Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 25.Jul 2025 3:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Feb 2010 8:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo thomas,

nö ....... kritik fände ich sogar I.O. ........ wie gesagt - ich bin kein elektrofachmann :wink:

Zitat:
Die elektronisch Reglung des FU´s über eine entsprechende Schnittstelle setze ich für mich einfach mal vorraus. Also ich fahre die Pumpe nicht von Hand hoch sondern erwarte ein Flowsignal sowie die Höhenänderung meiner Pumpenkammer welche analog ermittelt wird. Aus diesen beiden Signal wird die Anfahrroutine in der SPS gesteuert. Ich kann eine Höhe vorgeben und die Pumpe fährt über den FU,s mittels PI Regler diese Höhe in der Kammer genau an. Und das mit den 5 Hz kannst Du mir mal glauben


was du hier gebaut hast (ich verfolge diesbezüglich die infos schon lange) ist natürlich einfach nur grandios, nur wirst du sicher zugeben - es ist von einem durchschnittsuser weder selbst erstellbar noch bezahlbar und beinhaltet sicher auch viele updates bis du auf diesem stand warst :cry:

Zitat:
Es ist eine Rohrpumpe 400W/40000Liter von Siwo


und genau hier haben wir es doch schon wieder ......... natürlich ist es bei einer solchen pumpe möglich mit einem FU einsparungen zu erreichen ......... weil sie einen motor hat der überdimensioniert ist !!
LINN 03 macht mit 280W 56 000l .......... solche pumpen sind in der masse dann doch eher vertreten und bei einer solchen pumpe erreicht auch ein FU nicht mehr den schwabeneffekt :lol:

auch ist es möglich eine solch überdimensionierte pumpe in der Hz zahl weit stärker runterzufahren - Linn & co strecken bei spätestens 20Hz die segel und benötigen zum anlaufen knapp über 30Hz.

was das anschauen deiner anlage betrifft - würde ich das wirklich mal gerne - schaff ich auch sicher noch ........ schließlich gehören wir ja beide der kategorie "leicht bescheuert" an, nur du schlägst mich dann noch um ein ganzes stück :lol: :lol: :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Feb 2010 10:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
Seballa schreibt folgendes dazu ...

http://www.ratgeberkoi.de/koiratgeber/f ... ter01.html

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Feb 2010 11:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo gerd,

hast du auch geschaut von was der herr sebralla redet :oops: :oops:

genau hiervon:

Zitat:
(Druck)-pumpe: welche in der regel 4-8 m/ws liefert, meist bei beadfiltern im einsatz, hier muß der hersteller einen enorm stärkeren motor verbauen, damit die pumpe in der lage ist, bei anforderung des max. druckes, nicht kpl. einzubrechen. Wird diese pumpe so eingesetzt dass ihr max. druck nich abverlangt wird, so ist sie mit einem erheblich überdimensionierten motor ausgerüstet.
-- eine beachtenswerte leistungseinsparung über FU ist dementsprechend möglich.


und der sinn meines postings ist es genau solche aussagen nicht zu verallgemeinern !!!!!

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Feb 2010 15:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Da haben sich ja 2 gefunden! Ich wünsch Dir schonmal viel Spaß beim Smalltalk in der bekannten Oberhausener Holzhütte!

Ich werde demnächst 2 Chinapumpen am Teich einsetzen! Eine EP400 mit 150 Watt und eine HP22000 mit ~ 220 Watt!

Beide Pumpen werden in meinem Falle mit FU´S versehen, aber nicht wegen der etwaigen Stromersparnis sondern weil man somit viele nützlichen Dinge realisieren kann!

Thomas hatte bereits 1 Punkt genannt: Pumpenreduzierung nachdem der Futterautomat ausgelöst hat und zwar wird die Pumpenleistung abhängig vom verwendeten Futter eingestellt.
Flowreduzierung in den kälteren Monaten
Unterschiedlicher Flow zum Konditionieren der Fische (Ruhephasen sollen somit über Nacht erreicht werden!)
Notschasltung falls der Trommler mal aus irgendeinem Grund nicht mehr so lüppt wie er soll

und sicherlich fallen uns noch ein paar Spielereien für den FU ein!


:lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Feb 2010 15:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Wegen Voreinstellung FU. Mir hat der Hersteller meines FU erzählt, die Voreinstellung beim Anlaufen eines FU muss bei Einsatz an Teichen geändert werden. Fällt der Strom aus, sollte die Pumpe bei Stromfluss wieder von alleine anlaufen. Bei den überwiegenden Einsatzgebieten von FU im Maschinenbereich etc., wäre dies unter Umständen fatal (wenn z.B. eine Säge einfach anfangen würde zu laufen).

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Feb 2010 16:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Hans,

und was willst Du uns damit sagen?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Feb 2010 17:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

ich weiß schon was hans meint : Grundeinstellung FU ist nach stromausfall kein automatischer wiederanlauf

diese funktion muß bei uns am teich umgedreht werden - ist aber meinst keine software einstellung, sondern eine brücke, die zu legen ist.

@ Daniel,

meine linn 03 läuft auch über FU - ungeregelt würde meine momentane verrohrung kein 56m³ hergeben :oops:


@hans

an einem FU gibt es ein einstellmenue mit sooooooovvvvvieeeeellllllll einstellmöglichkeiten, da willst du das ding wegschmeißen - nur die meisten positionen benötigen wir für unseren einsatz gar nicht ........ es reicht schon diese zu finden die wir benötigen (mach ich dann immer mit dem telefon am ohr) ....... meine frau wollte mir schon ein headset kaufen :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am Fr 19.Feb 2010 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 25.Jul 2025 3:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Feb 2010 17:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
juergen-b hat geschrieben:
hy,

@hans

an einem FU gibt es ein einstellmenue mit sooooooovvvvvieeeeellllllll einstellmöglichkeiten da willst du das ding wegschmeißen - nur die meisten positionen benötigen wir für unseren einsatz gar nicht


Mir fällt gerade noch ein wichtiger menüpunkt ein und der heißt Samftanlauf! Ist z.B. für die starken Getriebemotoren bei TF von Vorteil! Verdammt ich braucgh also noch ein 3! :lol: :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Feb 2010 17:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy daniel,

aber den passenden Fi schalter nicht vergessen :heulen: :heulen: :heul: :hammer2:

http://business.lieske-elektronik.de/ar ... 627080.htm

:sad: :sad: :sad: :sad: :sad: :sad: :sad:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Feb 2010 17:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hy
Code:
an einem FU gibt es ein einstellmenue mit sooooooovvvvvieeeeellllllll einstellmöglichkeiten, da willst du das ding wegschmeißen - nur die meisten positionen benötigen wir für unseren einsatz gar nicht ........ es reicht schon diese zu finden die wir benötigen (mach ich dann immer mit dem telefon am ohr) ....... meine frau wollte mir schon ein headset kaufen

na Jürgen ein Anständiges Telefon würde ja schohn reichen :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
aber die idee von bea fand ich richtig gut irgendwan liegst Du im teich und ich am anderen ende
versteh dein badisches unter wasser garnicht mehr :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Aber sei wieder lieb zu mir dann wird auch dir geholfen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de