Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 13:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: So 27.Nov 2011 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:

Ob da nun irgendwo ein Totenkopf zu finden ist oder nicht, ist mir ehrlich gesagt egal.



so eine Antwort hätte ich ansich nicht von dir erwartet, bist eben doch noch etwas unbedarft in solchen Dingen.

Gruß Hardy
für den solche eventuell gefährlichen Dinge nicht verschwiegen werden dürfen, sei froh, das ich solche Dinge anspreche,
eventuell lernen die von Söll ja auch von meinen blöden Kommentaren.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: So 27.Nov 2011 20:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Hardy

Eigentlich müßtest du etwas positiver Schreiben den Details die du in anderen Postings gefordert hast hat das Gerät ja jetzt doch (z.b. Küvette), und das die Bedienungsanleitung aktuell noch nicht
vom Hersteller online gestellt wurde wird wohl keine Kaufentscheidung beeinträchtigen.

Auch die Bedenken mit dem Löffelchen teile ich nicht da ich schon denke das ein Erwachsener
Mensch der es schafft Koi zuhalten auch mit dem Löffel und der Portionierung klar kommen wird.
Und ob dann wirklich 50 oder nur 46 Portionen rauskommen wird keine Sau kratzen.

Die Gegenmessungen von Donata (der ich vertraue) haben als ersten WICHTIGEN Schritt schon mal gezeigt das man
für sein Geld was bekommt das funktioniert, es wird nicht lange dauern und auch private Besitzer werden zu den anderen Messungen berichten.

Logisch ist es noch zu früh für ein abschließendes Fazit aber es scheint sicher keine Augenwischerei,blauer Dunst,
heiße Luft, Bla Bla,oder Pilepalle zu sein, wahrscheinlich wird es dann doch ehr eine gute brauchbare Alternative für
Leute die nicht gleich im Highend Level einsteigen wollen, vergleichbares konnte man im Sauerstoffmessbereich feststellen.

Warten wir ab, ich denke das es brauchbar ist.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Zuletzt geändert von sascha73 am So 27.Nov 2011 20:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: So 27.Nov 2011 20:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:

Ob da nun irgendwo ein Totenkopf zu finden ist oder nicht, ist mir ehrlich gesagt egal.



Naja wenn Du meinst unbedarft.

Schöner wäre es hier, wenn ein bedarfter auch mal zugeben würde, dass er mit seiner Meinung
sehr weit neben der Wirklichkeit gelegen ist, und es selber nicht für möglich gehalten hätte...
Grösser steht man da, wenn man auch mal etwas einsehen kann.

Aber lass es gut sein, Du hast anfänglich sehr viel zur Aufklärung über Photometer hier
beigetragen, und das passt schon soweit.

Jeder wie er halt kann, und es für sich zulässt.

Ärgerlich daran ist halt, dass wohl kein Händler Interesse daran finden wird, so wie
es hier läuft andere Test auf eigen Kosten und für UNS durchzuführen, und hier einzustellen....

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: So 27.Nov 2011 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Sascha,

hast recht, ich hätte etwas positiver schreiben können.

OK: ich finde es klasse, das die von mir angeregten Dinge teilweise umgesetzt wurden :wink:
Die Dinge "bla bla bla "usw., die bezog ich ansich auf noch nicht vorhandene Infos, bzw. nur vielversprechende "Teil-Formulierungen".
Eine umfassende Bedienungsanleitung ist leider noch immer nicht vorhanden.

Und wie schaut es nun mit dem von mir angesprochenen "kleinen Phosphat- Messbereichreagenz" aus :roll:

Sind die Messergebnisse auch bei tieferen Probewassertemperaturen noch alle genau :roll:

Das der "Zauberstick" grundsätzlich nicht funktionsfähig ist, das habe ich nicht behauptet, er ist ja auch zum größten Teil so in seiner Handhabung, wie ich es gehofft...vorhergesagt hatte :wink:

Nur die ungeschützte Optik/Spiegel, die finde ich nach wie vor SEHR BESCHEIDEN, auch eine Temperaturkompensierung vermisse ich immer noch, bzw. eine Aussage, welche Temperaturen die zu untersuchende Proben haben sollten.

Die Aussage, einfach nach jedem Messvorgang den Stick in destiliertes Wasser halten, schon ist er sauber.......
wer´s glaubt, so eine dauerhafte saubere Optik zu erhalten....Ein starker Glaube kann ja bekanntlich Berge versetzen :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: So 27.Nov 2011 21:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Sascha,

hatte eben diesen einen Satz von Dir vergessen zu berücksichtigen.

