Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 24.Jul 2025 2:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Sep 2009 15:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
jürgenM hat bei koi.de eine zum verkauf inseriert. schreib ihn doch einfach mal an.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Sep 2009 15:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi stefan,

es ist aber nicht die jumbo mit 110er anschlüsse.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Sep 2009 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
ok,

das hab ich dann verpennt :?

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC-Lampen
BeitragVerfasst: So 06.Sep 2009 6:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Erhard hat geschrieben:
Hallo zusammen!

Auf der Holland Show in Arcen wurde auf einem Stand eine no name 40 Watt Amalgan-Tauchlampe für 225,- Euro angeboten. Die Leistung soll einer 100 Watt Standard UVC entsprechen, die Lebensdauer bei 16 000 Stunden liegen und eine Ersatzlampe kostet 69,- Euro, so der Händler. Ein Bekannter hat eine Lampe mitgenommen und ist davon hellauf begeistert. Nach 3 Tagen war sein Wasser klar, was seine Jumbos nicht geschafft hatten.

Amalgan Lampen sind zurzeit noch Hochpreisprodukte. Fraglich ist, ob hier ein Preissturz eingeleitet wird.

Wer kann mehr zu Qualität und Kosten sagen?

Gruß Erhard


Hi Erhard,
kannst du bei deinem Bekannten nicht mal nachfragen ???

Der Händler hat bestimmt auch einen Online-Shop.

Die Eckdaten der Lampe würden für mich zumindestens gut passen, auch der Preis :lol: :lol:

Also bleib da am Ball und besorge ein paar zusätzliche Infos.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Amalgan Lampe
BeitragVerfasst: So 06.Sep 2009 7:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20.Feb 2006 16:58
Cash on hand:
1.312,29 Taler

Beiträge: 143
Wohnort: Schwelm
Hallo Christian!

Bei dem holländischen Händler handelt es sich um KO-BARA, Montforterweg 11, 6067 GC Linne. Sein Geschäft befindet sich 34 km von Arcen.

Auf dem Karton waren keine Herstellerangaben. Beigefügt war lediglich eine Schutzbrille mit einer Warnung für die Augen. Mich hat das stutzig gemacht und davon abgehalten, auch eine Lampe mitzunehmen.

Denkbar ist, dass der Händler ein Fernost-Produkt ausfindig gemacht hat und es in einem neutralen Karton zunächst konkurrenzlos verkauft. Auch ich interessiere mich für diese Lampe. Wer hat nähere Infos?

Gruß Erhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: uvc
BeitragVerfasst: So 06.Sep 2009 12:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
nehm dir ganz einfach eine gebrauchte jumbo uvc mit 75 watt zieh das innenteil raus inklusiv der quarzröhre und häng das teil in ein 100er rohr und schon is der tauchstrahler für ca 120€ fertig super billige ersatzlampen inklusive.

so hab ichs bei mir und es läuft einwandfrei.

mfg marius


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: uvc
BeitragVerfasst: Mo 07.Sep 2009 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
marius hat geschrieben:
nehm dir ganz einfach eine gebrauchte jumbo uvc mit 75 watt zieh das innenteil raus inklusiv der quarzröhre und häng das teil in ein 100er rohr und schon is der tauchstrahler für ca 120€ fertig super billige ersatzlampen inklusive.

so hab ichs bei mir und es läuft einwandfrei.

mfg marius


Hi,
das habe ich genau so gemacht mit meiner 55 Watt Lampe (TL) :wink:

Was mich an der "normalen" 75 Watt Lampe ein wenig stört ist die geringe Lebensdauer der Röhre, würde lieber ein Amalgam-Strahler verbauen der 12 - 16.000 Std. hält bei einem viel geringeren Abfall der Strahlungsintensität.
...und die reine UVC Leistung ist bei einem Amalgam-Strahler ja auch viel größer als bei der normalen Röhre.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 24.Jul 2025 2:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Sep 2009 9:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Harry,

Du hast ne PN.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Sep 2009 15:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Rider,

keine PN angekommen :cry:

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Sep 2009 22:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moin Harry,

frag doch mal mich :wink:

Gruss

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de