Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 3:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2007 20:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Danke Eki,

mitunter neige ich zu sehr schnellen Entscheidungen und warte dann auch keine Auktionen mehr ab... :)

off topic: Was ich allerdings im Bereich langfristiger, finanzieller Aktionen niemals tun würde!

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2007 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Peter-
freut mich, daß wir helfen konnten (und auch mal Tips angenommen werden :) )
Denke aber auch, daß du jetzt eine Toplösung hast, das Licht verbessert sogar Rottöne.

Paß nur auf mit dem Spritzwasser...

Viel Spaß mit der IH!!
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2007 21:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Zitat:
Was ich allerdings im Bereich langfristiger, finanzieller Aktionen niemals tun würde!


Bist ja auch vom Fach, wenn ich nicht irre. :wink:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2007 21:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Thomas,

wenn die Ware in den nächsten Tagen eintrifft, hätte ich sowieso noch einmal nachgefragt (was ich jetzt vorziehe!) wg. des Verhältnisses von Wassertiefe und Strahlerabstand zur Wasseroberfläche.

Meine Wassertiefe beträgt, wie bereits gesagt, rd. 88 cm. Welchen Abstand sollten demnach die Strahler zur Wasseroberlfäche haben?

Ansonsten:

showa65 hat geschrieben:
(und auch mal Tips angenommen werden)

Was sollte ein Forum sonst für einen Sinn machen...?

@ Eki

LOL

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2007 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Peter-
ich würde 75cm nehmen..
Herstellerempfehlungen sind zwar etwas mehr, habe aber damit beste Erfahrungen gemacht.

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2007 21:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Ich danke Dir Thomas...

Ich werde es zunächst so einrichten.

Ich bin überrascht, daß der Abstand doch so groß sein soll.
Ich hätte aus dem Bauch heraus auf rd. 30-40 cm getippt.
So kann man danebenliegen... :oops:

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 11:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo Peter,

Du scheinst zufreiden zu sein, was mich sehr freut :D

Ich bin eben Heim gekommen und freue mich, dass Du das alles so schön aufgebaut hast!

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 3:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 19:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Felix,

ja, der Zusammenbau hat hervorragend geklappt.

Alles passt, ist dicht - und ich bin zufrieden.

Wasservolumenmäßig habe ich mich damit schon mal um 150 % verbessert; von 1 m³ auf 2,5 m³ (incl. Filter)... :lol:

Auf jeden Fall kann ich jetzt beruhigt in den Winter gehen und - so wie es zeitlich passt - die Außenanlage angehen.

Wenn Du mir bitte noch diese Sache erläutern könntest...

Peter Wilhelm hat geschrieben:
Hier ein Blick in das nachgeschaltete Filterbehältnis, welches wohl mit Helix befüllt werden sollte... Das Rohr, welches ich da zeige, steckt waagerecht in diesem Filter. Die Bohrungen sollen zwar das Wasser, aber keinesfalls das Helix durchlassen.

Augenblicklich nicht im Klaren bin ich mir darüber, was es mit der sichtbaren großen Öffnung auf sich hat...? ? ?

Ich vermute, daß das Rohr so einzustecken ist, daß die bewußte Öffnung nach oben zeigt...?

Aber wofür ist sie? Überlauf? Würde mir dann nicht im Falle des Falles das Helix in den 'Teich' laufen?

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo Peter,

die Frage wollte ich vorhin noch erklären aber habe es letztendlich vergessen :?

Also bei mir haben die wenigen Löcher unten im Rohr gereicht, um die 10 Liter bewegtes Helix in Schach zu halten.

Das große Loch ist ein "Überlauf"

Er lässt zwar im Notfall Helix durch aber er sollte sich nicht zusetzen, was immernoch besser ist als dass Dir das Wasser in den Keller läuft.

Ich würde Dir raten, entweder 50Liter bewegtes Helix zu verwenden oder 100 Liter ruhend.

Bei der bewegten Variante reicht das gelochte Rohr, bei der ruhenden Variante musst Du da noch viel viel Mehr Löcher rein machen.

Ich rate Dir aber dazu, das Helix zu bewegen.

1. Hast Du keinen Schmutzablauf in der Tonne, weswegen sich mit der Zeit ordentlich Schmodder darin absetzen wird.

2. Belüften bringt auch Sauerstoff, was Deinen Fischen gut tut. Es muss nicht immer ein Sauerstoffkonzentrator sein ;)

Du kannst eventuell noch gebrauchtes Helix von einem Freund haben, sag mir Bescheid, dann leite ich das in die Wege.


Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 20:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Felix,

ja ok, ist verstanden!

Womit belüfte ich; z. B.? Wenn Du hier noch eine Antwort geben könntest...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de