Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 25.Jul 2025 13:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 20:57 

Cash on hand: Locked
@ll

So bei uns ist alles aus V2A dann sagt mir mahl einen TF Hersteller der Kupfer Verbaut also und das ist kein Witz .

Markus aus Bayreuth


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 21:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Markus .....

das Kupferrohr wird nicht Serienmäßig verbaut , ist nur zufällig auf dem Bild
und nur solange montiert bis der Ersatzschlauch da war.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Markus,
warum ist denn bei euch alles aus Va, nur weil das schön blank ist, oder weshalb :?:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 21:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 660
Wohnort: Erkelenz
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Markus,
warum ist denn bei euch alles aus Va, nur weil das schön blank ist, oder weshalb :?:

Gruß Hardy


Hallo
Die wenige cm Cu-Rohr dürften kein Problem sein.
Aber Markus hat auch Recht.

In verschiedenen Regionen Deutschlands ist das Trinkwasser derart aggressiv, dass "normales" Rohr nicht verwendet werden darf – es würde korrodieren

Die Wahl des Werkstoffes richtet sich nach der Zusammensetzung des Wassers, die von den geologischen Verhältnissen Vorort abhängt. Bis zu einem Kohlensäuregehalt von 1 mmol/l ist der Einsatz von Kupfer zulässig. Bei einem höherem Gehalt besteht die Gefahr eines erhöhtem Kupfereintrags ins Wasser.
Im Gütersloher Bereich beträgt der Kohlensäuregehalt 0,4 – 0,5 mmol/l. Trotzdem ist es in den letzten Jahren zu einem höherem Kupferaustrag gekommen als zu erwarten war.
Bei älteren Kupferrohrleitungen verringert sich der Kupferaustrag wieder durch Ablagerungen, die eine Schutzschicht bilden.
Durch die rege Neubautätigkeit der vergangenen Jahre ist die Kupferkonzentration im Abwasser ständig gestiegen, sodass der zulässige Gehalt im Klärschlamm z.T. überschritten wurde. Diese Chargen mussten teuer verbrannt werden.
Daher empfehlen die Stadtwerke Gütersloh Ihren Kunden bei Neuanlage auf Kupfer zu verzichten und sich für alternative Rohrleitungssysteme zu entscheiden

Gruss Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 21:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi hardy

bei mir sind nur die warmwasserleitungen aus kupfer--kaltwasser war vorher in stahl-verzinkt und nach renovierung in va.

bei uns sind kupferleitungen zugelassen.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 21:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Solange das Rohr nicht miitels Elektroden zur Galvanik mißbraucht wird, ist es lächerlich überhaupt darüber zu diskutieren, weil es da nicht zu diskutieren gibt.




Obwohl so ein verkupferter Trommler sicher lustig aussehen würde und dann diskussionswürdig wäre, was die Belastung im Wasser anginge :party:


Ps: Wenn der trommler durch die übliche Werbemaschienerie gehen würde, wäre er der langerwartete Volkstrommler für Jedermann :wink: Ich finde das da das Preisleistungsverhältniss echt mal OK ist

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 21:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Martin,

wenn in den Abwasserklärwerken überhöhte Kupfergehalte festgestellt werden, dann sind sehr oft Metallverarbeitende Firmen die schuldigen.

Dann werden entsprechende Abwasserproben gezogen und zusätzlich in den vermenitlichen Abwasserleitungen Naturschwämme eingebracht. Die werden nach einiger Zeit gezogen und analysiert, die Schwämme reichern sich mit dem Kupfer an..so können dann die Verursacher Dingfest gemacht werden, da ja nur "ihr" verunreinigtes Abwasser durch diese Schwämme gelaufen ist.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 25.Jul 2025 13:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
Ludger hat geschrieben:
Ps: Wenn der trommler durch die übliche Werbemaschienerie gehen würde, wäre er der langerwartete Volkstrommler für Jedermann :wink: Ich finde das da das Preisleistungsverhältniss echt mal OK ist


yep, bei den preisen und etwas mehr werbung, dann wird die momentane fertigungskapazität von 2 Trommlern im Monat verdammt schnell ausgereizt sein....

obwohl mir meine frau trotzdem keine freigabe geben würde soviel geld dafür auszugeben....

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 660
Wohnort: Erkelenz
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Martin,

wenn in den Abwasserklärwerken überhöhte Kupfergehalte festgestellt werden, dann sind sehr oft Metallverarbeitende Firmen die schuldigen.

Dann werden entsprechende Abwasserproben gezogen und zusätzlich in den vermenitlichen Abwasserleitungen Naturschwämme eingebracht. Die werden nach einiger Zeit gezogen und analysiert, die Schwämme reichern sich mit dem Kupfer an..so können dann die Verursacher Dingfest gemacht werden, da ja nur "ihr" verunreinigtes Abwasser durch diese Schwämme gelaufen ist.

Gruß Hardy


Hallo Hardy
Das ist Korrekt was du schreibst,
aber:
Trinkwasserleitungen müssen auch zur Wasserzusammensetzung vor Ort passen. Trinkwasser ist
ein Naturprodukt und seine chemischen oder korrosiven Eigenschaften sind regional unterschiedlich.
Vor dem Einbau von Kupferrohren sind die Einsatzbeschränkungen zu beachten. So können
bei saurem oder hartem Trinkwasser erhöhte Kupferkonzentrationen im Trinkwasser auftreten.
Das ist auch ein Grund warum man bei Regenwasser Nutzung kein Cu-Rohr verwenden sollte.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
mimmeln hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Martin,

wenn in den Abwasserklärwerken überhöhte Kupfergehalte festgestellt werden, dann sind sehr oft Metallverarbeitende Firmen die schuldigen.

Dann werden entsprechende Abwasserproben gezogen und zusätzlich in den vermenitlichen Abwasserleitungen Naturschwämme eingebracht. Die werden nach einiger Zeit gezogen und analysiert, die Schwämme reichern sich mit dem Kupfer an..so können dann die Verursacher Dingfest gemacht werden, da ja nur "ihr" verunreinigtes Abwasser durch diese Schwämme gelaufen ist.

Gruß Hardy


Hallo Hardy
Das ist Korrekt was du schreibst,
aber:
Trinkwasserleitungen müssen auch zur Wasserzusammensetzung vor Ort passen. Trinkwasser ist
ein Naturprodukt und seine chemischen oder korrosiven Eigenschaften sind regional unterschiedlich.
Vor dem Einbau von Kupferrohren sind die Einsatzbeschränkungen zu beachten. So können
bei saurem oder hartem Trinkwasser erhöhte Kupferkonzentrationen im Trinkwasser auftreten.
Das ist auch ein Grund warum man bei Regenwasser Nutzung kein Cu-Rohr verwenden sollte.

Gruß Martin


Hallo Martin,

das mit den Wasserzusammensetzungen ist schon ausschlaggebend :wink:

Zitat:
Warum das so ist, das habe ich auch schon öfters im Forum geschrieben und die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen und Vorraussetzungen des Wasser usw., die können auch ergoogelt werden

Gruß Hardy

das mit den Wasserzusammensetzungen hatte ich ja auch gemeint, nur keine Lust verspührt es zu Xten mal zu schreiben :twisted:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de