Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 16:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 11:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Sigi !

Ich glaube nicht, daß jemand Dir das technische Verständnis absprechen wollte, will oder sonst was. Denn Du betreibst ja sogar selbst ein 1000- ner Modell. Wenn das so rüber kam, ist es ein Mißverständnis. ist auf keinen Fall beabsichtigt gewesen. :oops:

So zurück zum Thema.
Also es ist ein 1000-ner Modell gewesen. Die Rolle war definitiv länger als 30cm. Von den Durchflußraten käme das auch hin. Die Größenordnung war auch von dem Besitzer genannt worden. Ich meine für Teichgrößen und so.
Damit ist die Größe auch richtig für seinen Teich.

Die Biologie hat er ja durch seinen großen Planzenfilter und durch weitere Biokammern.
Denn der Fleecefilter war ja für die Optik größtenteils gedacht.

Warscheinlich hat der Besitzer Pech gehabt, denn sein Filter ist wirklich ne Katastrophe.

ja, das 38 Hel-x ist ein Witz. Das hätte ich als Erstes rausgeschmissen und ersetzt.

Mich hat wie gesagt die Verarbeitung und dadurch das Endresultat geschockt. Ich bin eigendlich andere Qualität von diesem Herszteller gewöhnt. Es ist ja auch nicht wenig Geld. Dafür gibts schon nen Trommler.

Und ich finde eine vernünftige Bedienungsanleitung mit Explusionszeichnung und Ersatzteilregister schon sehr wichtig. Ich setze sogar so etwas voraus. Ich selbst benötige es nicht, aber der Endverbraucher hat meiner Meinung nach ein Anrecht darauf.


Ich werde lieber auf Trommler setzen, das ist mir sicherer. :P


Viele Grüße Karlchen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Jul 2009 12:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Zitat Siggi:


Ich habe mir alle VF angesehen die auf dem Markt sind...wenn man sucht und genauer hinguckt, sind alle VF noch nicht so ausgereift wie es sein sollte ! und primitiv zusammengeschustert sind eh alle...



Als eingefleischter VF -Fan kann ich das so nicht stehen lassen , würdest du bitte mal
etwas genauer beschreiben wo du noch Mängel und unausgereiftheit beim Smarti und
beim Genesis siehst und woran du es festmachst das sie primitiv zusammengeschustert sind,
das würde mich schon mal brennend interessieren.

Sascha der gespannt ist wie ein Flitzebogen :)

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2009 9:40 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Di 14.Jul 2009 10:40
Cash on hand:
476,69 Taler

Beiträge: 27
Wohnort: bei Weimar
Hallo erstmal,

ich habe den 1000er jetzt seit 1 Woche im Einsatz (vorerst nur mit ca. 15000 l Durchsatz) und das Wasser ist schon klarer als je zuvor.
(Mein teich ist 85000l + 8000l Hochteich + 6000l Kiesfilter (3t Traventin-kies-Füllung + 2000l Volumen in der mech. Vorfilterung durch 2 SIPA + 36iger Biostufe (oase) .... alles ein Kreislauf macht also ca. 100m³ Wasservolumen.

Ob die VF und TF so viel Geld kosten müssen lässt sich streiten (aber Lohnkosten und Entwicklungskosten und Gewährleistung sind eben auch nicht ohne).

Die Biologische Stufe ist natürlich viel zu klein aber bevor man die Trommel leer lässt kann man auch etwas Biologie noch mitnehmen. VF sind meiner Meinung nach eh nur für die Optik, die Biologie sollte unabhängig davon bereits realisiert sein.

Wenn der teich eingelaufen ist und die Biologie steht, ist es nicht möglich durch zusätzliche Einbringung eines VF die Wasserqualität zu verschlechtern. Vorausgesetzt der Vlies und die Helix Bestückung ist nicht durch irgendwas kontaminiert wurden. Der VF greift rein physikalisch ein, ohne die chemischen oder biologischen Prozesse zu stören.

Bedienungsanleitung war bei mir in Form von einer Ablichtung zusammen getackert dabei ... ist schon etwas armselig! Auch der Inhalt der Anleitung und die fehlende Software für die Schnittstelle ist sehr semiprofessionell! Kurz vor Vliestransport geht etwas Wasser seitlich vorbei, aber in prozent vom gesamten durchsatz ausgedrückt ist dies akzeptabel.

viele grüsse

Ronny


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de