Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 12:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 12:05 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Also bei meinen Teichheizkabel stand in der BDA ausdrücklich, dass es bei einer Verwendung unter Wasser keine Rolle spielt ob sich das Kabel irgendwo überkreuzt :wink:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 14:15 

Cash on hand: Locked
Hallo Achim

Wieso Macht ihr euch das leben so schwer also ich würde das ganz einfach machen
nimm eine 160 KG Rohr mit zwei Teckel

Das KG Rohr Bohrst du Löcher rein oder Mach mit der Flex Schnitte rein das es gut mit Wasser Durchströmt werden kann

In Das Rohr Legst du dann das Kabel rein ich würde das Kabel sauber um ein z.B. 63 Rohr wickeln so das es nicht zusammen ist zu einer Spirale
Danach in das Grosse 160 KG Stecken und dann mit den Deckel Fixieren vielleicht noch zwei Steine mit rein als Gewicht.
Wicht da ist natürlich soviel Kabel rausschauen zu lassen das es zum Boden deines Teiches Reicht so hast du einen Grossen Tauch Heizer an der Tiefsten Stelle des Teiches und du kannst das Teil in Frühjahr einfach rausnehmen und es stört nicht bei der Reinigung des Teiches und es ist eine Saubere Sache

Und da die Koi ja im Winter sowieso an Grund sind werden sie sich nur um das Rohr aufhalten

Ist aber nur ein Vorschlag

Gruß

Markus
:wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 18:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
zippi hat geschrieben:
Hallo Achim

Wieso Macht ihr euch das leben so schwer also ich würde das ganz einfach machen
nimm eine 160 KG Rohr mit zwei Teckel

Das KG Rohr Bohrst du Löcher rein oder Mach mit der Flex Schnitte rein das es gut mit Wasser Durchströmt werden kann

In Das Rohr Legst du dann das Kabel rein ich würde das Kabel sauber um ein z.B. 63 Rohr wickeln so das es nicht zusammen ist zu einer Spirale
Danach in das Grosse 160 KG Stecken und dann mit den Deckel Fixieren vielleicht noch zwei Steine mit rein als Gewicht.
Wicht da ist natürlich soviel Kabel rausschauen zu lassen das es zum Boden deines Teiches Reicht so hast du einen Grossen Tauch Heizer an der Tiefsten Stelle des Teiches und du kannst das Teil in Frühjahr einfach rausnehmen und es stört nicht bei der Reinigung des Teiches und es ist eine Saubere Sache

Und da die Koi ja im Winter sowieso an Grund sind werden sie sich nur um das Rohr aufhalten

Ist aber nur ein Vorschlag

Gruß

Markus
:wink:


Hallo Markus,

tolle Idee :wink:

und durchströmt wird es auf alle fälle, denn das erwärmte Wasser steigt ja nach oben :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Dez 2009 12:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo allerseits,

ich habe einfach einen Rahmen aus 40-er HT Rohr zusammengesteckt und das Kabel herumgewickelt...

Sozusagen rechtzeitig vor der Affenkälte.

Gibt ein beruhigendes Gefühl :!:

Nur dass die Koi zunächst mal Angst vor dem Gestell haben und sich ans andere Ende des Teiches verzogen haben. Die haben wohl noch nicht kalt genug :wink:

Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Dez 2009 12:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Achim

da hast du aber ängstliche Koi :wink:

meine sind da immer ganz neugierig wenn ich was neues im Teich mache, (ausser es sieht aus wie ein Kescher) :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Dez 2009 19:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Ich hab mal drei Wochen lang eine grüne Laichschnur/ Bürste in den Teich gehangen.
Da ist kein Koi in die Nähe geschwommen :cry:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Dez 2009 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Achim1 hat geschrieben:
Ich hab mal drei Wochen lang eine grüne Laichschnur/ Bürste in den Teich gehangen.
Da ist kein Koi in die Nähe geschwommen :cry:


hallo Achim,

das ist aber sehr seltsam :roll:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 12:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Dez 2009 8:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11.Sep 2006 16:15
Cash on hand:
17,03 Taler

Beiträge: 250
Wohnort: Dortmund
Achim1 hat geschrieben:
Hallo allerseits,

habe mir nun ein 24 m langes Heizkabel gekauft und suche noch Ideen, wie man das am Besten auf einen
ca. 1 m² großen Rahmen etc. spannt...

Oder sollte man es einfach im Teich aufrollen?

Gruß
Achim


moin achim

mal eine frage zum heizkabel..

wieviel watt hat es, und welche kosten kommen täglich auf einem zu wen man es jeden tag am
laufen hat ?????

_________________
Koi, ist ein Virus, und ich bin Befallen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Dez 2009 9:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Das Kabel ist 24 m lang und hat 480 Watt.

Ich habe es jetzt bei den extremen Temperaturen für zwei Tage einfach mal eingeschaltet gelassen, werde es aber später über einen Temperaturfühler abhängig von der Teichtemperatur steuern (Einschalten 4 Grad, ausschalten 6 Grad...oder so, mal sehen...). Hab nur im Moment keine Zeit zur Installation der Teile...

Deswegen werde ich jetzt das Heizkabel jetzt erst mal über eine ganz normale Zeitschaltuhr steuern.

Ich werde es zunächst einmal von Mitternacht bis 6 Uhr morgens (also die Nacht über) einschalten lassen.

6 Stunden x 480 Watt x 0,22 €/KWh / 1000 = 0,63 € je Nacht
Wenn das Heizkabel also ca 3 Monate betrieben wird, wären das gerade mal 60 €.


Gruß
Achim,
dessen Koi bisher ohne Teichabdeckung und ohne Heizung gut zurecht kamen...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Dez 2009 9:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Reinhold hat geschrieben:
hallo Achim,

das ist aber sehr seltsam :roll:

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,

Ist aber tatsächlich so gewesen. Meine Koi sind recht scheu, wenn jemand Fremdes an den Teich kommt. Wenn ich am Teich arbeite sind sie aber neugierig und beim Füttern kommen sie auch sofort zu mir (fressen aber nicht aus der Hand...). Wenn ich mal einen bestimmten Koi fangen will, ist der auf der Flucht und alle anderen schwimmen fast mutwillig in den Kescher :shock: :!: echt wahr...

Bin aber eigentlich ganz froh darüber, da bei uns regelmäßig Reiher sind. Standen auch schon am Teich.
Gefressen haben sie aber die Goldis beim Nachbarn :lol: :oops:

Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de