Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Stefan,

an Deiner Stelle würde ich auch etwas mehr Geld investieren.
Ich würde Dir zB. von Hanna "HI 98129 Combo" empfehlen, ist auch noch vielseitiger und kostet auch nur geringfügig mehr :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 21:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Stefan,

bei solchen Geräten kann man sich leider nie wirklich sicher sein, ob sie auch tatsächlich genauer messen als ein Tropfentest mit engem Messbereich. Die angegebene "Genauigkeit" von ±0,1 kann man in dieser Preisklasse getrost anzweifeln. ±0,3 - 0,5 in den ersten paar Monaten und bei regelmäßiger Kalibrierung sind eher realistisch. Auflösung und Messabweichung passen bei diesem Gerät überhaupt nicht zusammen. Mehr "Schein als Sein" ist hierbei wohl das (Verkaufs-)Motto. .


koisindmeinhobby hat geschrieben:
an Deiner Stelle würde ich auch etwas mehr Geld investieren.


Bei allem Respekt .
PH ist sicher ein wichtiger Faktor der Kontrolliert sein sollte.
Noch genauer in Grenzbereichen.
Natürlich gibt es dazu bessere (auch teuere) Geräte dazu und sicher auch noch bei weiteren bessere.
Das dachte ich mir auch beim Kauf dieses Billig-Sticks und war da recht Misstrauisch.

(Bitte nicht falsch Verstehen, möchte hier keine Werbung machen für das Ding.)

Sagte schon verwende zur Messung zwei dieser Dinger.
Richtig ist, wenn ich beide mehrmals auf zwei punkte Kalibriere, im Wasser seltenst sie aber das gleiche anzeigen.
Können teilweise bis 0,2 abweichen.
Klare Sache, Billig Gerät..
Ist mir aber wurscht wenn ich meine unterschiedlichsten „normalen“ PH-Werte über Jahre kenne.
Sei es mit unterschiedlicher 02-Versorgung oder beim abdecken oder wie auch immer es sich verändert.
Sagt mir eines z.b 7.4, das andere 7,6 ist es mir eigentlich egal.
Driftet eines merklich ab, wird Kalibriert und der der Sache nachgegangen.
Mich würde interessieren ob ein „teueres“ Gerät, mit „gleichem“ auch mal gegen gemessen werdend hier exakt das gleiche abzulesen ist.
Oder vertraut man hier auf nur, weil eben teuerer also besser ist ?.
Keine Ahnung, wäre mal interessant.
Generell macht es meiner Meinung nach Sinn zu unserem Hobby, allgemein misstrauisch zu sein zu unseren aller Art Messungen.
Eine ab und zu Gegenmessung unserer „Geräte“ uns beruhigen könnte.
Auch Sinnvoll mir erscheint.

Gruß
Franco
der das so handhabt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 22:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Franco,

also, so wahnsinnig teuer ist das von mir genannte Gerät nun auch nicht und es hat noch einige Funktionen mehr :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 23:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Hardy.
Bitte nicht falsch versteht Hardy.

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Franco,

also, so wahnsinnig teuer ist das von mir genannte Gerät nun auch nicht und es hat noch einige Funktionen mehr :wink:



Die Eingangsfrage war PH- Messung.
Speziell hier sich jemand dazu informieren möchte.
Leitfähigkeits- und TDS-Wert sowie auch Temperatur sind sicher auch wichtige Werte. Klare Sache.
Dieses Kombi ist im billig bereich sicher nicht zu erwarten.

Meiner Meinung man zur Messung speziell sich orientieren muss.
Diese Stick messen nur primär PH.

Angeboten wird dazu viel zusätzliches.
Erstaunt war ich zur Wassertemp eines Sticks, es immer um ein grad höher anzeigte als meine Messung.
Gegenmessungen zeigten anderes.
Hier das angebotene zusätziche ned so richtig ist.

Bleibt aber die Frage.
Koifaso hat geschrieben:
.
Mich würde interessieren ob ein „teueres“ Gerät, mit „gleichem“ auch mal gegen gemessen werdend hier exakt das gleiche abzulesen ist.
Oder vertraut man hier auf nur, weil eben teuerer also besser ist ?.
.




Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Okt 2009 22:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
ich benutze so ein (Billig-)Teil seit über 2 Jahren jeden Abend. Ich lege das Teil weder in irgendwelche Pufferlösungen noch sonstwas, einfach nur messen...
Wie gesagt, jeden Abend eine Messung im Teich und etwa 1x im Monat messe ich mein Leitungswasser. Wenn dann dort zwischen 6,90 und 7,00 angezeigt werden, geht das Teil halt noch.
1x im Monat messe ich mit dem Testkoffer von JBL alle Wasserwerte mit Tröpfchentests, aber auch da stimmt der PH-Wert mit +- 0,2 °dH mit dem Stick überein. Auch im Pool messe ich damit 7,00 bis 7,20, also auch da stimmt der Stick mit den speziellen, sehr genauen Pool-PH-Tabletten überein...

Fazit: Für die schnelle, tägliche Messung sind die Teile einfach genial. Falls es auffällige Schwankungen gibt, kann man ja immernoch mit Tröpchen nachmessen.

Mir kommt es damit ja mehr darauf an, Unregelmäßigkeiten des PH-Wertes zu erkennen, ob der absolute Wert nun um 0,02 abweicht, ist mir eigendlich ziemlich egal.
Und da ich nebenbei auch seit über 12 Jahren Wetteraufzeichnungen am PC mache, ist die Auswirkung des Wetters (Gewitter, Regen usw.) auf den PH-Wert des Teiches schon sehr interessant.

