Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 4:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mi 23.Jul 2014 11:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
sascha73 hat geschrieben:
Welches Band hast du jetzt drauf ???

Gruß Sascha

Das etwas grobere. Warn es 80 my ich glaube ja.Laut Stephan gibt es noch ne feinere Variante.Aber Du kennst dich mit dem Ebf ja aus. :wink:
Gruß. Ronny

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mi 23.Jul 2014 14:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Ronny,
was für einen Flow fährst du oder strebst du an?
Warum zwei biokammern?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mi 23.Jul 2014 15:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Matigoal hat geschrieben:
Hallo Ronny,
was für einen Flow fährst du oder strebst du an?
Warum zwei biokammern?

Momentan 20000liter die Stunde.Da der Rücklauf mit nur 2 mal 45 grad auskommt und nur etwas über einen meter lang ist denk ich sind da kaum reibungsverluste.
Die erste Kammer ist bewegtes Medium in der zweiten die Pumpe und ruhendes Medium.

Gruß Ronny

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Fr 29.Aug 2014 13:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 11.Jul 2014 12:27
Cash on hand:
160,13 Taler

Beiträge: 24
Hallo,

wollte mal hören wie die bisherigen Besitzer mit dem EBF zufrieden sind? Vor allem interessiert mich die gepumpte Version...

Einsatz wären ca. 35 Kubik, angestrebter Flow zwischen 20.000 und 30.000l.

Danke...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 02.Sep 2014 20:48 
Offline
Futterhändler
Futterhändler

Registriert: Di 30.Jul 2013 11:32
Cash on hand:
165,84 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Plauen
Hi

gibt es keine Besitzer die über Erfahrungen berichten können mit dem EBF ?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 09.Sep 2014 21:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 10.Jul 2012 7:37
Cash on hand:
126,23 Taler

Beiträge: 30
Wohnort: Oldenburg / Niedersachsen
Hallo,

mich würden die Erfahrungsberichte auch interessieren, gerade über die Sommerzeit
und wie es sich da mit den Spülintervalle verhalten hat. Ich habe zwar auch einen EBF
mit 650 Breite, aber 1 Stunde halte ich für einen 20-30TL Teich mit einem Flow von 20TL/h
für nicht machbar, ausser die Gaze hat 250µ, ansonst würde ich auf 15-20 Minuten tippen.

Was mich auch wundert, sind die 42TL/h bzw. die 26TL/h, ich sehe nur einen 110 Einlauf
und 2x 110 Ausläufe an dem EBF, wie soll da diese Wassermenge durchgehen? :roll:

MfG
Ecky

_________________
Gruß Ecky


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2014 6:42 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

wenn hier keine (positiven) Erfahrungsberichte geschrieben werden, das sollte zu denken geben :idea:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 4:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2014 7:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
pierci hat geschrieben:
Hallo,

mich würden die Erfahrungsberichte auch interessieren, gerade über die Sommerzeit
und wie es sich da mit den Spülintervalle verhalten hat. Ich habe zwar auch einen EBF
mit 650 Breite, aber 1 Stunde halte ich für einen 20-30TL Teich mit einem Flow von 20TL/h
für nicht machbar, ausser die Gaze hat 250µ, ansonst würde ich auf 15-20 Minuten tippen.

Was mich auch wundert, sind die 42TL/h bzw. die 26TL/h, ich sehe nur einen 110 Einlauf
und 2x 110 Ausläufe an dem EBF, wie soll da diese Wassermenge durchgehen? :roll:

MfG
Ecky


ich meine links hinten noch eine Einlauf zu sehen !?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2014 7:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Durchsatz - Flow

Generell gibt die OK-Schmutzrinne das Niveau im EBF oder auch TF vor.
Ich sehe und lese aber immer wieder, dass der Wasserstand (Niveau) niedriger ist.
Auch die Empfehlungen der Hersteller weisen auf ein niedriges Niveau hin.

Dies führt doch generell zu einer deutlich reduzierten im Einsatz befindlichen Gaze-Fläche.

Für mich steht fest, wenn ich wieder selbst einen TF baue, wird der Durchmesser noch wesentlich größer ausfallen.

Beim EBF habe ich den Eindruck, dass der Filter rel. "hoch" steht. (wird bestimmt durch die Schmutzrinne)

Die Schmutzrinne könnte eigentlich gleichzeitig der Überlauf sein. Oder sehe ich da etwas falsch?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2014 7:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ecky,

pierci hat geschrieben:
Ich habe zwar auch einen EBF
mit 650 Breite, aber 1 Stunde halte ich für einen 20-30TL Teich mit einem Flow von 20TL/h
für nicht machbar, ausser die Gaze hat 250µ, ansonst würde ich auf 15-20 Minuten tippen.

Du hast richtig getippt. Ich habe auch einen ebenso breiten EBF anderen Fabrikates (Lifra). Für den 35m³-Teich sind die 20 Minuten ein realistischer Wert. Länger als eine halbe Stunde - das wird nix. Aber wenn man baden geht oder aus anderen Gründen viel Schmutz anfällt, geht es auf 5 Minuten runter.


Pfiffikus,
der wegen Luftheberbetriebes immer auf einen frei gespülten Filter achten muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de