Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 3:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 234 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 14:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Gratuliere zum erfolgreichen Testlauf!
Jetzt musst du nur noch ein Video machen und vorführen! ;-)

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
kuhantilope hat geschrieben:
sorry ging nicht früher

aber es hat sich ja eh schon alles geklärt
das ist halt das problem mit kleinen tasten und dicken fingern :hallo:

ganz klar die 0 muss weg

:hallo: Patrick,
was heißt die null muss weg?!
Ich konnte dich wohl vom Gegensatz überzeugen :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
JürgenBritzl hat geschrieben:
Gratuliere zum erfolgreichen Testlauf!
Jetzt musst du nur noch ein Video machen und vorführen! ;-)

:hallo: Jürgen,

Danke dir für die Glückwünsche!!!!
Hm das mit dem Video :!: Man da muß ich wohl die Kids fragen die haben da ein besseres Händchen für :hammer2:
Ich schau mal was ich da machen kann :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 19:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Koi66 hat geschrieben:
Hallo Walter,

der Motor hat 28 U/min nach dem Getriebe.

Ich habe den Motor an meinem APV-800 getestet (80cm Vliesbreite)
mit einer Wassersäule von ca 30cm.

Ich habe es in der prallen Sonne getestet
und mit dem Ampermeter begleitet.
Diverse Teste durchgeführt zb. schnell nacheinander takten (ca 2cm Vlies).
Der maximale Anlaufstrom war nie höher als 2,8 A.
Ich setzte diesen Motor für alle meine Vlieser ein (40cm,60cm und auch 80cm breite) :idea:

Gruß Guido


Hallo Guido!
Danke für die klare Angaben.
Also haben wir hier mit einem Motor 24V 12Nm 28rpm 2,8A zu tun.
Habe die Fragen gestellt nicht um etwas in Frage zu stellen, sondern weil es ein Fachthema ist und die wichtigen technischen Parameter sollten hier angegeben werden. :wink:
Viele die sich mit V Vlieser in der Form interessieren wissen jetzt Bescheid. :D
Du hast ja, reichlich Erfahrung mit der Technik, da sind die Informationen nur von Vorteil! :thumbsup:
Ich glaube der Patrick wird viel Freude mit dem Prototyp haben und eventuellen Verbesserungen kriegt er locker in Griff.
Dankeschön!
Grüße Walter
der viel Spaß wünscht mit der Küste und immer sauberes Wasser


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 19:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
kuhantilope hat geschrieben:
so jungs jetzt kommt mein senf auch noch dazu!!!

als erstes möcht ich sagen das dir der filter sehr gelungen ist !!!

aber.
ich sehe da einige kleine punkte mit denen ich nicht ganz konform mit dem bau gehe

motor absolut OK. hat ca. 90NM und damit könnte ich locker meine braut aus dem bett ziehen
steuerung auch OK einfach und funktionell
nur mit den band bin ich mir nicht sicher!!!
da du nur auf einer Seite einen antrieb hast wird sich das band nach oben spannen( ok wenn wasser drin ist vielleicht nicht)
aber wenn ich es richtig in erinnerung habe macht das modul nach einem stromausfall oder ähnlichem einen großen transport bei Neustart und spätestens dann wird dir das band hochkommen

auch beim ablegen des dreckigen Vlieses könnte es probleme geben da du relativ gerade nach unten gehst und dir passieren kann das es am band durch die nässe festklebt und eingezogen wird

auch auf der anderen seite (neues Vlies) könnte es zu kapillar problemen kommen und dir die rolle vollsaugen und evtl. aus den teich leer ziehen

wenn dem so nicht sein sollte lasse ich mich gerne belehren :wink:



Hallo Patrick!
Hier muss die "0" weg... :wink:
statt 90Nm ging es um 9Nm aber du hast ja 12Nm Motor drin. :!:
Sein gnädig mit ihm bitte... :wink: :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Koi66 hat geschrieben:
Hallo Walter,

der Motor hat 28 U/min nach dem Getriebe.

Ich habe den Motor an meinem APV-800 getestet (80cm Vliesbreite)
mit einer Wassersäule von ca 30cm.

