Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 8:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107 ... 147  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2015 18:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Alwin,warum?? Weil dein Schmutzaustrag höher ist und du somit besser u. effektiver filterst bzw. feinfilterst,denn die Kackwurst ist nicht das,was dir die Sicht trübt,sondern die Feinststoffe im Wasser und die kriegt man so halt besser raus,weil die Masche enger wird. Das geht halt nur mit Differenzdruck,auch wenn Einige das anders sehen. Aber lassen wir das,das Forum ist mit pro u. kontra vollgepflastert.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 8:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 18.Apr 2014 20:16
Cash on hand:
97,73 Taler

Beiträge: 28
Klingt echt plausibel was Stephan da schreibt. Könnte ich mir auch gut vorstellen und du hast es ja selbst an deinem Teich so erlebt Niwla.
Ob dies bei Ebf und Tf gleich gilt?

@Niwla , du schaffst einen Hub von 20-25 cm? Hätte ich nicht gedacht dass der so hoch ist.
Hast du mal deinen Flow gemessen bei 7cm und bei 20-25cm.
Wie hast du überhaupt so einen Unterschied hin bekommen? Dein Filter ist doch gemauert, kann mir gerade nicht vorstellen wie du das variieren kannst:|
LG Ronny


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 8:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Ronny,

ja das ist plausibel, wenn man die Feinstfilterung mit dem Vorfilter machen will.

Den "Hub" machst Du durch die Schwimmereinstellung am TF / EBF.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 9:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 18.Apr 2014 20:16
Cash on hand:
97,73 Taler

Beiträge: 28
Also wann der Filter normal laufen und spülen soll. Stimmt

Ist ja nicht unbedingt Sinn des Vorfilters dass dieser als Feinstfilterung dient. Aber Niwla hat ja auch ein großes Becken mit Helix und evtl. eins mit Japanmatten (weiß nicht ob er es schon so verbaut hat) aber dieser Bioteil war anscheinend nicht in der Lage die Feinstfilterung so effektiv zu machen wie der Vorfilter.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 9:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Wie soll dieser Bioteil das denn auch machen?? Hierfür müssen Biomedien statisch eingesetzt werden,also ruhend und jetzt erklär mir mal bitte Einer,wo es Sinn machen soll,das so zu tun. Eine Japanmatte muss erstmal richtig schön zuwachsen,bis sie auch nur im Ansatz einen Feinstfilter darstellt. Warum muss ich eine Kammer weiter was machen,was ich mit dem Medium auf dem Vorfilter erledigen kann? Einziger Vorteil dieser Minimalstdifferenzen ist der Energetische,ein weiterer erschliest sich mir nicht! Ergo geht man hin und setzt das Hauptaugenmerk auf die Rückfördereinrichtung,die aber nunmal mit der eigentlichen Aufgabe, das Wasser von Schmutz zu entlasten,nur eine sekundär zu tun hat!!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 9:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Stephan,

es ist ganz einfach: wie so oft gibt es verschiedene Ansätze. Gutes Beispiel ist derzeit die Biotonne im Nachbarthema.

Du sagst, wenn ich es richtig verstehe: die Schmutzenfernung und die Feinstfilterung geht mir über alles, das bekomme ich am besten mit hohem Differenzdruck hin und das lasse ich mir auch was kosten (Strom).

Mein Ansatz ist frei übersetzt: wie erreiche ich mit möglichst wenig Energie ein möglichst gutes Filtrationsergebnis. ;-)

Aber jetzt trifften wir wieder in Grundsatzdiskussionen ab.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 10:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Du hast was vergessen! Was bedeutet deine Methode für den Anwender und für die Lebewesen,wegen denen wir hier den ganzen Aufriss machen. Wenn du das Thema von der reinen energetischen Schiene betrachtest,dann kannst du den Luftheber,die klassische Förderpumpe kpl. weglassen und die Damenstrumpfvariante anwenden,mit Reinigunsanweisungen für den Anwender,besser geht nicht. Da reicht ein Strömungspümpchen und der Kübel dreht sich. Nur Frank,wo wollen wir im Jahre 2015 hin?? Rückwärts gehen zu alten Vorgehensweisen,die wir doch eigentlich schon abgehakt haben?? Meiner FlowFriend ist es egal,auch energetisch,ob ich 5 oder 30cm Vordruck am Medium fahre,warum sollte ich dass dann nicht tun und dafür dann regelmäßig den Biokübel händisch umrühren??? Es ist doch durchaus von Vorteil,den biologischen Teil vom Schmutz zu entlasten und selbst bei einem höheren Diffdruck geht die Filterung niemals auf 0. Da dahinter aber meist ein Movingbead steht,braucht man diese Kammer auch nicht umzurühren,denn das was die Kammer verläßt,kommt am Filter wieder an und es geht wieder von vorne los!!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 16.Jul 2025 8:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 10:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Stephan,

der Schmutz kommt genauso zeitnah, mehrfach in der Stunde, aus dem System wie Dir. Ich fahre derzeit eine Umwälzung alle 1,5 h und sehe den Teichgrund.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 10:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Vergiss es,das meinst du,ist aber nicht so!!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 10:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Stephan, die Feinstpartikel stören maximal die Optik. Hier ist die Sicht noch nicht perfekt, obwohl der Teichgrund sichbar ist. Aber ich habe noch Optimierungsmöglichkeiten. Bange machen gilt nicht. ;-)

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107 ... 147  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Erhard und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de