Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 3:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Apr 2006 7:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Zitat:
Nur ein 160 währe mir zuwenig, ich würde noch 2 zusätzliche in 110 nehmen.


Brauchen wir wirklich soo viel Rohre? Ein zusätzliches 110er hab ich mir ja auch schon überlegt...

Ich habe nur Angst vor meiner Frau, wenn ich mit dem Durchbruch im Keller anfange :(

Abwasser brauche ich dort ja nicht.

Wäre also 2 x Heizleitung, 1 mal Frischwasser, Strom, evt. Sauerstoffschlauch, evt. diverse Steuerleitungen

Ich habe vor zumindest einen Teil der Technik wie zb. Sk und WT im Keller stehen zu lassen.

Gruß Bernd, der sich mehr sorgen um den Frostschutz für die Wasserleitungen macht :(

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Apr 2006 8:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo bernd,

Zitat:
Wäre also 2 x Heizleitung, 1 mal Frischwasser, Strom, evt. Sauerstoffschlauch, evt. diverse Steuerleitungen


genau diese planung ist bei mir im moment auch in der mache :wink:

die von dir aufgeführten leitungen sollten doch lässig in 1 x 100er rohr reinpassen, kommt auf die durchflußwünsche der heizung an aber ich denke 2 x 1" - 1,5" wäre das max.
frischwasser 22mm
stromkabel max. 5 x 1,5
luftleitung 15mm

ich bin zwar immer für reserve zu haben - aber übertreiben soll man es auch nicht :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Apr 2006 9:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Jürgen,

so dachte ich mir das auch...

erst waren 2x 110 geplant, dann dachte ich aber, dass 1 x 160 evt. handlicher wären...

Mal sehen, wie es aussieht... 160 nehme ich auf alle Fälle. wenn Lust und Laune mache ich das Loch vielleicht etwas größer :)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Apr 2006 16:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Bernd,
das mit 3 Rohren hört sich schon viel an, da hast du recht.
So währe aber Wasser und Strom getrennt.
Heizungsrohre können auch mit Isolierung eingezogen werden.
Sollte später mal der Bedarf für eine IH im Keller bestehen, könnte auch noch ein größerer Schlauch eingezogen werden, um Teichwasser in die IH laufen zu lassen.
Du brauchst die Rohre ja auch erstmal nur unterhalb der Terrasse verlegen, im freien Gartenbereich weg lassen.

Vergesse nicht den grünummantelten Spanndraht ( Gartenzaun ) mit
einzuziehen.

Pfiffikus seine Rohrreinigungsspirale ist auch nicht schlecht, wenn sie den lang genug ist. :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Apr 2006 16:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 11:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Apr 2006 16:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo mario,

bei mir geht nur eine heizleitung durch - da ich mit erwärmtem frischwasser aus dem keller den teich heize , diese leitung ist ungeheitzt gleichzeitig die frischwasserzufuhr :lol:

aber eigentlich hast du recht - werde ein 100er für rohre reinlegen und noch ein 50er für kabelzeugs.

*** ich baue nicht neu - sondern ich baue einen wintergarten auf meine bestehende terasse - und in den boden will ich die leerrohre reinpacken.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Apr 2006 17:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo ihr Maulwürfe,

durch ein 100er Rohr bei mir laufen 2 Elektrokabel (Kraftstrom), 6 Koaxkabel von der Satellitenanlage und 2 Halbzollschläuche zur Gartenbewässerung.
Unterwegs habe ich einen 90°-Winkel drin, Gesamtlänge zwischen 7 und 8m. Die Spirale reicht aus.
Ich gedenke allerdings, noch einen 1"-Schlauch einzuziehen, doch dann wird es eng.


Pfiffikus,
der von Mario noch wissen möchte, ob er bei der Besichtigung dieser Konstruktion Köstritzer Schwarzes, Köstritzer Edel, Wernesgrüner, Radeberger oder Mineralwasser trinken mag


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 3:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Apr 2006 18:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 11:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Apr 2006 18:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
na gut, ich werde mir mal überlegen, ob ich ein 160er oder 2 125er nehme. damit sollte ich schon relativ sicher sein.

das mit dem Teichwasser in die IH brauch ich nicht. Wenn es denn wirklich mal erforderlich sein sollte, kann ich auch einen normalen schlauch mal zum fenster in die ih lassen... die leitungen würden ehe an der falschen stelle raus kommen

gruß und danke für die tips..

das mit der kaminwirkung hatte ich auch im kopf. allerdings dachte ich das ganze mit einem kleinen ventilator zu unterstützen, aber eigentlich wenn ich mir das jetzt so recht überlege wohl eher überblüssig, das dürfte auch so klappen..

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Apr 2006 22:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Bernd,

nimm lieber ein Rohr mehr ,als zu wenig.
Nimm lieber etwas dicker als zu dünn.
Irgendwann könntest du dich ärgern.So wie ich jetzt.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de