Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 3:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Dez 2009 22:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Stefan,

was ist die Aussage Deines Postings?

Du hast einen guten Filter? Überbesatz ist kein Problem? Oder Dir ist langweilig?

Gruss,
Frank
.. der auf der Suche ist. :roll:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Dez 2009 9:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
und warum geh ich dann seit 4 Wochen wie auf Krallen ? :roll:

ich halte wegen Umzug :roll: seit 6 Wochen alle meine Koi, ca. 15lfdm :lol: auf 15000Ltr.
Das Becken steht draußen, ist rundum gut isoliert und halte per E- Heizung :roll: die Temp. bei 10°
gefiltert wird über VF und MKF mit dem kompletten eingefahrenen Filtermaterial aus dem Teich.

nur mir wäre bei Euren hohen Temp. und so wenig Wasserwechsel nicht sehr wohl!

Ich habe meine 40 Koi sonst auch bei 20° drinnen überwintert, aber mit wöchentlich mind. 20% Wasseraustausch.

Daniel, VF läuft hervorragend ! :lol: nur das abrollende schmuzige Vlies verhäddert sich laufend.

Gruß Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Dez 2009 9:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Siggi,

dann is das Vlies zu dünn! Benutze mal dickeres und Du wirst erleichtert sein!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Dez 2009 20:11 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

habe auch einen Vliesfilter von Daniel. Mit einem Vlies ab 50g/m² funzt der einwandfrei. :D :D :D :D :D


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Dez 2009 17:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

also liebe 1000Liter pro Koi Verfechter diese Welt:


Welcher Züchter hat in der IH mehr als 100L / Koi !

Welcher Händler hat in einem 10t Becken weniger als 100 Nissai ?
...oder in einem 2t Becken weniger als 100 Tosai ?

Selbst das JumboBecken aller mir bekannten Händler,
hat weniger als 500L pro Koi !


.... nur tägliche WW von 10 bis 200% braucht es für eine gute Fütterung dann schon :wink:


.........allerdings haben auch Diese ab und an Probs :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Dez 2009 17:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Ist zweifelsohne so.
In Japan habe ich Becken gesehen, mit deutlich mehr Fisch als Wasser.

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Dez 2009 20:46 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

danke euch beiden für die Unterstützung :D :D :D :D :D :D :D
Ich denke wenn man es mit der Fütterung nicht übertreibt und mit den Wasserwechseln nicht untertreibt und sich gewissenhaft um die Ih kümmert, dann kann man da schon einen gewissen Überbesatz verantworten. Ich beobachte mein koi im Keller täglich mind. 30 min. lang. Mit der Zeit hat man denke ich Erfahrung darin wie es ihnen geht.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 3:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Dez 2009 19:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo,

sorry für die späte Rückmeldung. Die Woche war leider eine 60 Std. Woche + Reisezeit ohne zeitlich die mgl. zu haben ins Internet zu gehen u. sich in einem Forum zu entspannen.


@ Yoshihara
Nein, das wollte ich damit nicht sagen. Und ja: Der Filter (bezogen auf die Resultate) ist optimal!
Die Aussage soll folgende sein: Sehr guter Vorfilter + sehr guter Nitritfilter + guter Nitratfilter = hoher Besatz auch auf "fast unmöglichen" Bedingungen möglich.

Mit anderen Worten: Es muss nicht immer die hier vaforisierte Technik sein um preiswerter zu einem sehr guten Ergebnis zu kommen. Ganz einfach: Meine Erfahrungswerte mit anderer Technik.

[b]Und die Wette mit 4 Wochen halte ich gegen: Wenn es sein muss dann mit 500 Euro :!: :!:
"Ein Mann ein Wort".... "Gutachter sind bei erfolgreichem Abschluss gerne eingeladen und müssen natürlich bestimmt werden".

[/b]

Gruss
Stefan

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Dez 2009 19:59 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Ben2003 hat geschrieben:
Die Aussage soll folgende sein: Sehr guter Vorfilter + sehr guter Nitritfilter + guter Nitratfilter = hoher Besatz auch auf "fast unmöglichen" Bedingungen möglich.
Gruss
Stefan


Hallo Stefan,

was ist bei dir denn ein guter Nitratfilter ?

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Dez 2009 20:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Ausnahmsweise mal kein Pflanzen-oder Bodenfilter :mrgreen:

Ich freue mich, jetzt kommt "Leben in das Thema".


Zitat:
Die Aussage soll folgende sein: Sehr guter Vorfilter + sehr guter Nitritfilter + guter Nitratfilter = hoher Besatz auch auf "fast unmöglichen" Bedingungen möglich.


Was mich interessieren würde, wäre eine Keimanalyse bei Thaurus, kostet um die 50 Euro oder so. Wenn das Ergebnis auch noch passt, dann wäre es perfekt.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de