Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 18:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 21:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Eki, ich wollte die Abmessung. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 21:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Koipetry hat geschrieben:
Hi Eki,was meinst Du was Du die stunde umwälzt
(bei 2x Bodenablauf und 1x Skimmer? )
warscheinlich nicht mehr wie höchstens 35-40000 liter
die stunde,oder?
Und das bei 90000 liter Teichvolumen :roll:

Marco


Hi Marco,

hältst Du den Flow für nicht ausreichend??
Meine Bodenabläufe liegen in 2,25 Meter Tiefe, da macht die Wassersäule schon ordentlich Druck.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Zuletzt geändert von Eki am Sa 20.Jun 2009 23:01, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 21:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Yoshihara hat geschrieben:
Eki, ich wollte die Abmessung. ;-)

Gruss,
Frank



Frank, hab ich jetzt gar nicht im Kopf. :oops:
Ich messe morgen genau nach! :wink:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 7:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Eki hat geschrieben:
Koipetry hat geschrieben:
Hi Eki,was meinst Du was Du die stunde umwälzt
(bei 2x Bodenablauf und 1x Skimmer? )
warscheinlich nicht mehr wie höchstens 35-40000 liter
die stunde,oder?
Und das bei 90000 liter Teichvolumen :roll:

Marco


Hi Marco,

hältst Du den Flow für nicht ausreichend??
Meine Bodenabläufe liegen in 2,25 Meter Tiefe, da macht die Wassersäule schon ordentlich Druck.


Ich finde den Flow wirklich ein bischen zu gering :roll:
(und da ist es auch egal,ob die BA in 1,6o oder 2,50 liegen)
aber das hat ja nichts mit deinem Problem mit der Sifi
zu tun.
Welches Sieb hast Du an der Sifi ???
sollte dieses zu fein gewählt sein,wirst Du immer
Probleme mit der Sifi bekommen.

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 9:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Hallo Marco,

es ist ein 200 µm - Edelstahlsieb.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 12:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
und was ist mit meiner Frage? :)
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Sifi
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 13:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy,
irgendwie kommt mir dein Techinhalt und die Umwälzung schon komisch vor, und dann noch die UP 120 bei der einen Sifi, die bläst ja alles weg, die hat doch Power ohne ende.
Ich glaube dass deine Verrohrung nicht richtig ist, 2BA und ein Skimmer sind für die Teichgröße zu wenig.
Die Kammergröße wird wohl auch zu klein sein.

Ich habe zwei Sifi Größe zwischen 3und4 mit 200my Sieb und da hängt eine UP 90 dran die beide Sifis spült also 45Watt für eine und die Umwälzung die Ich habe ist die LINN 1 mit 29m³ und die LINN 2 mit 56m³ ab und zu schalte ich noch ne HP30000 dazu, ohne Probleme. Meine Sifi spüle ich so gut wie nie. Funktioniert prima.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 18:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 13:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Also das Sieb ist I.O.
Hast Du die Sifi direkt in deiner Absetzkammer plaziert ?
manchmal reicht es schon den Wasserfluß in der
Absetzkammer zu ändern,um ein vorzeitiges verschmutzen
der Sifi zu verhindern.
Ein fehler der offt gemacht wird !!!ist nämlich der,das der strömungsverlauf
in der Absetzkammer meistens so gewählt wird,das der dreck keine
möglichkeit hat sich abzusetzen,und somit die Sifi sehr schnell verschmutzen lässt.

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 17:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 27.Jan 2006 18:29
Cash on hand:
401,61 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Eki,

hast du das Sieb schon mal mit einem Haushaltsreiniger (z. B. Cilit Bang) von Fett und Kalk befreit, denn auf dem Sieb bildet sich bei machen Teichen ein Biofilm, der sich auch mit einem Kärcher schlecht entfernen lässt.
Bei einem sauberen Sieb sollte der Wasserspiegel in der SiFi die gleiche Höhe haben wie außerhalb.

Was macht denn deine Pumpe, hast du mal das Anschlussgehäuse abgeschraubt und die Pumpe von innen gereinigt, denn kleine Schnecken verstopfen schon mal das feine Flügelrad.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 17:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
showa65 hat geschrieben:
Hallo Eki-
wie sieht es bei dem großen Teich und dem niedrigen Flow mit Fadenalgen aus?
Je nachdem, was da los ist, packen die Sifi dann nämlich, meiner Meinung nach, die Schmutzfracht nicht...
Ansonsten ist die UP 120 für die Sifi schon ordentlich dimensioniert!
Gruß Thomas


Hallo Thomas,

sorry, hab Deine Frage gelesen, jedoch die Antwort übersprungen. :oops: War ein Versehen, keine Ignoranz Dir gegenüber!

Yep, Fadenalgen kommen schon mal vor, saisonbedingt wie wohl bei jedem Teich mal.
Bis vor 2 Wochen war das Wasser seltsam getrübt, milchig. Ist nun aber auch wieder okay, nachdem ich 2 Tauchstrahler eingesetzt habe.

Eigentlich ist mein Wasser selten stärker verschmutzt, es sind derzeit kaum Schmutzpartikelchen zu sehen.
Auch die Wasserwerte sind völlig in Ordnung und ich habe bisher noch nicht einen Koi verloren.
Im Frühjahr haben sie sich kurzfristig gescheuert, aber das war schnell vorbei.
Ich lasse die Anlage auch im Winter durchlaufen und 2x die Woche wird etwas Sinkfutter in den Teich geworfen.
Meiner Meinung nach sind die Koi dadurch recht gut konditioniert und werden mit harmlosen Parasiten allein fertig.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de