Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 4:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Apr 2006 23:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
...und die Reinigung soll sich ja auch einfacher gestalten.
Ich werde auf jeden Fall Helix nehmen, wenn ich auf Schwerkraft umsteige;
-erste Kammer mit Sifi und Helix 300l bewegt, 2.Kammer 300l Helix ruhend. Das sollte für 15 Koi passen.


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Apr 2006 23:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Franco,
ich denke, am günstigsten bekommst Du Helix bei Heinrich.
Guckst Du hier:http://www.sprickgmbh.de/

Hallo Werner 50,
ich würde Helix nicht in die letzte Filterkammer tun, weil Du die feinen Schwebstoffe der Bakterien dann in den Teich trägst.
Lieber in die vorletzte Kammer und schalte noch einen Feinfilter (Schaumstoff) hinterher.
Die Menge richtet sich ganz nach Besatzdichte und Futtermenge, aber wie schon zu lesen war - mehr ist hier auch mehr
(hab noch nie von Problemen durch zu gut gefiltertes Wasser gehört).
Du mußt das Zeug nur ordentlich in Bewegung halten.

Gruß Telly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Apr 2006 23:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Telly,

aber ruhend in letzter Kammer sollte die Schwebstoffe doch auch gut filtern können, oder?


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Apr 2006 0:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Berit,

weiß ich leider auch nicht, kenne Helix nur in Bewegung, aber ich denke mal, der Witz an Helix ist die Selbstreinigung durch die immer wieder in der Bewegung aneinanderstoßenden Schwimmkörper.
Dadurch platzt die überschüssige und verbrauchte Bakterienschicht ab (daher die Schwebstoffe) und gibt neuen Bakterienkulturen Platz.

Wenn Du das Helix in einen Filterbeutel packst und es ruht, ist dieser ganze Effekt dahin.
Das ruhende Helix kann seine Bakterienschichten nicht abstoßen, setzt sich zu und wird mit der Zeit verschlammen wie anderes Filtermaterial auch.

Dann setz doch lieber Schaumstoff in die letzte Kammer.

Gruß Telly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Apr 2006 0:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Telly,

oder nach erster Kammer Filterwatte dazwischen, dann Helix ruhend(wegen mehr Besiedlungsfläche als Schaumstoff).
Und am Filteraustritt wieder Filterwatte. Muß man dann zwar öfters austauschen, aber die Watte-Stücke müssen ja nur so groß sein wie der Ein- und Austritt.


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Apr 2006 0:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Jou Berit,
gute Idee, das geht eher.
Nimm aber dann anstatt Filterwatte lieber Filtervlies als Meterware.
Das kannst Du leicht auf Maß zuschneiden und ist in der Handhabung einfacher (kriegst Du auch bei Heinrich im Onlineshop).

Gruß Telly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Apr 2006 0:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Telly,

danke für den Tip!
Ich werde mir Sprick mal unter Favoriten ablegen!

Gutes Nächtle! :D


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 4:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Apr 2006 11:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Die Angaben Futtermengen Abbau K1 oder Helix kommen aus der Aquakultur (Forellenzucht), mit Vorsicht zu geniessen!
Erstens haben Forellen oder andere Raubfische einen Magen und damit eine bessere Verdauung.
Zweitens unter gleichmässigen Temperaturen ohne Sonnenlicht und so weiter.
Mindestens 4 x soviel verwenden wie empfohlen.
Bieten Helix 14Fll an unter www.sprickgmbh.de (Filtermaterial)
Gruss Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Apr 2006 11:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Heinrich,

ach du bist das! :oops:

Vielen Dank für den Wink mit der 4fachen Menge. Ich hätte gedacht mit doppelter Menge bin ich sicher!


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Apr 2006 12:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

Also, wenn wir mal vom Original ausgehen, so empfiehlt evolution aqua 100 Liter K1 pro 500 Gramm Futter / Tag.

Denke von diesen Werten kann man auch bei Helix ausgehen, da die Oberflächen ähnlich sind.
Allerdings ist dieser Wert für sehr gut eingelaufenes Filtermaterial im moving bead erhoben worden - also sicherheitshalber etwas mehr Filtermaterial verwenden.

Helix und/oder K1 können sowohl ruhend als auch bewegt verwendet werden.
Helix bewegt hat eine unübertroffene biologische Filterleistung, Helix ruhend ist ein sehr guter mechanischer Feinfilter.

In welcher Reihenfolge ruhendes und bewegtes Helix aufeinanderfolgen ist meines erachtens egal.

Ein Filteraufbau könnte so aussehen:
Absetzkammer - Helix ruhend - Pumpenkammer - Helix bewegt (mit Wasserstrom bewegtes Helix ist besser für den PH Wert des Teiches als mit Luft bewegtes Helix !CO2 Austrag!

Filterwatte oder Filterfließ würde ich in einem so großen Teich nicht verwenden - schon garnicht als Feinfilter VOR ruhendem Helix.

1. Verstopft das Zeug schnell
2. Hätte das ruhende Helix keinen Sinn - übernimmt ja dann das Fließ die Feinfilterung.

Auch die Konfiguration Absetzkammer - Helix bewegt - Patronenfilter zur Feinfilterung ist gängig.

Es funktionieren auch Filteranlagen mit Trommelfilter und nur bewegtem Helix sehr gut - sowohl biologisch als auch mechanisch.

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de