Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 17:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2007 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Mir würde schon ein passender Titel einfallen, aber dann regt er sich wieder auf! :mrgreen:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2007 19:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
Mönsch Roland, was bist du denn nun?


Pfiffikus,
der dir gerne den passenden Titel verpassen würde

Hi,
schreib noch mal das Ganze :wink:

und schreib langsam :wink:

einige müssen 3-mal lesen :wink:


GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2007 19:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
passen währe . dem fischle muß es gut gehn , so einfach ist die welt . was nützt eine hytech kiste wenn sie fischle den biokreislauf antreten , und ww nicht vergessen , das ist schon die halbe miete :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2007 20:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
:shock: :? :D :evil: und edv krüppel :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2007 20:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
aber genug der worte :shock: bin eben ein schreibkünstler :evil: und aufregen :?: s leben ist so kurz :idea: da sollte man jede minute ausleben :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2007 20:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ich frag mich die ganze Zeit ob´s echt oder gestellt ist!?!? :roll: :roll:

oder andas gesacht : ich tun den gansen hier nich mer so glauben tun!
..............................ich werde mir immer mer veräpln vorkomen hier :wink:

:?: Gruß :?:

Klaus
[/b]

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2007 5:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23.Nov 2005 13:52
Cash on hand:
318,23 Taler

Beiträge: 123
Wohnort: Breisach
Hi Pfiffikus

Ich verstehe ja das die Leute etwas mehr darüber wissen wollen ich kann es leider aber nicht erklären nur so viel es funktioniert. Ich kann mal Fotos machen von Biosteinen die seit 3 Jahren in meiner Innenhälterung sind und noch nie gereinigt wurden dann kann man sich evtl ein Bild machen wie die Steine aussehen nach dieser Zeit. Seit ich in dem ausgedienten 6Kammer Filter für die IH 50% mit Biosteine ausgerüstet habe ist das NH4 und N03 nicht mehr messbar (Photometrisch gemessen) was vorher der Fall war und da war die Futter Rate noch geringer. Vorletzen Winter habe ich 32 Fische in 3000L IH gehalten in grössen bis 55cm eine Füterungsrate von 500-750g am Tag und der der NH4 Wert war sowieso nicht nachweisbar und eben sô der N03 also unter 0,02. Und wer meint die Fische wachsen nicht bei so einem Überbesatz täuscht sich die wachsen richtig im Gegenteil. Das beste Ergebniss hatt ich mit einem Kigoi letzten Winter den habe ich Ende Juni 2006 gekauft und in der IH bis April 07 der ist con 15cm auf 52cm gewachsen daraus schliesse ich die Bedingungen in der IH müssen sehr gut sein sonst wäre das nicht möglich. Das meiste schreibe ich den Biosteinen zu da die einfach das Nitrit unten halten und erstaunlicherweise auch das Nitrat ist in der IH viel geringer als im Teich. und ich hole mit einen menge Nitrat ständig über unser Brunnenwasser.

So wie ihr seht bin ich Praktiker und probiere Dinge aus ob sie funzen oder nicht, warum das im Detail dann so oder so läuft kann ich nur ansatzweise erklären.

Wie du mit den Autos schon angesprochen hast es wird vielen hoch gelobt und in der Theorie funzt vielleicht aber in der Praxis versagt das also sind denke ich erfahrungsberichte das einzige was euch einen anhaltspunkt gibt oder es für euch Sinn macht oder nicht.

_________________
Bild
http://www.koi4ever.de
_______________________________________

Koisys das CMS System speziell für den Koihandel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 17:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2007 8:45 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Marcus,

hattest du die 32 Fische bis 55cm und den 750g Futter etwa hier drin --> http://www.koi4ever.de/innenh1.jpg


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2007 9:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23.Nov 2005 13:52
Cash on hand:
318,23 Taler

Beiträge: 123
Wohnort: Breisach
ja genau !

_________________
Bild
http://www.koi4ever.de
_______________________________________

Koisys das CMS System speziell für den Koihandel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2007 9:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Marcus,

da dürfte es ja in einer Sardinenbüchse ähnlich eng zugehen! :shock:

zoom hat geschrieben:
Das meiste schreibe ich den Biosteinen zu da die einfach das Nitrit unten halten und erstaunlicherweise auch das Nitrat ist in der IH viel geringer als im Teich.

Merkst du was? Auf welche Weise kann Nitrat aus dem Wasser verschwinden?

  1. WW mit nitratarmen Wasser. Kommt bei dir nicht in Frage, da das Brummenwasser nitratreich sein soll.
  2. Pflanzen und Algen. In einer IH eher weniger.
  3. Beseitigung von Mulm - Eine Absetzkammer mit Patronen hatte da wohl viel zu tun.
  4. Denitrifikation - In den Biosteinen wahrscheinlich!


Ja ich habe schon längere Zeit gemutmaßt, dass es mit der Sauerstoffversorgung in den Poren der Biosteine eng wird. Und die Denitrifikation ist nun mal nur in einem anaeroben Millieu möglich! Ich unterstelle jetzt ganz einfach mal, dass du in deiner IH keine nennenswerten Gammelecken hast. Demzufolge muss die Denitrifikation innerhalb der Biosteine stattfinden, demzufolge ist es da drin anaerob, demzufolge werden die Poren doch nicht frei durchströmt.


Pfiffikus,
der hiermit nicht behauptet, dass diesen anaeroben Zonen in den Steinen und die dort stattfindende Denitrifikation schlimm sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de