Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 17:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 13:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Justin

ich denkemal das man das Problem deutlich unter 15000 Euro lösen kann.

Viele Schwimmteiche werden nur über Pflanzefilter klar gehalten
oder über überdimensionierte UV Anlagen , alles Möglichkeiten die funktionieren können
und von den Kosten her nur ein Bruchteil von den 15000.- kosten

Der Threadverfasser ist neu und sollte nicht gleich mit solchen Zahlen geschockt werden, logisch kann er das rein stecken , er kann auch 30000.- reinstecken aber gerade das macht unser Forum hier aus
das wir hier immer die beste Mischung suchen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 16:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Hallo Sascha,

ich bin der Letzte der etwas dagegen hat. Ich sagte ja ich weiß kenne
keine andere Lösung die hier wirksam wäre aber dafür haben wir
eben kreative Leute wie Dich, die vielleicht noch eine Idee haben wo
meine Sicht schon lange vorher aufhört. :oops:

Wenn jemand ein Konzept vorschlagen kann wie das aussehen könnte,
dann nur her damit und hier reinstellen ich möchte mich auch weiterbilden!
Vielleicht habe ich zu schnell geschossen?
Aber man muss fairerweise sagen, dass ich geschrieben habe: "aus meiner Sicht"
und ich habe auch erwähnt, dass ich es nicht anders wüßte (weil es sich nach meinen
Erfahrungswerten orientiert), wie es machbar wäre (mit so wenig Geld für so eine große Anlage)

Sorry für, also werft das Konzept hier rein damit wir alle einen Nutzen davon haben

LG

Justin
der denkt, dass es doch recht große UVs sein müssten + mehrere oder? Keine Ahnung was für 150m3 ausreichend wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 16:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wie schon geschrieben würde ich mal mit einem Teichbauer Kontakt aufnehmen
der jährlich einige solcher großen Anlagen baut.

Jürgen Fenner von Koi Krauss könnte der richtige dafür sein da er (siehe Referenzen Homepage)
schon über ein dutzend Schwimmteiche mit Koi gebaut hat und sicherlich am besten weis
welche Lösung Stand der Dinge bzw. kostengünstig und praktikabel ist.

Außer wir haben hier im Forum User die vergleichbare Anlagen mit Koi haben , mir fällt aber
spontan niemand ein.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 18:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Sascha schrieb:
Zitat:
Viele Schwimmteiche werden nur über Pflanzefilter klar gehalten

Das ist richtig und es kann funktionieren, allerdings haben einige Schwimmteiche bereits ohne Koi Probleme mit Fadenalgen, Schwebealgen etc.

Ich habe schon phantastische Schwimmteiche gesehen, mit einem genialen Wasser. Mit Koi und Fütterung kann damit ganz schnell Schluß sein. Eventuell macht man lieber einen abgetrennten Koi-Teich.

Es gibt ein extra Schwimmteich-Forum, schau da mal rein:

http://www.schwimmteichbedarf.de/

Ich habe da auch schon ein wenig gelesen, die Jungs kennen sich mit Schwimmteichen sehr gut aus. Von Fischbesatz raten sie eher ab.

Viele Grüsse
Hans

Ich persönlich würde auch Gedanken über mögliche Behandlungen der Koi im Schwimmteich anstellen. Oder wie bekommt man die Koi bei 150m³ zum Behandeln raus? Wenn ich einen funktionierenden Schwimmteich hätte, den ich sehr gerne zum Baden benutze, würde ich es mir 2 mal überlegen. (ich würde mir eher 2 Störe reinsetzen, wenn es denn unbedingt Fische werden sollen. Koi nennt man nicht umsonst "Wasserschweine" :lol:)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Wenn er 1m³ mit 1 Koi besetzt, was manche als Faustregel ausgeben, da wird kaum Freude aufkommen.

