Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 18:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Sep 2009 18:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
hansemann hat geschrieben:
Eventuell ist aber auch nicht alles Gesetz, was unter Teichratgeber steht.


Ohne eventuell. :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Sep 2009 18:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hans,

Alternativen gibt es immer. 8)

Ich habe am Teich eine Linn. ;-)

Gruss,
Frank


Hallo Frank,

die Linn ist ja nicht schlecht, aber:
doppelt so teuer (gut, qualitätsmäßig macht sie bereits optisch einen sehr guten Eindruck, sieht nicht nach Plastik aus :lol: )

und ausschlaggebend:

deutlich mehr Stromverbrauch (und weniger Förderhöhe, was für mich aber egal ist).

Linn 01: 29m³ und 160 Watt

EP-300 Serie: 30m³ und 120 W

Ist schon ein Unterschied!!!

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Sep 2009 18:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hans,

meinst Du die EP 33000?

Diese Pumpe verbraucht 150 Watt und pumpt maximal 33m³/h. Für Höhe ist sie genauso ungeeignet wie die Linn.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Sep 2009 18:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Frank,

ich meine die:

http://www.barrto.de/products/de/Pumpen ... P-300.html

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Sep 2009 19:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das ist die Lifetech 300. Die Werte würde ich mal nachmessen. :mrgreen:

Die Linn braucht etwa zwischen 150 und 160 Watt.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Sep 2009 23:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo hans,

Zitat:
Danke Jürgen,

dann habe ich wohl den Bericht von Lars S. falsch verstanden.


nein - hast du eigentlich nicht :wink:

NUR ........ habe ich mich unvollständig ausgedrückt indem ich nicht erwähnte, daß ich von energieoptimierten pumpen rede

und

hat lars sebralla das nette spiel nur mit pumpen gemacht, die eigentlich in meinen augen out sind,(bzw. nur für die beadfilterfreaks geeignet )
wenn es mir nicht zuviel aufwand wäre, würde ich dir glatt die werte meiner linn 03 (280W - 56 000l/h)am FU messen und kann dir aber ungemessen sagen, daß die netten % zahlen und amortisationswerte ganz andere wären :D

die werte sprechen doch für sich :roll:

Zitat:
730 W fördermenge 9.500l/h
und
750 W fördermenge 13.000l/h

sag mal - wer hat solche dampflokomotiven noch am teich laufen :oops: :oops: :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Sep 2009 0:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
ach ja - und irgendwie habe ich die logik der tabellenwerte nicht gerafft :oops:

denn das steht so irgendwie bei der wirtschaflichkeitstabelle :

1. zeile - die pumpe die bei 50Hz - und 730W - 9.500l bringt
2. zeile - bringt dann bei 40HZ - und 490W - 10.500l

das widerum würde dem pumpenhersteller das absolute armutszeugniss ausstellen und mir auch ziemlich die logik verdrehen - oder lese ich die tabelle falsch ???????

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 18:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Sep 2009 6:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
juergen-b hat geschrieben:
ach ja - und irgendwie habe ich die logik der tabellenwerte nicht gerafft :oops:

denn das steht so irgendwie bei der wirtschaflichkeitstabelle :

1. zeile - die pumpe die bei 50Hz - und 730W - 9.500l bringt
2. zeile - bringt dann bei 40HZ - und 490W - 10.500l

das widerum würde dem pumpenhersteller das absolute armutszeugniss ausstellen und mir auch ziemlich die logik verdrehen - oder lese ich die tabelle falsch ???????


Hallo Jürgen,

da sind 2 unterschiedliche Pumpen gemeint.

Pumpe 1 (ohne FU) 9500l / 730W
Pumpe 2 (ohne FU) 13000l / ca. 750W -> mit FU 10500l / 490W

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Sep 2009 10:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Das ist die Lifetech 300. Die Werte würde ich mal nachmessen. :mrgreen:

Die Linn braucht etwa zwischen 150 und 160 Watt.

Gruss,
Frank


Hallo Frank,

eine Lifetech 300 gibt es laut google überhaupt nicht :roll:
Hast du dich verschrieben?

Hallo Jürgen,

der Bericht bezieht sich in der Tat auf Druckpumpen, die eher aus dem Schwimmbadbereich stammen und für Beadfilter eingesetzt werden. Ich dachte mir, eventuell wäre das auch bei Rohrpumpen so. Hat aber Frank bereits verneint, es bringt nichts, stärkere Pumpen zu kaufen und über Dimmer/FU runter zu regeln.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Sep 2009 10:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Lifetech EP300

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de