Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 25.Jul 2025 3:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Nov 2009 1:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Markus,

zippi hat geschrieben:
Ja einwenig seit er Abgedeckt ist Stiegen die werte an
Gruß

Markus

Zitat:
Hallo,

Welche Werte steigen an ??
_________________
Gruß

Klaus


Da schließe ich mich doch gerne Klaus seiner Nachfrage an.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Nov 2009 2:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

zippi hat geschrieben:
wieso soll man die UV-C Lampe im Winter ausschalten ich habe jetzt schon vermehrt gelesen das viele die im Winter durchlaufen lassen wegen Keimdruck :


Nunja. Dazu gibt es sicher kontroverse Meinungen. Eine meine Meinung dazu.

Die Uv ist kein allerheilsmittel.

zippi hat geschrieben:
Aber und was ist jetzt mit dem Keimdruck da sagt keiner was dazu ??????????

:


zippi hat geschrieben:
ich habe jetzt schon vermehrt gelesen das viele die im Winter durchlaufen lassen wegen Keimdruck
:

Da niemand antwortet….
Welche Keime im Winter?

sanderkoi hat geschrieben:
1. Tauchstrahler könnten bei einer Wassertemperatur von -1C° platzen


Markus sprach von UV.
Hmm Wasser bei -1 ist wohl mehr hin egal was.

Marco hat geschrieben:
Mein Tauch UVC entwickelt eine wärme von 80°C .
Da kann doch keine Rede von einfrieren sein :?:


Wie misst man des?
robsig12 hat geschrieben:
. Evtl kann es sogar nützlichen Effekt haben, dass wärme ans Wasser abgegeben wird.

Nicht wirklich.
Je nach durchfluss das Wasser kaum Möglichkeiten haben dürfte hier Wärme mitzunehmen.
Gar die dazu nötige Stromversorgung sich da irgendwie nicht rechnen dürfte.
[/quote]

Der normalen UV wird eigentlich auch viel zu viel Erwartungen gestellt.
Eigentlich an den meisten Teichen falsch installiert.
robsig12 hat geschrieben:
Den Keimdruck bringst am besten mit Teilwasserwechsel weg.?


Wie misst man oder erkennt man eigentlich diesen Keimdruck?

zippi hat geschrieben:
Ja einwenig seit er Abgedeckt ist Stiegen die werte an


Klaus hat geschrieben:

Welche Werte steigen an ??

Frage ich mich auch grade.
Bei einem eingelaufenen Teich verändert sich mit Abdeckung ( auch im Filter der eigentlich zu winter bei durchlaufenden mit Abgedeckt/isoliert sein sollte )eigentlich je nach Belüftungsart eher nur ein Wert driftet
Der PH.
Hängt aber wohl mit dazu gehörenden verminderten c02 Austrag zusammen.
Nicht wirklich erschreckend.
02 verändert sich sicher auch.
Kenne aber keinen Teich der sich mit Abdeckung, sprich ohne Austausch/Aufnahme Oberfläche (ohne zusätzliche Belüftung)bei kälterem Wasser durch verbesserte Löslichkeit hier nennenswert in Keller gehen könnte.

zippi hat geschrieben:


Habe heute 20% Wasser Wechsel gemacht und nach Schmotterecken im Filter gesucht


Irgendwie zweideutig.
Schmodderecken such ich nicht, die kenne ich.
Zu 20 %WW-wechsel zu momentanen Temps ich hier schon eher achten würde auf schnelle Veränderungen.
Unsere Fische reagieren hier bei weiten schneller auf abrupte Teichtemp- verändeungen. als auf sonstige Veränderungen.

Bin selber Anfänger mit null Ahnung.
Eine aneckende Meinung (kollegen kennen mich so)
Generell wenn ich fragen habe zum hobby ich so gut es geht erstmal das ganze aussenrum oder Werte hier offen darlege.
Erst wenn sich hier die Profis ein erstes allgemein Bild machen können, antworten sie.
Dann machen sie sich die mühe.

Ansonsten
zippi hat geschrieben:
Aber und was ist jetzt mit dem Keimdruck da sagt keiner was dazu ??????????

:

Eben, solches auch rechte Diskussionen schüren dürfte.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Nov 2009 2:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Koifaso hat geschrieben:
Der normalen UV wird eigentlich auch viel zu viel Erwartungen gestellt.
Eigentlich an den meisten Teichen falsch installiert.
robsig12 hat geschrieben:
Den Keimdruck bringst am besten mit Teilwasserwechsel weg.?


Wie misst man oder erkennt man eigentlich diesen Keimdruck?

Gruß
Franco


zB. Keimzählung: Petrischale, Rasterelektronenmikroskop

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Nov 2009 2:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Da schließe ich mich doch gerne Klaus seiner Nachfrage an.