Was spricht aber gegen 2 oder 3 Koi, die evtl. noch Namen bekommen? Man könnte versuchen, die zu zähmen, beim baden. Bei dieser Teichgröße sollte ein großer Teil der Nitrifikation bereits im Teich möglich sein. Gefüttert wird sehr sehr sparsam, damit die Fischlein beim Baden so richtig Kohldampf haben und an die Hand kommen.

Und wenn man sich beim Koi-Hunting bewusst auf drei Milchner beschränkt, sollte der Teich auch nicht in 2 Jahren voller Nachzuchten sein.


Pfiffikus,
der meint, dass man so mit einem bescheidenerem Budget auskommen könnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 21:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das stimme ich dir voll zu jedoch will er ja auch klares
Wasser und da sehe ich mehr Probleme
als den Teich für ein paar Koi flott zu kriegen .


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 22:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
sorry,

aber da will ich justin schon recht geben, ohne hier aber preise in den mund zu nehmen :wink:


was soll die fummelei - heute einwenig gefummelt - morgen gefummelt und übermorgen wieder gefummelt ?

.......... und am ende hat mal viel geld und zeit investiert und es ist noch immer ein unbefriedigender zustand?

(mensch seid doch ehrlich - wer von euch kennt das nicht ?)

was vernünftiges geplant - angepasst auf die hier vorhandenen dimensionen ...... geschaut wo man finanziell hinkommt .......... wenn es nicht auf einmal machbar ist teilschritte realsieren und sich am ende des weges freuen .......... wenn es von vornerein zu hoch erscheint - finger weg lassen und sich daran freuen was ist ?

entweder / oder ........... alles dazwischen ist ärger und finanzieller schmerz ! :oops:

die hier angesetzten 2000€ finde ich im verhältniss zum volumen und den wünschen einfach nur rausgeschmissenes geld !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 17:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 23:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
So in der Art wie Pfiffikus das darstellt könnte ich es mir auch vorstellen. D. h. aber dann
das Ganze auch so in einem bescheidenen Rahmen zu belassen.

Ansonsten bestätigt Jürgen meine Ansicht (und der hat technisch scho a bissl Ahnung) ;)

LG

Justin
PS: Frage: Hi Jürgen, was wurde aus der "Milchtrübung" ist die wieder weg? Ist es besser geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Mai 2009 5:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
was soll die fummelei - heute einwenig gefummelt - morgen gefummelt und übermorgen wieder gefummelt ?

du vergisst aber, es gibt einige Personen, - du scheinst dazu zu gehören - die können sich einfach nicht ruhig an den Teich setzen. Die brauchen immer etwas zu fummeln.Gestern, heute, morgen fummeln. Der Teich ist dann nur Mittel zum Zweck.


Pfiffikus,
der vermutet, dass hier beim Fragesteller hier eher nicht so ein Fall vorliegt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Mai 2009 7:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
die hier angesetzten 2000€ finde ich im verhältniss zum volumen und den wünschen einfach nur rausgeschmissenes geld !


Entscheidend ist doch was möchte ich und was bin ich bereit dafür auszugeben!

Wenn ich nichts möchte, kann ich 2.000 Euro auch für nichts ausgeben :lol:

Nein, entweder 2-3 Koi so wie Pfiffikus schrieb (oder 2 Stör, so wie ich schrieb, da darf es auch Männlein und Weiblein sein :wink: ) und kaum Füttern, dann dürfte der Pflanzenfilter reichen, oder wenn ich mehr Koi einsetzen möchte, dann eine dem "Koi-Schwimmteich" adäquate Filteranlage.
Die Frage ist, sind mir das die bunten Fische wert? Man muss schon mal auch über die Schattenseiten (u.a. siehe Rubrik Krankheiten) der Koihaltung hinweisen. Nur mal so ein paar Koi einsetzen und gut ist, nur mit viel Glück. Ich würde mir das wirklich überlegen, der Koivirus kann auch den Koihalter verrückt machen :shock:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de