Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 23:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2009 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
silversurfer hat geschrieben:
hallo reinhold,

bekommt deine konstruktion nicht kräftig auftrieb? wie willst du die sauerstoffzufuhr regeln? oder kann der druck irgendiwe entweichen?
oder hab ich nen denkfehler?

gruß

stefan




Hallo Stefan,

du hast keinen denkfehler :wink: der auftrieb wird mit einem 40er vierkannt rohr verhintert :wink:

Sauerstoff zufuhr, entweder mit Zeitschaltuhr oder mit einem Schwimmer schalter :wink:

Gruß Reinhold
der sich immer noch fragt, ob das ganze funzt :wink:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: SR
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2009 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Reinhold,
im Prinzip ist das wie mein Sauerstoffreaktor, hast du den schon mal gesehen?
Ich habe da ein 200Liter Fass das soll unter Wasser, wird mit dem SK mit O² Geflutet und die Linn 1 drückt das Wasser durch den SR. Allerdings ist die Verwirbelung im SR zwecks zweier Schwimmer und Schlauch usw. etwas besser als das bei dir gezeigte, nur auf Schwerkraft laufende Prinzip.

Gruß Tommy,
der den SR noch nicht eingebaut hat.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2009 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Thomas hat geschrieben:
im Prinzip ist das wie mein Sauerstoffreaktor,


Hallo Tommy,

nee nee, das ist ein anderes prinzip :wink: meine Röhre ist Luftdicht verschlossen, da das Wasser nach der Röhre ca. 20cm hoch in den Biofilter gedrückt werden muß, und durch den Druck der dadurch in der Röhre entsteht verspreche ich mir auch eine bessere 02 einmischung, als wenn man das Wasser nur in eine Glocke pumpt :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2009 19:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Hallo Reinhold,
wenn der O²- Druck hoch genug ist, um Dein Gasvolumen in dem Rohr aufzufüllen(ist ja nicht viel, 20 cm Höhenunterschied + Strömungswiderstand Rohrleitung), sollte der Sauerstoffeintrag funktionieren. Mit der Pumpe drücken funktioniert besser! Aber Dein geschlossenes Rohr ist eigentlich auch eine Glocke :) .

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2009 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Rebe hat geschrieben:
Aber Dein geschlossenes Rohr ist eigentlich auch eine Glocke :) .


nö, eine Glocke ist unten offen :wink: und hat meiner meinung keinen so hohen gegedruck als eine geschlossene Röhre nach der das Wasser ca. 20cm höher gepumpt werden muß:wink:

gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: SR
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2009 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Reinhold,
mein SR ist auch komplett geschlossen, somit doch ähnlich wie meiner.
Mein 200 Liter Fass wird mit Deckel nach unten Versenkt und auch von Unten mit Wasser befeuert, Sauerstoff wird von Oben reingedrückt.
Mein SR hat sogar noch eine Füllstandsanzeige :wink:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Röhre
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2009 20:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hallo,

da hast du recht, meine IDEE war unten offen, wie ein umgedrehter Eimer und der hat nicht funktioniert

Gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 22.Jul 2025 23:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2009 22:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Hallo Reinhold,
wenn Dein Rohr nicht offen ist, wie kommt denn das Wasser rein oder raus :?: ?

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2009 9:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Rebe hat geschrieben:
Hallo Reinhold,
wenn Dein Rohr nicht offen ist, wie kommt denn das Wasser rein oder raus :?: ?


reinhard,

schaue doch einfach mal die zeichnung an - da siehst du einlauf und auslauf :wink:

reinhold,

nur mal so zum vergleich,

dieses bild habe ich 3/2006 bei koi.de eingestellt :wink:

Bild
Bild

jetzt nimm mal z.b. die rote leitung nach dem regulierventil und leite sie über eine lüfterplatte unten (nicht auf den boden) in dein durchflossenens rohr ein - die O² perlen die nicht in lösung gehen sammeln sich immer wieder in deiner O² glocke und werden wieder eingebracht - der vorteil dieser konstruktion ist der anliegende druck welcher sich über die wassersäule ergiebt und eine einmischung mit druck ist in der regel intensiver.

nur mal so ein schneller gedanke.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2009 13:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Zitat:
Rebe hat Folgendes geschrieben:
Aber Dein geschlossenes Rohr ist eigentlich auch eine Glocke .
nö, eine Glocke ist unten offen und hat meiner meinung keinen so hohen gegedruck als eine geschlossene Röhre nach der das Wasser ca. 20cm höher gepumpt werden muß


Zitat:
reinhard,
schaue doch einfach mal die zeichnung an - da siehst du einlauf und auslauf
gruß Reinhold


Hallo Jürgen, das ist mir schon klar mit dem Einlauf und dem Auslauf, es bezog sich auf die Aussage keine Glocke. Glocken wurden und werden Heute noch als Tauchbasisstation benutzt, sind 20- 30 m unter Wasser, werden mit Kompressor befüllt und sind unten offen. Und wenn man Reinhold`s Rohr mit O2 befüllt, kommt es irgendwann aus Einlauf oder Auslauf rausgeblubbert. :D

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de