@Hansemann: Ich messe jeden Tag, weil ich vor 2 Jahren starke Schwankungen im Tagesverlauf hatte. Hatte aber mit Sonneneinstrahlung, vielen Unterwasserpflanzen usw. zu tun.
Ist halt alte Gewohnheit...


Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Okt 2009 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Hi Hardy.
Bitte ned falsch verstehen.
Wir diskutieren ja.
Bzw. man sich ja nur aus dem Netz kennt, dementsprechend man da irgendwie sich eine Vorstellung schusterst zu Kollegen.
Bekannt bist du mir als langjähriger Hobbyist.
Mit dementsprechender Erfahrung du uns Anfänger auch weiterhilfst.
Vielen dank dazu.
Lese einiger deiner Beiträge.
PF zb. und empfand dich bisher als normalo Hobbyist.
Eher als aneckender der beweist es auch anders geht.
Mir geht es ähnlich.

Du wirst dich nicht erinnern, vor Jahren ging es hier ums Auffetten.
Du rietest zu Distelöl und und und.
Handhabe ich seit dem so.
Profi ist für mich ……………..
Nicht die Austattung.
Sondern über Jahre keine ausfälle zu haben.
Und das kann auch billig gehen.
Da lehne ich mich dich an.
Was mich zu dir bissi wundert ist dieses.
Ein Kollege sprach des an .
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Franco,

also, so wahnsinnig teuer ist das von mir genannte Gerät nun auch nicht und es hat noch einige Funktionen mehr :wink:

Gruß Hardy


Nunja.
Gegoogelt.
http://www.schneiderbanger.com/product_ ... 98129.html

meiner Meinung schon auslegbar ist „ so“
wahnsinnig teuer zu sehen ist , ned so winzig sehe.
Ich künftig auch dich wohl überdenke werde.

Zur Eingangsfrage kann ich nur eines Sagen.
Wichtig ist im Bezug Messtechnik sicher einiges.

Kürzlich bat ich hier einen namhaften Kollegen um Hilfe zu Abstiche.
Erstaunst war ich über die Vorsorge bzw. erste generelle Messungen.
Ein ähnlicher Stick.
Wurde nur gefragt, Ähnlich Deine Messungen?
Ja.
Zu o2 Ähnlich .
Das selbe Gerät, und das bei einem Profi.
Auch gleiche Werte.
Eigentlich Billiggeräte.
Allesamt Scheinbar tauglich für unsere zwecke.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Okt 2009 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Franco,

dein gesetzter Link, dort ist der von mir genannte Stick noch recht teuer, es kommen ja noch 5€ Transportkosten drauf. Bei KD, da zahlt man ca.( mind.) 10€ weniger :wink:

Über die Handhabung von div. Messmöglichkeiten/Geräten, da habe ich ansich schon sehr umfangreich etwas geschrieben....
kein großes Kontra erhalten, aber auch keine weiteren Ergänzungen wurden mir zugetragen, wurde mir aber seiner Zeit so "zu gesagt"/angeboten.

Möchte mal ein Forum sehen, wo auch ähnlich viele Messgeräte/Möglichkeiten/Handhabungen usw. von einem "normalen" Hobbyisten wie ich es bin, aufgeführt wurden.


Alle Leute, welche meinen, ein PH-Messgerät bräuchte nicht mind. zweipunkt kalibriert werden und es werden immer noch gute Werte übermittelt...ja die sollen es dann auch weiter so hand haben.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 20:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Okt 2009 23:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Alle Leute, welche meinen, ein PH-Messgerät bräuchte nicht mind. zweipunkt kalibriert werden und es werden immer noch gute Werte übermittelt...ja die sollen es dann auch weiter so hand haben.


Hallo Hardy,
ich messe 1x pro Woche den PH-Wert (mit speziellen Tabletten) in meinem Pool, dort geht es um genaue PH-Werte zwischen 7,00 - 7,80 °/dH, also schon sehr genau. Im Teich messe ich wöchentlich mit JBL-Tröpfchentests.
Den 20€ Digitalteststick (ohne jegliche Pflege und Kalibrierung) benutze ich seit knapp 2 Jahren zur täglichen PH-Messung. Pool + Teich + Leitungswasser (zur "Kontrolle").

Fazit: Die Teile sind zur täglichen Messung einfach genial, ob der absolute Wert nun 7,85 oder 7,99 °/dH beträgt, ist doch absolut egal! Die täglichen Schwankungen (Pflanzen, Sonne, Wetter, Regen, Frischwasser, Futter) sind damit auf jeden Fall sehr schön erfassbar, auf den absoluten Wert kommt es doch (im Regelfall)gar nicht an!

Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Okt 2009 23:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Paullinchen,
das was Du betreibst, das ist ein schätzen, kein Messen.

Diese Spezialtabletten, welche Auflösung und Genauigkeit haben sie, sind sie auch temperaturkompensiert, ist da eine Farbskala mitgeliefret, kann die jeder genau ablesen?

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Okt 2009 23:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Paullinchen,
das was Du betreibst, das ist ein schätzen, kein Messen.


Hast Du überhaupt schonmal den PH-Wert in einem Schwimmingpool gemessen ?

Die Tabletten sind absolut genau, die Farbscala ist "idiotensicher" und der Temperaturbereich ist in einem deutschen Pool doch auch sehr überschaubar... :lol:

Meine Meinung: Nicht alles komplizierter machen, als es ist...

Wie gesagt, ob der absolute Wert um 10% abweicht, ist doch gar nicht interessant, die täglichen Schwankungen sind wichtig, und die kann man mit den 20€-Stick auch messen...

Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de