Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 15:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 20:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo zusammen,

hier noch ein Infoblatt zur Thematik.

Peter Wilhelm hat geschrieben:
Hallo Thomas,

ich danke Dir - insbesondere für die bebilderte! - Darstellung Deiner Beleuchtung.

Nachdem ich nun heute am Tage immer wieder mal im Netz gesucht hatte, bin ich aufgrund Deines Bildes nun soeben bei ebay fündig geworden und habe auch sofort mittels Kaufoption zugelangt... :D

Extra bei ebay anmelden mußte ich mich auch noch dafür... :roll:

Was ich da denn nun erworben habe, ist hier zu sehen...
Es handelt sich um zwei 70-Watt Strahler im Paket.

Nochmals vielen Dank für die Hilfestellung; auch an Eki.

Im Nachgang zu diesem Beitrag vielleicht noch der Link auf ein umfangreiches Informationsblatt, betreffend HQI-Beleuchtung...

Es stammt vom Verkäufer und ich erachte es als informativ.

Klick >>> hier!

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Zitat:
Womit belüfte ich; z. B.?


moin moin, Peter.

Mit einem Teichbelüfter, an den Du eine größe Belüfterplatte mit 20cm Durchmesser hängst.
Die Platten sind viel effektiver als die Micker-Kügelchen!

Hier mal ein Bild für Dich:

Bild

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo Peter,

Eki spricht mir aus der Seele.

Ich bekomme diese Woche noch meine Airtech 40 Belüfterpumpe von der Firma Airtech zurück. Ich hatte sie über den Winter mit so einer 20cm Belüfterplatte laufen um mein Helix zu bewegen.

Ich habe mir eingebildet, die Pumpe wäre lauter geworden und sie ist daher von meinem Händler zu Airtech eingeschickt worden. Es wurde kein Fehler gefunden, sie ist also quasi wie neu.

Wenn Du daran Interesse hättest, PN genügt. Ich brauche sie ja nicht mehr :wink:

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 19:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Felix, guten Abend auch alle anderen,

da Du Dir - gemäß der mir geschickten PN - nun doch nicht mehr so sicher bist, ob Du Deine 'Airtech 40 Indoor' überhaupt verkaufen möchtest, habe ich mich inzwischen selbst etwas umgesehen und bin dabei u.a. über diesen Anbieter gestolpert.

Alles, was Rang und Namen hat, ist dort fein säuberlich gelistet und es gibt demnach durchaus Produkte, die - leistungsmäßig und Wattverbrauch betreffend - der Airtech 40 ebenbürtig sind; teilweise auch preiswerter...

Ich will Dich also keinesfalls in Gewissensbisse bringen... 8)

Nur, ich muß schnell handeln, da die Anlage auch noch eine Einlaufphase benötigt...

-----

Darüberhinaus stellte ich gestern fest, daß meine augenblicklich draußen verwendete Pumpe für die Innenhälterung nicht ausreichend ist.

Einer Eingebung folgend, suchte ich vorhin am Abend einen OBI-Markt auf und wurde prompt fündig...
Es ist wohl dort - ebenso wie bei den Koi-Händlern momentan - auch bei den Zubehörartikeln z. Zt. das Saisonende angesagt und die Lager müssen geräumt werden...

Ist die Titan 3000 hier noch mit Euro 169,-- ausgezeichnet, so lautete der Originalpreis im OBI heute auf Euro 149,-- und wurde letztlich für Euro 89,-- verkauft... :D

Die Titan 3000 liefert bei einer Pumphöhenüberbrückung von einem Meter gemäß Datenblatt eine stündliche Leistung von rd. 2.200 Litern; sollte also passen...

-----

Die beiden Strahler aus dem Ebay-Kauf sind heute vormittag angekommen, weisen kaum Gebrauchsspuren auf und haben auch die Funktionsprüfung bravourös bestanden...

-----

Am kommenden WE mache ich mich an die E-Installation (ja, ich bin vielseitig).
Ich werde an der Wand ein Installationsbrett anbringen, auf dem jede Steckdose einzeln geschaltet werden kann. Eine Zeitschaltuhr für die Strahler werde ich noch bei Conrad-Electronic besorgen.
Dann kann eigentlich die Einfahrphase beginnen...

