Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 12.Jul 2025 11:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 14:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Hallo,

ich habe meinen Bosch-Motor (Leistung leider nicht bekannt) mit 2 verschiedenen Ladegeräten laufen lassen.

1. mit 7,2V und 300mA
2. mit 12V und 1,25A


mit beiden Ladegeräten läuft der Motor. Jedoch beim ersten sehr langsam und beim zweiten schneller (26U/min).

Ich denke die unterschiedliche Drehgeschwindigkeit liegt an der Voltzahl. Aber wieso läuft der Motor mit zwei so unterschiedlichen Ampere-Zahlen. Heißt das, dass 300 mA für meinen Motor ausreichend und 1,25 A eigentlich zuviell sind.

Könnte mir auf Dauer der Motor oder das Netzteil kaputt gehen?

Habe noch ein Netzteil vom alten Lap-Top, welches 16V und 4,5A !!!! hat. Da der Motor im Moment mit 26 U/min zu langsam läuft, wollte ich dieses auch mal ausprobieren. Oder sind die 4,5A zuviel?????

Gruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 15:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

die 17sec (bei mir)die der motor bei der spühlung läuft macht weder den motor noch das netzteil kaputt :wink:

bei einem test wo der motor über so ein netzteil lief was ich benutze brante das netzteil nach ca.90sec. durch der motor nahm keinen schaden.

@rudi

teste es an.ich glaube schon das der motor damit läuft.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Zuletzt geändert von Lobo am So 08.Feb 2009 15:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 15:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Rudi,

wenn Dein Netzgerät mehr Ampere hat als der Motor passiert nix ist eher gut! Der Motor holt sich das was er braucht und gut ist. Wenn Du nun noch auf die sichere Seite gehen willst hängst Du noch eine Feinsicherung zwischen Netzgerät und Motor. Die sollte aber etwas höher sein als die Leistngsaufnahme Deines Motors.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 16:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
[schild=13 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]hier bekommt man beim lesen feuchte augen[/schild]

http://www1.conrad.de/
direktlink geht nicht

hier hat der kleinste getriebemotor (Wischermotorbauart) 12V - 5A = 60W

und dementsprechend muß das netzteil augelegt sein +%
und für die ganzen restlichen lobo spielereien braucht man eh einen waffenschein und eine globalbefreiung :cry:

hier wird zeugs geredet dafür landet ein fachmann im knast :wink:

und wenn ich von etwas was gefährlich werden könnte NULL ahnung habe, dann hol ich mir einen fachmann oder backe weihnachtsgebäck,
denn dabei kann man sich dann nur den magen verderben,
aber nicht die finger verbrennen :oops: :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am So 08.Feb 2009 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 18:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi jürgen

bei mir läuft der rollomotor seit zwei jahren mit dem netzteil :wink: aber nen waffenschein habe ich nicht und ich bin nunmal kein fachmann.

aber du kannst mir bestimmt sagen warum ein 12V scheibenwischermotor bei mir mit einem 12V 1A netzteil nicht dreht sondern nur ruckelt mit einem 12V 500mA aber schon.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 19:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Lobo hat geschrieben:
hi jürgen

bei mir läuft der rollomotor seit zwei jahren mit dem netzteil :wink: aber nen waffenschein habe ich nicht und ich bin nunmal kein fachmann.

.


hy bernhard,

dein rollotron motor ist doch mit einem scheibenwischermotor gar nicht vergleichbar, von dem hier einige reden - und fachmann bin ich auch nicht - aber fachmann genug, um zu erkennen was hier teilweise empfohlen wird und mit welcher globalen unkentniss, sich manche an strom wagen :oops:

dein rollotron motor ist eher mit diesem vergleichbar, conrad Artikel-Nr.: 234348 - 62 und der hat nunmal nur 0,5A
und ist mit z.b Artikel-Nr.: 198411 - 62 (wischermotorbauart)überhaupt nicht vergleichbar, denn dieser hat 4,0A


Zitat:
aber du kannst mir bestimmt sagen warum ein 12V scheibenwischermotor bei mir mit einem 12V 1A netzteil nicht dreht sondern nur ruckelt mit einem 12V 500mA aber schon
keine ahnung ohne vorort was messen zu können ........ aber vielleicht ist das eine ein elektronisches netztteil und das andere noch ein herkömmliches spulenteil

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 20:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Lobo hat geschrieben:
aber du kannst mir bestimmt sagen warum ein 12V scheibenwischermotor bei mir mit einem 12V 1A netzteil nicht dreht sondern nur ruckelt mit einem 12V 500mA aber schon.


Hallo Lobo,

es ist wie Andi schreibt: das Netzteil muss mindestens die Stromstärke liefern können, die der Motor verbraucht. Mehr schade nicht!

Den von Dir beschriebenen Effekt führe ich eher darauf zurück, dass das Netzteil nicht die aufgedruckten Werte liefert oder einbricht.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 12.Jul 2025 11:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 21:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Danke für Eure tollen Antworten.

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 22:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy rudi,

dank deiner guten vorarbeit viel das wirklich nicht schwer :wink:
Zitat:
und wenn ich von etwas was gefährlich werden könnte NULL ahnung habe, dann hol ich mir einen fachmann oder backe weihnachtsgebäck,
denn dabei kann man sich dann nur den magen verderben,
aber nicht die finger verbrennen

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 23:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
auch wenn ich jetzt probleme mit der administration bekommme - aber ich gehöre mal zu denen die sagen was sie denken - und das wird auch so bleiben !

stille leser hat das forum ja genügend - welche die helfen oder die sagen was sache ist leider nur 6-7 stück ....... wenn aber die stillen ein problem haben werden sie plötzlich hyperaktiv, um kurz darauf wenn ihnen geholfen wurde wieder in der versenkung zu verschwinden - aber auch diese haben wissen und fähigkeiten die sie hier einbringen könnten - wenn sie nur wolten :D

irgendwie ein beschissen einseitiges spiel :evil:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de