Ich habe es in der prallen Sonne getestet
und mit dem Ampermeter begleitet.
Diverse Teste durchgeführt zb. schnell nacheinander takten (ca 2cm Vlies).
Der maximale Anlaufstrom war nie höher als 2,8 A.
Ich setzte diesen Motor für alle meine Vlieser ein (40cm,60cm und auch 80cm breite) :idea:

Gruß Guido


Hallo Guido!
Danke für die klare Angaben.
Also haben wir hier mit einem Motor 24V 12Nm 28rpm 2,8A zu tun.
Habe die Fragen gestellt nicht um etwas in Frage zu stellen, sondern weil es ein Fachthema ist und die wichtigen technischen Parameter sollten hier angegeben werden. :wink:
Viele die sich mit V Vlieser in der Form interessieren wissen jetzt Bescheid. :D
Du hast ja, reichlich Erfahrung mit der Technik, da sind die Informationen nur von Vorteil! :thumbsup:
Ich glaube der Patrick wird viel Freude mit dem Prototyp haben und eventuellen Verbesserungen kriegt er locker in Griff.
Dankeschön!
Grüße Walter
der viel Spaß wünscht mit der Küste und immer sauberes Wasser

Hallo Walter,
ich hoffe deine Fragen sind jetzt beantwortet?!
Ich weiß das ich mich auf Guido verlassen konnte der macht das ja schon mittlerweile etwas länger als wir :wink:
Du bist jetzt bin ich sehr positiv überrascht von meinen Vlieser habe aber schon wieder neue Ideen :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Hallo Patrick!
Hier muss die "0" weg... :wink:
statt 90Nm ging es um 9Nm aber du hast ja 12Nm Motor drin. :!:
Sein gnädig mit ihm bitte... :wink: :wink:
Grüße Walter[/quote]


Hallo Walter,
wie watt wo?!Take it easy!!!das ist für mich doch kein Thema sehe das locker!!!!!!!!!!
Jepp habe 12Nm :D
Und man merkt gar nicht das der Motor arbeiten muß :D
Dank Dir nochmals Guido für den Motor :hugg:
LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 3:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 19:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Meine Fragen sind noch lange nicht beantwortet...mich interessiert eben TECHNIK! :wink: :D
So und jetzt, sag doch was für Ideen hast du wieder? :?: :wink:
Willst du die Kiste umbauen? :wink:
Aber im Ernst, willst du nicht mal auf Schwerkraft umsteigen? :?:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 20:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Hallo Walter

Komm doch einfach mal zu InterKoi. :!:

Kannst da meine Vlieser sehen. :idea:

Und wir können ein wenig Quatschen. :wink:


Gruß Guido

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Meine Fragen sind noch lange nicht beantwortet...mich interessiert eben TECHNIK! :wink: :D
So und jetzt, sag doch was für Ideen hast du wieder? :?: :wink:
Willst du die Kiste umbauen? :wink:
Aber im Ernst, willst du nicht mal auf Schwerkraft umsteigen? :?:
Grüße Walter

:hallo: Walter,
ok Fragen gibt es reichlich über das Thema Koitechnik!!!!!So geht es mir auch!!!!
Bin auch mittlerweile Süchtig danach :wink: Hauptsache meine Ulrike liest das jetzt nicht schon wieder:wink:
Hm das mit der Kiste ist nicht schlecht habe so meine Ideen bin aber noch am grübeln mehr kann ich dazu noch nicht sagen!!!
Vielleicht wird es noch ein Vlieser wer weiß das schon :wink:
So jetzt zum Thema Schwerkraft/Teilschwerkraft um bauen
Ich würde gerne umbauen aber bis lang fehlen mir noch die nötigen Hinweise wie Wie soll der Teich wirklich aus sehn!!!
Hochteich(da unsere Terrasse 40cm höher als unser Grundstück liegt oder doch eben Erdig)
Haben da noch einige Unstimmigkeiten
Aber da werden wir schon auf einen Nenner kommen!!!!
Wenn es soweit ist wirds du es als erster Erfahren!!!Bist nen netter!!!Schau Dir da mal meinen Thread Mein Teich nach den 3 Umbau(Der 4.Umbau steht 2012 an)
Vielleicht hast du noch paar Vorschläge :wink:
LG Patric

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 234 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de