-----

Ach ja, rd. 100 Liter Helix benötige ich noch...

-----

So langsam wird's was... :oops:

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Zuletzt geändert von Peter Wilhelm am Mi 19.Sep 2007 7:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
moin moin, Peter.

Das ging ja mal schnell! :wink: Ist man bei eBay gar nicht gewohnt.
Pass bei der Elektroinstallation gut auf, dass die Lampen kein Spritzwasser abbekommen, okay?
Koi springen schon mal und machen einen ganz schönen Bauchklatscher,
auch ohne, dass sie von irgendwelchen Parasiten gezwackt werden. :D


Du wolltest doch eine Pumpe kaufen, oder?
Ich finde, das Ding hier sieht aus wie ein Waffeleisen. :mrgreen:
Bild

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 20:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Eki,

klar passe ich auf wg. des Spritzwassers.

Werde die Dinger ja, wie von Thomas empfohlen, 75 cm oberhalb der Wasseroberfläche befestigen...

Apropos Waffeleisen... :D
Ja, es sieht in der Tat so aus...

Datt Ding hat aber einige Vorteile... 8)

Diese Ansicht zeigt rund um die Bodengruppe herum die kleinste (2 mm) Öffnung für die Schmutzpartikelaufnahme.
Lässt sich mit dem Hebel, wo ich meinen Zeigefinger habe, einstellen.

Diese Ansicht zeigt rund um die Bodengruppe
herum die - vorgesehene - größte (4 mm) Öffnung.

Diese Ansicht zeigt rund um die Bodengruppe
herum die - originär für die Titan 5500 und größer vorgesehene - [8 mm] Öffnung.

Liegt daran, daß für alle Modelle die gleichen Baugruppenmodule verarbeitet wurden.
Der Übergang von 4 auf 8 mm ist lediglich durch einen kleinen Plastikstift gesichert...
Mir ist dabei klar, daß die Pumpe damit insgesamt mehr belastet wird. Ich werde das Ergebnis abwarten...

Mit der 8 mm Öffnung bewege ich mich mit dieser Pumpe in bester Gesellschaft der OASE-Aquamax-Reihe.
Lediglich die OASE-Aquamax-ECO-Reihe bringt es auf 10 mm...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Zuletzt geändert von Peter Wilhelm am Di 18.Sep 2007 21:21, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Hallo Peter.

Ja, ich denke, Du hast gut eingekauft.
Für Deine IH düfte das allemal reichen, wenn sich der Koi-Besatz in Grenzen hält! :wink:
Diese Pumpe kannte ich gar nicht! :shock: Ich dachte, ich kenne alles, was Teichtechnik anbelangt. tztztz....

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 15:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo Peter,

Du hast mit Deinem Link meinen Hänler entdeckt :D Von ihm habe ich auch meine Airtech gekauft.

Leider ist der Shop aber tot und Du kannst dort nicht mehr bestellen.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich habe meine Airtech bei www.koi-deluxe.de gekauft.
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Peter Wilhelm hat geschrieben:
Liegt daran, daß für alle Modelle die gleichen Baugruppenmodule verarbeitet wurden.
Der Übergang von 4 auf 8 mm ist lediglich durch einen kleinen Plastikstift gesichert...
Mir ist dabei klar, daß die Pumpe damit insgesamt mehr belastet wird. Ich werde das Ergebnis abwarten...



Hallo Peter,

wenn du keine Kieselsteine als Bodengrund in der IH einsetzt, dann kann der Pumpe nichts passieren, wenn du die Saugeöfnung auf max. Durchgangsgröße einstellst.
Einen Schaden kann eine Pumpe nur bekommen, wenn das Gegenteil eintritt, sprich der Wasserzulauf wird an der Saugeseite gedrosselt.
Druckseitig kann/darf alles zugedreht werden, solange das verwendete Material die entstehenden Drücke stand hält.
Dreht man aber Saugeseitig der Pumpe den Wasserzulauf ab, dann kann sie leicht Schaden nehmen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de