Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 18:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 19:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 26.Aug 2007 20:57
Cash on hand:
96,41 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: bei Leipzig
Zitat:
Bei mir ist der Teich neben dem Heizungskeller. Daher lege ich normales 19er Fußbodenheizungsrohr aus PE in den Teich. Verlegung und Handhabung genau wie die Fußbodenheizung im Haus.


Was soll denn das werden ?
Willst du eine FBH unter deinem Teich installieren ?
Wieviel t Wasser möchtest du erwärmen ?
Was denkst du welchen Wirungsgrad du mit dieser Lösung erreichst?

Zitat:
das scheint mir aber kein Schnäppchen zu sein.


Schnäppchen gibt es vielleicht im Baumarkt :!:
Deshalb wird dieses Rohrsystem nur über den Fachhandel vertrieben und sucht seines gleichen. Der Preis ist absolut ok.

Zitat:
denkst du wirklich dass im Schlauch der durch ein KG Rohr durchgeschoben wird soviel WÄRME verloren wird und das auf den zehn Meter länge bei 1m tief im Erdreich, ich glaube fast du wirst die Differenz mit einem normalen Thermometer nicht messen können.

Wie lange bleibt das Wasser denn im Schlauch bis es am ende die lächerlichen 10m geschafft hat und dann im KALTEN Teich landet?


sicher, sicher, jeder meint es geht schon irgendwie. Isolierung ist nicht gleich Isolierung :!:
Das Calpex Duo-Rohr erreicht einen Lambda Wert von 0,0255 W/mK.
Für mich ist die Variante mit dem KG-Rohr trotzdem Murks.


Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 19:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Koi-Karl hat geschrieben:
Willst du eine FBH unter deinem Teich installieren ? Ja klar
Wieviel t Wasser möchtest du erwärmen ? 50m³
Was denkst du welchen Wirungsgrad du mit dieser Lösung erreichst? Den denkbar besten!


Hi Karl,

die Antworten sind oben. :D

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 20:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 26.Aug 2007 20:57
Cash on hand:
96,41 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: bei Leipzig
Frank, als Teichtechnik Händler solltest du dich ein wenig mit der Materie :idea: auskennen.

Ich glaube der Wärmeverlust an der Teichoberfläche ist größer, als wie du Wärme von unten zuführen kannst.

Welche Wassertemperaturen willst du denn erreichen :?:


Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 21:02 

Cash on hand: Locked
Hallo Jungs

Also ich denke das die Isolierung schon wichtig ist
Wir haben vor zwei Jahren Solarkollektor aufs Dach und die Schläuche
Sind auch nur mit Glaswolle und Plastik umfasst
Und das Wasser kommt mit 100 grad vom dach und der Kollektor hat 100 grad

Einige sagen ich soll eine heiz spirale nehmen aber machst es nicht mehr sinn wen ich einen
eigenen Pumpenschacht mache und dann von da das Wasser in den Keller und durch einen selbstgebauten v2a Wärmetauscher und dann direkt zurück in den Teich in 1 Meter tiefe
so ist das Wasser immer bei gleicher temp. durch das Thermostat .

Weill wen es in die Filterkammer kommt kühlt es ja eher aus siebfilter Sauerstoffzufuhr und weiter durch die rohre die ja nur so 40 cm unter der erde liegen

Und ich will halt temp im Winter halten von 15 grad und im Frühjahr langsamem hoch auf 28 grad Weill noch mahl sonn Winter wie heuer will ich nett noch mahl mitmachen

Und der neue Teich soll um 18 m3 mit 1m3 Filter und 500 Liter Bioteich

So und nun zur Pumpe wie stark
Reicht da nicht eine die so 5000l schlaft ist es nicht besser das Wasser läuft langsam rein oder soll es schneller zirkulierten

Fragen über fragen über fragen

Gruß aus Bayreuth
:( :( :( :( :( :( :(


Zuletzt geändert von zippi am Fr 20.Feb 2009 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 21:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Koi-Karl hat geschrieben:
Ich glaube der Wärmeverlust an der Teichoberfläche ist größer, als wie du Wärme von unten zuführen kannst.


Hallo Karl,

ich kann Dich beruhigen: ich weiss wovon ich schreibe. :thumbsup:

Die großflächige Einspeisung der Wärme über das Prinzip der Fußbodenheizung ist wirtschaftlicher als ein Wärmetauscher mit seiner relativ kleinen Austauschfläche.

Daher genügen auch bereits kleine (wirtschaftlichere) Vorlauftemperaturen. (z.B. 30°C)

Das Erdreich ist nach unten isoliert mit Styrodur und darauf die Noppenbahn, die das Fußbodenrohr aufnimmt.

Über Dein Statement oben denk bitte nochmal nach. Der Verlust ist höher als meine Zuführung? ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 22:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zippi,

ich denke es macht sinn diese werte nochmal zu prüfen :wink:

Zitat:
Wir haben vor zwei Jahren Solarkollektor aufs Dach und die Schläuche ........

Und das Wasser kommt mit 90 grad vom dach und der Kollektor hat 100 grad


Zitat:
Und ich will halt temp im Winter halten von 15grag und im Frühjahr langsamem hoch auf 28 grad

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 22:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 26.Aug 2007 20:57
Cash on hand:
96,41 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: bei Leipzig
Zitat:
Die großflächige Einspeisung der Wärme über das Prinzip der Fußbodenheizung ist wirtschaftlicher als ein Wärmetauscher mit seiner relativ kleinen Austauschfläche.


Das glaubst du doch wo selber :roll: nicht !

Überleg mal :idea: , wieviel Nennwärmeleistung (KW) eine FBH auf ca 30qm, gegenüber eines Wärmetauschers hat. Unlogisch oder ?


Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 16.Jul 2025 18:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 22:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Denk nach oder schweig! :wink:

Fangen wir mal so an: was ist im Haus energetisch wirtschaftlicher, Fußbodenheizung oder Heizkörper?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 23:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 26.Aug 2007 20:57
Cash on hand:
96,41 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: bei Leipzig
Sorry, da fällt einen nicht´s mehr ein. :pillepalle:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2009 23:07 

Cash on hand: Locked
Hallo Frank

Ja habe ich Schreibfehler

So jetzt mahl zur Sache wen ich 18m3 im Teich habe und den Teich gut isoliert habe und deine Vorlauftemperatur von der Fußbodenheizung von 30 grad bin
wie lange braucht dann der Teich bei so starker Temperaturschwankung wie diesen Winter
bis ich auf die Temperatur komme
meinst du nicht das ein Wärmetauscher effektiver ist durch die höhere temp von 60 grad
habe ich doch dann schneller die gewünschte temp im Teich

Gruß aus Bayreuth


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de