Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 20:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2009 10:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo tony,

der verbrauch ist nicht zu unterschätzen. ich hab gelesen, dass pro spülvorgang ca 4-5 l verbraucht werden.
bei ca 4 vorgängen pro stunde sind das schon 20 l auf 24 stunden sind es schon 480 l :shock: auf eine woche gerechnet 3360 l.
ich könnte keine woche in den urlaub fahren :lol: :lol: :lol:
aber wenn du ne zuleitung hast. kannst du die nutzen. dann ist ja alles paletti :wink:

grüße

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2009 10:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Tony,

ich würde bei der Größe auch zu einem TF greifen! Der Wasserverbrauch beim TF ist eigentlich gesehen Peanuts und es bedarf nicht einer eigenen Zuleitung! Ich greife z.B. das Wasser aus der TF-Kammer ab und somit brauche ich 1/Woche nur das fehlende Wasser aufzufüllen! Erspart mir dann das Ablasen des alten Teichwassers!
Mein TF z.ZT. mit 120Micron Sieb spült ca. 1x/1,5Std und verbraucht dabei gechätzte 3-4Liter!

Wenn Du nicht gerade einen Teich von 2x2x10m Tife gebaut hast, verkrraftet dein System auch den Niveauunterschied, der durch die Entnahme des Wasser geschieht!

Ich könnte z.B. 2,5m³ bei jetztiger Position des Niveauschalters entnehmen ohne da überhaupt irgendetwas passiert!

Wenn Du deinen Sensor höhenverstellbar einbaust, könntest Du ja die Differenz Trommel zur Kammer höher wählen!

Also kauf Dir nen Trommler! Ist mit Sicherheit auf Dauer gesehen die bessere Wahl!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2009 10:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Wenn man zum spülen sauberes Wasser aus der Pumpenkammer nimmt und mit Leitungs oder Brunnenwasser nach füllt, ist ein Spühlvorgang ja wie ein kleiner Wasserwechsel.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: TF
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2009 12:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Wenn ich es so überdenke ist ein TF vielleicht doch auf Dauer gesehen die günstiger wahl, was den Unterhalt angeht.
Dafür ist die Ansachaffung ein echter Kraftakt.
Da werden ja Summen aufgerufen, die mir die Tränen in die Augen treiben.

Gibt es bestimmte Modelle die hier schon jemand am laufen hat?
Könnte mir dann viel gesuche sparen und auf Informationen zurück greifen, die nicht aus einem Verkaufprospekt stammen sondern wirklich durch den Einsatz entstanden sind.
Das ist sicher besser.

Ich habe gestern bei Koigarten-Müller noch Vliesfilter gesehen, die preislich deutlich unter den Genesis Filtern liegen.
Kennst jemand die Filter?

Hier: http://www.koigarten-mueller.de/teichfi ... ce1000.php

Ist vielleicht nicht so gut, da der Antrieb für das Vlies per Motor geht und nicht so schön wie bei Genesis.
Das Schaufelrad finde ich ja dafür genial. Ohne zusätzliche Energie!!

Ist ein Trommelfilter eigentlich laut, wenn er spült?

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Mär 2009 12:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo tony,

wenn du mal bei heinrich schaust, siehst du, dass nicht alle tf unbedingt im 5-stelligen bereich liegen :wink:
sollte ich mal auf tf umstellen, wirds entweder ein eigenbauversuch oder, falls das schiefgeht eine variante aus pe :wink:

grüße

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Smartpond im Livebtrieb
BeitragVerfasst: So 05.Apr 2009 15:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich hatte gestern die Gelegenheit mal einen Smartpond 800S in Betrieb zu sehen. Montiert an einem 43m³ Teich.
Das Teil macht schon einen guten Eindruck.
Im Wasser nicht die Spur von Schwebeteilchen.

Also das hat mich schon beeindruckt muß ich sagen.

Vielen Dank nochmal an den freundlichen Forumsteilnehmer, der mich zur Besichtigung eingeladen hat.
Waren zwar insgesamt ~350km, aber ich meine das sich de Weg auf alle Fälle gelohnt hat.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Smartpond werde ich zu meinem eigentlichen Wunsch nach einem Genesis Evo3/750 mal hinzufügen.
Vielleicht kann man ja auch mal ein Modell gebraucht erstehen.
Ist ja doch recht teuer solch ein Gerät!

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schieb nach oben ....
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 18:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
.... gibts hier was neues??!!

Hallo an alle!!!

Gibt es denn was neues auf dem Gebiet Nachbauten, günstiger Vliesfilter oder Trommelfilter?
Hat Jemand was neues zu den HighTech Geräten in der Hinterhand?
Oder sind die Preise nach wie vor in der Höhe eines Gebrauchtwagens angesiedelt?

Oder hat sich gar schon eine art Gebrauchtmarkt entwickelt?

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de