Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 24.Jul 2025 2:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 8:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
UliE hat geschrieben:
Salü Salü,

mal kurz und knackig Pro&Contra Bead:

Pro:
- hervorragende Feinfilterleistung
- leistungsstarker Biofilter
- geringer Platzbedarf
- keine Geruchsbelastung

Contra:
- höhere Energiekosten
- lange Einlaufzeit
- begrenzter Durchfluss
- muss regelmäßig rückgespült werden

Gruß

Uli




Das hat der Uli sehr gut auf den Punkt gebracht, man könnte jetzt noch zwischen den einzelnen
Modellen die unterschiedlichen Vorteile rausarbeiten aber im groben ist das so richtig.

Zu den Nachteilen:

einen begrenzten Durchfluß hat so ziemlich jeder Filter und das mit den höheren Energiekosten
ist bei der richtigen Beadfilterwahl zu vernachlässigen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 9:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Andreas,

Zitat:
Standzeit des UltimaII bis zur erforderlichen spülung hat sich enorm erhöht.

Kannst du das bitte konkret nennen, also Spülintervall vorher und nachher?

Danke und viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 9:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
sascha73 hat geschrieben:
...einen begrenzten Durchfluß hat so ziemlich jeder Filter und das mit den höheren Energiekosten ist bei der richtigen Beadfilterwahl zu vernachlässigen.


Hallo Sascha,

ich möchte jetzt keine große Diskussion anfangen, doch hier muss ich Dir widersprechen.

Da für mich nur echte Schwerkraft und Rohrpumpen in Frage kommen, kann ich noch soviel Beadfilter anschauen. Ich werde nie ein passendes Modell finden. :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 10:21 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
In der Zeit vor dem Vliesfilter wurde der Ultima ca. alle 3 Tage gespült. Heute kommt selbst nach 1 Woche Standzeit praktisch kein Schmutz mehr bei der Spülung. Wahrscheinlich könnte der Ultima auch locker 2 Wochen so stehen. Ich spüle aber doch zumindest jede Woche, schon wegen der Wasserwechsel.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 11:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
sascha73 hat geschrieben:
Zu den Nachteilen:

einen begrenzten Durchfluß hat so ziemlich jeder Filter und das mit den höheren Energiekosten
ist bei der richtigen Beadfilterwahl zu vernachlässigen.


Sascha


Hi Sascha,

bei den Nachteilen habe ich besonders an größere Teiche gedacht. Will man 50m^3 mit einem Bead filtern und die angestrebte stündliche Umwälzrate fahren hat man sehr flott ein Problem.
Dort müssten theoretisch durch den begrenzten Durchfluss 3 oder 4 Stück eingesetzt werden was Summa Summarum unwirtschaftlich ist.

Deshalb würde ich bis maximal 20 Kubik einen Bead verbauen, drüber nicht mehr.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 12:04 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
UliE hat geschrieben:
sascha73 hat geschrieben:
Zu den Nachteilen:

Deshalb würde ich bis maximal 20 Kubik einen Bead verbauen, drüber nicht mehr.

Gruß Uli


Wenn wir uns als Obergrenze auf 30cbm einigen, dann stimme ich zu :wink: .

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 12:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
KoiFanatic66 hat geschrieben:
UliE hat geschrieben:
sascha73 hat geschrieben:
Zu den Nachteilen:

Deshalb würde ich bis maximal 20 Kubik einen Bead verbauen, drüber nicht mehr.

Gruß Uli


Wenn wir uns als Obergrenze auf 30cbm einigen, dann stimme ich zu :wink: .


Und ich bei 35m³ :lol: :lol: :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 24.Jul 2025 2:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 12:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Und ich nie. :lol:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Jul 2009 13:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Die Menge des zu filternden Wassers, besser noch Fischgewicht und Futtermenge, sind schon entscheidende Angaben, wenn es um Effizienz und Wirtschaftlichkeit eines Filters geht. Deshalb hat Sascha ja nachgefragt.
Vom Prinzip her gibt es den Ultima II 30000 (Gallonen) der über 100.000 l Wasser filtert (zugrunde liegt bei den Herstellerangaben von Aqua Ultraviolet (website leider gerade im Umbau) immer eine Futtermenge von 2% des Fischgewichts, sowie den Ultima II 60000 (Gallonen) Diese gibt es mit side valve, Frontverrohrung, also ohne 6-Weg Ventil am Kopf.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Website wieder up, mit einigen Neuigkeiten
http://www.aquaultraviolet.com/products/filters/ultima2

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de