Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 11:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 11:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
OHNE GEWÄHR:

Nachbauten für die außschließlich eigene Verwendung müssten erlaubt sein.


Sascha, der hofft das jemand noch mehr und genaueres dazu sagen kann

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 11:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Für den privaten Bereich, darf Du dir alles nachbauen was Du willst! (Naja fast alles! :lol: )

Ganz ehrlich bin ich mir aber nicht mal sicher, das diese Filter von GEnesis und Smartpond und Aquafiorte überhaupt patentiert sind! Zumindest habe ich beim Patentamt noch nix gefunden! Oder nur national!

Die einzigen Kollegen die sich fleißig ans Patentieren halten sind OASE und Heinrich! :lol: :lol: :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 11:24 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Sascha,

sascha73 hat geschrieben:
Wohl kaum das das Vließ per Strom weiterbefördert wird , oder ??? In meinen

Augen ein klarer Rückschritt im Vergleich zum Wasserrad


Warum meinst du, das sei ein Rückschritt?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 11:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 12.Jan 2009 16:10
Cash on hand:
112,32 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Griesheim
koi1972 hat geschrieben:
Danke erstmal Sascha.

Würde ein evo P300 bei meinem Teichvolumen langen.

Mein Teich hat 10000l Biofilterkammer 1500l.(Könnte noch ein Spaltsieb vorschalten.)

Teich ist nur 6 Stunden am Tag in der Sonne...


lg Stefan
:?


wollte nur nochmal auf meine Frage eingehen.

Langt der P300 egal jetzt von Genessis oder von eps.

Danke

_________________
der Tag an dem man mit Umbauen fertig ist nennt man. Glückstag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Preis
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 11:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich habe gerade mal nachgesehen.
Die Genannten Filter sind aber scheibar doch um einiges günstiger, oder???!!!

Da liegt einer für eine empfohlene Pumpenleistung von
30-40tsd Ltr/Stunde 5500€.

Ich denke da liegt ein Genesis rund 2000€ drüber, oder??!!

Also wenn dem so ist, dann ist doch schon ein erheblicher Unterschied.
Oder habe ich für Genesis nur nicht die richtige Bezugsquelle?

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 12:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Tony

1. glaube ich die Durchflußangaben nur wenn ich das selbst gesehen bzw. getestet
habe oder mir ein Sach-fachkundiger seriöser Endkunde dies bestätigt hat.

2. Bezugsquellen gibt es viele , sicherlich auch mit unterschiedlichen Preisen




@ Jürgen

OK, das mit dem RÜCKSCHRITT war etwas überspitzt geschrieben , aber mir fällt keinerlei
Argument gegen das Wasserrad ein, es ist perfekt , 100% Wartungsfrei, Verschleißfrei.

Fällt dir ein Argument ein das Wasserrad zu entfernen und durch einen Motor zu ersetzen,
also mir nicht, ein Motor bringt keinerlei Vorteile gegenüber dem Wasserantrieb.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 12:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Koi 1972


Die kleinen VF haben den Nachteil das sich im Gerät ein deutlich geringerer statischer Druck auf das Vließ aufbaut als bei den Modellen die eine Nummer größer sind, das heißt sie filtern sehr gut jedoch
nicht ganz so perfekt fein als größere Modelle. Deshalb empfehle ich eigentlich den 500er zumal
man mit ihm auch für die Zukunft auf der sicheren Seite ist .

Die hochwertigeren Vließe passen in den 300er nur in 100Meter Rollen rein !!!!!!!!!!
Das Cleartex (günstig) in 200Meter Rollen.

Fazit:

der 300er reicht zwar aus , ist aber sicherlich mit 10000ltr am oberen Limit, was sich durch erhöhten
Vließverbrauch zeigen könnte.


SASCHA

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 11:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 13:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Tony,

Tony hat geschrieben:
Wie verhält sich das mit Patetntrechten eigentlich, wenn sich ein Privatman etwas baut, was er mal gesehen hat?

Wir hatten dieses Thema schon einmal. Das ist klar in §11 Patentgesetz geregelt:
Zitat:
§11 Patentgesetz
Die Wirkung des Patents erstreckt sich nicht auf

1. Handlungen, die im privaten Bereich zu nichtgewerblichen Zwecken vorgenommen werden;
...

Du kannst privat für den Eigenbedarf jegliche patentierte Konstruktion nachbauen und darfst das sogar reichlich bebildert hier im Forum vorstellen.



sascha73 hat geschrieben:
Augen ein klarer Rückschritt im Vergleich zum Wasserrad

Der einzige Grund warum das gemacht wurd ist die Tatsache das es sonst

sicherlich patentrechtliche Probleme gegeben hätte :wink:

Könnte es sein, dass die Patente für ein Wasserrad inzwischen abgelaufen sind und Wasserräder inzwischen zum Stand der Technik zählen?



Pfiffikus,
der keine Skrupel hätte, ein Wasserrad für einen gewerblichen Zweck zu bauen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 13:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Gunter

das Wasserrad an sich wird sicherlich nicht zur Debatte
ich schätze es geht um die Kombi mit dem Filter

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 14:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ich glaub´ehrlich gesagt nicht an das patentierte Wasserrad!
Bild

Und wie gesagt, ich habe beim Patentamt nix über eine Anmeldung gefunden! Weder von Genesis,Izumi,Smartpond oder sonst wem!
Ansonsten würde es mich auch wundern, warum nix gegen SIbo bzw. Aquaforte seitens Smartpond unternommen wird!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de