Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 20:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Jun 2009 20:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Wie hoch ist dein Flow eigentlich? Teichvolumen zum netto durchsatz?

Gruß Kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 9:27 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
@Christian ja das habe ich auch schon Versucht :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wasser plötzlich trüb
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 14:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
seit gestern wird das Wasser richtig dunkel und man erkennt den Ba kaum noch....
wie kann so was auf einmal kommen?????
Die ganze Zeit war es immer so klar das man jeden noch so kleinen krümel sehen kann......
Und am Filter wurde nichts verändert, die UVC läuft auch und die Röhre ist erst 8 wochen alt.....

aber wieso kommt das so plötzlich????? :shock:
Wasserwerte sind OK

Nitrit 0,0
Nitrat 50
PH 8,0
Ammonium/Ammoniak 0.0

Gruß
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 14:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die aktuell fast täglich wechselnden Wetterbedingungen sind absolutes Gift für optisch stabiles Wasser
selbst ich in meiner Innenanlage hab aktuell leicht trübes Wasser .

Wenn ich so bei nachbarn und Freunden am Wochenende geschaut habe berichten die von den selben
Schwankungen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 14:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
dasv heist ich muß mir keine sorgen machen????
Haben uns schon gewundert das es vor allem so plötzlich dunkler geworden ist........

Kann ich eigentlich die Schwebeteilchen im Teich reduzieren wenn ich nach dem Bead ein teil des Wassers durch einen Patronenfilter mit feinen Patronen laufen lasse?????
So könnt ich evtl auch den jetzigen Filter etwas unterstützen bis ein gescheiter VF oder TF am laufen ist........
oder bringt das nix????


Christian

übernächste Woche werde ich mir bei Genesis die VF anschauen, und bei einem anderen Händler den Smartpond und ein TF..........die er auch vor ort im einsatz hat.... :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 15:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Kai hat geschrieben:
Wie hoch ist dein Flow eigentlich? Teichvolumen zum netto durchsatz?

Gruß Kai


Das hier oben ist die entscheidene Frage!!!

Wenn du einen 30.000Liter Teich hast und 5.000Liter die Stunde umwälzt sind dir Schwebeteilchen sicher.!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 16:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
ich habe im moment bei 25m³ Teichvolumen ca10m³ Umwälzung.

Ich weis das es nicht ausreichend ist, deshalb möchte ich ja ein neues Filtersystem.......
Aber mehr bekommen wir trotz dieversen Umbauten einfach nicht durch den Bead.......... :(

Gruß
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 20:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 17:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Dann liegt es an deinem Durchfluß, also die Austauschrate zwischen Filter und Teich. Ich würde versuchen einen zweiten Filterkreislauf in das System zu integrieren. Also sollte über deinen 2 Filter zwischen 12-15.000Liter gefiltert werden.

Ich wälze meinen Teich 2 mal pro Stunde um und habe keine Probleme mit Schwebeteilchen (Kot, abgestorbene algen, usw) im Wasser. Schwebealgen werden auch schneller entfernt.

gruß Kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 17:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
ein komplett 2.Filterkreislauf würde aber bedeuten das ich ein 2.Vorfilter einen 2. Bead und noch ne Pumpe bräuchte.....

Da macht es doch mehr sinn ein Filtersystem zu installieren das es schafft den Teich in höchstens 2h einmal durch den Filter zu bringen.......
Eine komplette 2. Filteranlage halte ich für unwirtschaftlich, und auserdem fehlt mir der Platz dazu..........

Dann lieber VF oder TF die so ausgelegt sind das es Funktioniert....
Ich bin mir sicher wenn ich die Pumpleistung die ich mit dem Bead verliere hätte würde auch mehr schmutz aus dem Wasser genommen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 18:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Dann würde ich direkt einen TF installieren und gut ist, und für deinen 25000Liter Teich gibt es ja schon günstigere TF die 40-50.000Liter durchlassen.

Gruß Kai


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de