhanden .

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 16:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy heinrich,

Zitat:
Was Solidität , Haltbarkeit , Siebe usw. angeht dürfte er genausogut sein


...... ist aber eine sehr wachsweiche aussage :wink:


Zitat:
Ebenso wird der neue Trommelfilter auch sogar bis 30000 l/h schaffen können !

Es wurde ein neuer kostengünstigerer Behälter genommen , ein preiswerteres Antriebssystem (aber vom selben Hersteller) und bei der relativ kleinen Trommel mit 50 cm Durchmesser und 30 cm Breite konnten wir die Konstruktion wesentlich vereinfachen und somit den Preis machbar machen !

Der Preis ist für einen Gravitations -Trommelfilter mit 160 mm Einlass -und 160 mm Auslass incl. Steuerung und Deckel .

Zusatzkosten wären nur Spülpumpe (ab 124,-€) oder Magnetventil .


Sonderwünsche wie bei unserem TRI sind bei dem light nicht möglich

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 16:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi,

warum wird hier schon ein filter niedergemacht, bevor jemand schon die endausführung kennt???????????

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 16:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy daniel,
mal ganz langsam :wink:

wer macht hier was nieder und durch was ????

christian fragte nach den unterschieden der light version und ich habe mir die mühe gemacht, heinrichs eigene worte zu suchen und hier als erweiterte antwort zu posten - dat wars dann auch schon :evil:

oder haste noch was ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 17:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Hallo nochmal,
jetzt bleibt noch die Antwort auf die Frage: Testmöglichkeit evtl. auch in Schleswig-Holstein?
Gruß
Schroedi

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 17:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
juergen-b hat geschrieben:
hy daniel,
mal ganz langsam :wink:

wer macht hier was nieder und durch was ????

christian fragte nach den unterschieden der light version und ich habe mir die mühe gemacht, heinrichs eigene worte zu suchen und hier als erweiterte antwort zu posten - dat wars dann auch schon :evil:

oder haste noch was ?


danke für die antwort jürgen.

irgendwie fehlen mir trotzdem die richtigen angaben vom hersteller sind ja immerhin gute 1500€ unterschied zwischen normal und light...

wie viel tausend liter bekomm ich mit einem 60er sieb durch den filter?
anderes antriebssystem?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 10:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 17:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy christian,

wohl zu faul zum selbersuchen - steht alles auf seite 1

Zitat:
Der noch in unserer Preisliste stehende TRI 1 light wird statt bisher 2995,-€ jetzt 1995,-€ kosten .

Haben uns dazu entschlossen ihn als Ersatz für dieses Modell zu nehmen , um nicht zu viel Modelle auf den Markt zu haben !

Ebenso wird der neue Trommelfilter auch sogar bis 30000 l/h schaffen können !


Zitat:
Die Masse und Skitze von dem neuen preiswerten TF findet ihr jetzt auch in www.trommelfilter.de .

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 17:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
juergen-b hat geschrieben:
hy christian,

wohl zu faul zum selbersuchen - steht alles auf seite 1

Zitat:
Der noch in unserer Preisliste stehende TRI 1 light wird statt bisher 2995,-€ jetzt 1995,-€ kosten .

Haben uns dazu entschlossen ihn als Ersatz für dieses Modell zu nehmen , um nicht zu viel Modelle auf den Markt zu haben !

Ebenso wird der neue Trommelfilter auch sogar bis 30000 l/h schaffen können !


Zitat:
Die Masse und Skitze von dem neuen preiswerten TF findet ihr jetzt auch in www.trommelfilter.de .



weiß ich doch, aber sicher keine 30000 liter bei einem 60er sieb.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 17:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hallo leute ,


vielleicht ist es wirklich sinnvoller die Leute über ein Produkt sprechen zu lassen die es bauen oder es auch schon in Natura gesehen haben .

Leider bin ich ja so ein ComputerOpa der keine Bilder einstellen kann.

3 Testgeräte bei Kunden oder Freunden helfen uns natürlich auch , evtl. kleine Änderungen bis zur "Serienproduktion" noch zu machen.
Besonders ein Koifreund ist da sehr eifrig am testen mit verschiedenen Durchlaufmengen usw.
Auch durch die Behälterform haben sich kleine Massänderungen ergeben (2cm) und die Trommelgrösse wurde von 30 cm auf 33 cm Breite verändert .

Heute wurden die Behälter speziell für uns hergestellt auf die Reise gebracht .

Nächste Woche beginnen wir mit der Produktion.

Also lasst mir noch ein wenig Spielraum , um möglichst ein perfektes teil auf den Markt zu werfen !

So nebenbei ......schon am Wochenende steht der LIght auf einer Koishow in Asien ! Er wurde per Luftfracht noch schnell hingeflogen .

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 172 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de