Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 22:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Sa 23.Jul 2011 20:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 06.Mai 2007 19:22
Cash on hand:
518,83 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Kamen
Hallo. Mein Favorit von Martina ist das Soft.

Gruß Gerd

_________________
Rota Amalgam Tauchstrahler im Ansaugrohr zum Pumpenschacht, Aquamax Eco 16000 im Pumpenschacht.
Vliesfilter, Biofilm-Reaktor.
20 Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: So 24.Jul 2011 7:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

ich hab jetzt auch mal zum testen das soft von martina im einsatz (800er mamo vf)
was als erstes auffällt, ist der wahnsinnsfilterkuchen. das hatte ich bisher bei keinem vlies.
vorher war das ultra 05 im einsatz. das wasser ist jetzt nochmal klarer und der verbrauch deutlich zurückgegangen. es läuft augenscheinlich sehr sehr langsam durch. nach den ersten tagen schätze ich, dass ich locker 14 tage mit der 50m rolle auskomme. die letzte ultra 05 war nach 21 tagen durch - letzten sommer waren es noch knapp 27-28 tage. die fische wachsen halt und schXXXXX auch mehr. :lol:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: So 24.Jul 2011 9:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
bgsrider hat geschrieben:
Hallo Sascha,

Deine Art meinen Beitrag zwischen den Zeilen als Schmarrn zu betitulieren nervt/ärgert!!!
Nur weil Du Vliesfilterprofi bist, heist das nicht das Du recht hast. Wenn das Produkt gleich ist, egal woher, sollte es nebeneinander liegend gleich sein.-Oder? Ich für meinen Teil bin noch in der Vlies Findungsphase. Das 04rer von Martina ist schonmal top. Bleibt auf meiner Merkerliste, trotz des beschriebenen Makels. Mein Angebot steht, komm bei mir vorbei, ich gebe nen Capu aus und wir vergleichen. Mich kannst Du mit Deiner AUSSAGE NICHT ÜBERZEUGEN:



NOCHMAL, ich sschreib das mal bewußt in groß:

Ich habe weder deinen Test durch die Blume noch sonstwie als Schmarrn bezeichnet, desweiteren habe ich im Thred bereits 2 x geschrieben das das was ich zum Thema gleiche Vliese von verschiedenen Händler aber gleichen Hersteller geschrieben habe
nicht mit den 2 Vliesorten oder Händlern die du gerade abchecks zu tun hat, damit sind wir jetzt hier beim dritten male wo ich das schreibe.


Vollkommen richtig muß jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln da bist du gerade dabei da gibt es von meiner Seite nur Lob weil
die meisten VF Besitzer das nicht machen und dann oft griesgrämig sind weil die kombi aus Verbrauch und Ergebnis nicht 100% passt.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: So 24.Jul 2011 10:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo zusammen,
also, ich hab hier bestimmt fünf verschiedene Sorten "04er Vlies", alles merklich andere Sorten.
Es wird wohl mehr als ein paar Lieferanten geben und Europa ist groß, da wird es bestimmt noch den ein oder anderen Hersteller geben.
In sehr vielen Farben habe ich auch schon Vlies gesehen, ob Blau oder Rot, gelocht oder gepresst, warm oder heiß veredelt oder sonstiges.

Ich hatte schonmal geschrieben, dass es da bestimmt sehr viele Arten, aus vielen Quellen, geben muss.
Teilweise wurden Vliese in ihrer Bezeichnung geändert, oder umgekehrt, es gibt eben viele Möglichkeiten des Absatzes von Vlies.
Der eine Händler gibt nur Palettenweise ab, da andere eben auch einzelne Rollen. Es muss aber verschiedene "Verarbeiter" geben, denn es gibt Händler die ein Vlies in 50 Meter oder nur in 100 Meter, bzw. 200 Meter Rollen anbieten. In der Industrie soll es sogar 500 und mehr Meter Rollen geben, alles eine Frage der Menge der Bestellung.
Was auffällt, ist die Wickelqualität, mal sehr straff, mal lockerer bis labbrig, alles gibt es. Und wenn ein Vlies eben locker bis labbrig gewickelt ist, können sehr schnell "Breitenversätze" auftreten.
Der Anteil der „Vliesfilterbetreiber“ ist für einen Hersteller, bzw. Weiterverarbeiter eben viel zu klein, um von einem echtem Absatzmarkt reden zu können, deshalb auch teilweise die Qualitätsunterschiede.

Grüße aus Hagen,
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Do 28.Jul 2011 12:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
@All,

Habe seit Anfang der Woche meine Fütterung gesteigert. Derzeit ca. 220g/Tag bei 13qm.
Optischer Eindruck bisher unverändert positiv. Kaum Vliesverbrauch. Nur ein Rinnsal am Überlauf.
Keine Algen. ph 7,0; KH 13;
Bisher läuft mein Rieselfilter noch parralell mit. Hier wird 130L Ogata Crystal Bio verwendet.
Ab September wird die RF Biologie in den Keller der WH wandern.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2011 9:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
hallo zusammen,
habe grade eine neue Rolle Vlies eingelegt, bei der leeren Rolle war das Vlies auf der Papprolle mit Doppelseitigem Klebeband befestigt. Es klebte so fest, dass das Vlies sich niemals von alleine gelöst hätte.
Nun meine Frage, ist das eigentlich o.K., oder sollte so etwas angegeben werden?
Ich möchte nicht wissen was passiert wäre, wenn ich nicht grade daneben gestanden hätte.

Grüße aus Hagen,
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2011 10:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Naja, dann geht das Wasser in den Überlauf. Hatte ich auch schon mal.... Aber normal sollte es ohne das ankleben sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 22:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2011 11:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Auc hier muß man wieder unterscheiden zwischen V und T Vliesfilter .........

aber im Prinzip ist genau solche dinge der Notüberlauf da.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2011 11:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Wie läuft es eigentlich ab, wenn das Vlies zu Ende geht? Muss man vorsichtshalber die Rolle wechseln, wenn die roten Streifen das Rollenende ankündigen?
Oder fehlen diese Markierungen und man merkt, dass der letzte Rest durch gezogen wurde. Bis man es merkt, läuft die Brühe ungefiltert durch?


Pfiffikus,
der da lieber nicht immer daneben stehen möchte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2011 12:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Ich hab beim Smarti nen Schlitz seitlich da seh ich wieviel noch auf der Rolle ist. Man bekommt dann ein Gefühl dafür wie lang das noch geht.... Graber Schmutz würd trotzdem hängen bleiben. Aber im Prinzip wärs dann ungefiltert.
Rote Streifen? Hab ich noch nie bemerkt...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de