Zitat:
Details die du in anderen Postings gefordert hast hat das Gerät ja jetzt doch (z.b. Küvette),


Eine Küvette/Küvettenmessung bei einem Photometer, das ist etwas ganz anderes, hat nichts mit dem gezeigten "Zauberstick" und dessen Glasröhre gemeinsam, in welche die Reagenzien/Probewasser inkl. Optik des Zauberstabes eingeworfen werden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: So 27.Nov 2011 21:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Vielleicht kopiert dir Donata die Anleitung und schickt sie dir zu ??

Ein Fax könnte das noch vereinfachen...................

Insgesamt vergisst du das es ein Einsteigergerät ist das sich sicher über den
Preis verkaufen soll das eventl nicht alles 100% ist war wohl von Anfang an klar sonst
müßte man den anderen Herstellern die von dir so oft angeprangerte ABZOCKEREI unterstellen.

Seien wir dankbar das jetzt eventl. auch Leute mit kleinerm Geldbeutel in diesen Bereich einsteigen können
auch wenn sie vorab nicht online die Anleitung lesen können, natürlich bleibt abzuwarten ob die anderen
Messwerte auch einer Gegenmessung stand halten und wie lange man Freude an dem Gerät hat.

Ganz im Ernst ich werd mir kein abschliessendes Urteil bilden aber der erste Eindruck ist um längen besser
als gedacht.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: So 27.Nov 2011 22:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Sascha,

sascha73 hat geschrieben:

Ganz im Ernst ich werd mir kein abschliessendes Urteil bilden aber der erste Eindruck ist um längen besser
als gedacht.

gruß sascha



da sind wir beide ganz klar einer Meinung :hugg:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 13:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mo 28.Nov 2011 9:15 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Ich kann aus Zeitgründen jetzt nicht alle Fragen beantworten - bin nur kurz hier über die Beiträge geflogen.
Kurz zum thema Bedienungsanleitung: Selbstverständlich gibt es die!
Es liegen zu jedem Test einzelne Merk-Kärtchen bei, auf denen Schritt für Schritt die Messung eindeutig erklärt wird.

Einzelne Reagenzien sind mit Symbolen gekennzeichnet, die auf ihre mögliche Gefahr hinweisen. Das sollte aber jedem klar sein, dass man hier mit chemischen Substanzen arbeitet und nicht mit kindergeeigneten Fingerfarben. Kommt ja auch keiner auf die Idee, seinen Tröpfchentest zu trinken, oder?

Zum Thema Messfehler wegen Löffelchen: Viele Reagenzien sind fertig portioniert in Blistern beigelegt. Da kann der Messfehler nur noch stattfinden, wenn man die Teichwasserprobe falsch bemisst. Da hat Söll schon mitgedacht.

Zusammenfassend finden wir, dass das Gerät für seinen Preis erstaunlich gut abschneidet, praktisch und einfach bedienbar ist. Kompakt und ansprechend findet es sicher viele Freunde.

Wenn ich mehr Zeit habe, kann ich den einen oder anderen Punkt gerne noch ausführlicher behandeln.

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mo 28.Nov 2011 9:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
moin,
für mich ist nicht klar ersichtlich welchen Vorteil das Ding gegenüber
den Tröpfchentest hat.
Ist es auf lange Sicht preiswerter in der Handhabung, oder ist es die
dritte Stelle hinter'm Komma beim Messergebnis der Parameter?

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mo 28.Nov 2011 9:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Donata hat geschrieben:
Einzelne Reagenzien sind mit Symbolen gekennzeichnet, die auf ihre mögliche Gefahr hinweisen. Das sollte aber jedem klar sein, dass man hier mit chemischen Substanzen arbeitet und nicht mit kindergeeigneten Fingerfarben. Kommt ja auch keiner auf die Idee, seinen Tröpfchentest zu trinken, oder?



Ebend, ganz meiner Meinung!

Hat man sich da schon mal die Medikamente genauer angesehen, was man gelegentlich einmal in den Teich veinbringt? FMC, KPM ...und und und?
Mit dem Tröpfchentest von sera, wo ich gerade arbeite, sind auf manchem Fläschchen auch diese Zeichen drauf, und????
Will ich diese trinken?

Der "unbedarfte" User kommt damit klar, der jenige wo mit aller Gewalt ein Haar finden muss, bringt diese Thesen hervor, nur weil er nicht zugeben kann, hier mal mit seiner Einschätzung falsch gelegen zu sein.

Ändert nichts daran, dass es für die normalen User ein billigerer Einstieg in die Messtechnik am Koiteich sein kann, ohne dadurch Gefahr zu laufen, falsche Ergebnisse zu erhalten. Das ist für mich wichtig.

Wer mehr Geld hat, und es für sich benörigt, kauft halt die bewährten Photometer. Ist doch kein Problem.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de