Gruß Hardy

Ups.
Zeigt deutlich was ich meine.
Die beiden Profis fragen schon überhaupt nach um zu helfen.
Erstaunlich.
@ hardy.
Verwende hier immer noch dein Tip „Distelöl“
Mittlerweile kann ich dazu auch selber einiges sagen.
Gutes Forum eben.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Nov 2009 2:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
zusatzs.
Hallo zusammen
koisindmeinhobby hat geschrieben:
[

zB. Keimzählung: Petrischale, Rasterelektronenmikroskop

Gruß Hardy


Wie immer bei allem Respekt.
Bitte nicht falsch verstehen und mag Fachwissen.
Wobei ich immer mehr dazu interessiert höre.

Der Grossteil ist aber nur einfacher Hobbyist.
Wie ich.

Gehe weiter.
Was ist Hobbyist.
Wer misst zu uns überhaupt welche Werte?
Dieses Hobby ist so wie jedes Hobby.
Kann sich aber interessiert fächern.
Meines ist einfach…..
Hab des gerne ….und lerne immer mehr.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Nov 2009 3:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Koifaso hat geschrieben:
@ hardy.
Verwende hier immer noch dein Tip „Distelöl“
Mittlerweile kann ich dazu auch selber einiges sagen.
Gutes Forum eben.


Gruß
Franco


Hallo Franco,

und wie sind deine Erfahrungen?

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Nov 2009 3:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
brauche immer etwas länger mich mit der Materie.............

Da mich das jetzt interessiert.
Im letzten Jahr kaufte ich (den bekannten im Forum fragwürdigen shiro) der aus dem Becken hüpfte.
Mit erheblichen dazu Verletzungen.
Behandelt vor Ort und auch entsprechend in Qu mehrmals zu Hause.
Mein Händler meinte beim Besuch hier , bei deinem Wasser kaum Keimbelastung kein prob für den Fisch. Qu ned nötig.
Meine Nachfrage wie was Keime?
Er meinte des sehe ich im deinem Wasser.
Was mir allerdings wenig sagte.

Bitte nicht falsch verstehen.

koisindmeinhobby hat geschrieben:
[
zB. Keimzählung: Petrischale, Rasterelektronenmikroskop


Mir ist dieses schon Mittlerweile klar.
Du kannst solches aber auch am z.b. deinen Teich schnell messen?

Wie du dich ausdrückst, ja.
Mehr als ein interessantes Thema für unser Forum..

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 25.Jul 2025 3:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Nov 2009 4:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen




koisindmeinhobby hat geschrieben:
[

und wie sind deine Erfahrungen?

Gruß Hardy

Eigentlich mehr als bestens..
Begann hier mit Sonnenblumenöl, Während Kollegen hier teueres (Kaufbares) verwenden.
Verglich des mal mit Inhalten.
Da ich gerne bereit bin zu testen, Berichtete ich auch darüber.

Was die Fachwelt klaro die Hände über den kopf schlugend alles verneinte..
Dein Input Distelöl, mit den mehr mehrfach ungesättigten, und ich auch meine, oder auch und und und… kann ich nur sagen…..
Top Tipp.
Drei Winter nun mit diesen Billigen auffetten voll gut war.
Fazit ist die Fische bei weitem mehr Fett vertragen als angeboten Kaufbar.
Mittlerweile ich etwas dazu sagen kann .
Verdauung allgemeine Verwertung hier auch bei Fetten beim Schmelzpunkt liegt.
In Distelöl einlesend vergleichbar mit kaufbaren…..,
zwar billig scheint aber meiner Meinung nach top ist.
So ähnlich denke ich zu manch Allgemein futter.
Dank Hardy für deine Erfahrungen.
Nebenbei eifere ich dir nach.
Fachwissen ist sicher erstrebenswert..
Basierend ähnlich deines.
Irgendwann kann ich wie du anderen helfen.

Vielleicht kennst du meinen Erstfisch.
Huga.
Mittlerweile nach vier Saisonen knapp 70 cm.
Naja eher 65 oder 60..
Halte mittlerweile die Dame eher klein.
Habe hier schon Angebote dazu.


Meine ein gutes erst Erlebnis zum Hobby als Anfänger.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Nov 2009 6:53 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo Ihr beiden,

mal ne kurze Frage: Leidet Ihr unter Schlafstörungen ??? :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Ihr postet ja die ganze Nacht durch :shock: :shock: :shock: :shock:


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Nov 2009 11:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen,

als ich meine neue Amalgam Tauch UVC gekauft habe, bekam ich die Info vom Händler, dass ab 8°C die UVC nicht mehr sinnvoll ist zu betreiben.

So werde ich es auch machen...habe aber derzeit noch 10,5°C Wassertemperatur...also ist die UVC noch an!


Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de