Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 12:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 19:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Reinhold

muß dich korrigieren:


Laut Produktbeschreibung:


Dieser Filter kann direkt auf eine bestehende Filterkamer aufgesetzt werden.
Die Biokammer ist nicht im Lieferumfang enthalten!



Bei den Preisen bin ich von den empfohlenen Preisen der Hersteller
ausgegangen was ich als fair er achte da jeder % bekommt

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 20:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
sascha73 hat geschrieben:
@

Dieser Filter kann direkt auf eine bestehende Filterkamer aufgesetzt werden.
Die Biokammer ist nicht im Lieferumfang enthalten!

Sascha


Hallo Sascha,


das wiederum habe ich nicht gelesen, oder falsch verstanden :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 12:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Mai 2007 6:45
Cash on hand:
550,39 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Bünde
juergen-b hat geschrieben:
hy daniel,

Zitat:
Ist der Smartpond denn nicht patentiert?


..... der kommt doch nicht aus bad kreutznach ? :lol: :lol: :lol:


Also ich habe mal in den diversen öffentlichen Datenbanken geschaut. Ich habe dort keinen Vliesfilter an sich patentiert gefunden, es gab aber diverse Förderbänder für Vlies die patentiert waren.

_________________
OMG im neuen Garten ist noch gar kein Loch mit Wasser und Fisch...das muss geändert werden! Planung 2012 läuft!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 12:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Keine Angst Matti der ist patentiert genau wie der Genesis auch .


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 15:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 27.Jan 2009 11:27
Cash on hand:
1.459,68 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: Stimpfach - Rechenberg
Hey Jungs,

isch hab das Teil bei mir im Laden stehen als "Vorführgerät". Wer will dem erklär ich das mal genau wies funzt ;) ist ja auch soooo schwer!

mfg
chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Mai 2007 6:45
Cash on hand:
550,39 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Bünde
Japan - Koi Wild hat geschrieben:
Hey Jungs,

isch hab das Teil bei mir im Laden stehen als "Vorführgerät". Wer will dem erklär ich das mal genau wies funzt ;) ist ja auch soooo schwer!

mfg
chris


Wie es funzt ist ja klar :wink:
Aber wie sind die Erfahrungen? Kannst Du da was zu sagen? So einen kleinen Erfahrungsbericht vielleicht?

_________________
OMG im neuen Garten ist noch gar kein Loch mit Wasser und Fisch...das muss geändert werden! Planung 2012 läuft!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2009 15:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Mich würde eine Angabe über den Flow interessieren
und wieviel Meter auf der Vließrolle sind
alles anders sollte bekannte Technik sein .

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 12:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 10:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
hm, ich hab son Ding seit letztdem Jahr an meinem Teich im Einsatz, da kannte man diese Bauart des Filters noch garnicht.
Und mein Filter ist noch nicht der erste gewesen.

Meinolf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 12:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Meinholf,

und was ist mit deinem Eigenbau? Kam der danach und hängt jetzt zusätzlich dran?

Ich war mir gestern ein paar Koihändler in Holland anschauen und hab mich längere Zeit bei Koiselect aufgehalten! Sehr sauberer Laden und einem sehr interessantem Keller mit Quarantänestation! :lol:

Er sagte mir das Sibo früher selber den Smartpond vertriebn hätte und später dann den UltraFleece als Nachbau auf den Markt geschmissen hätte! EHrlich gesagt ist die Funktion fast absoult gleich! ausser das die verwendeten Materialen als anders sein sollen! Aber irgendwo muss ja auch der Preisunterschied zu erklären sein! Sind ja nunmal gute 1000,-€! Unterschied liegt mit sicherheit im Transportsystem, welches bei Smartpond sicherlich hochwertiger ist, da Modulband! Filter tun sie mit Sicherheit ähnlich, da selber prinzip!

Was mich nur wundert ist , dass Aquafil keine rechtlichen Schritte gegen Sibo einleitet, da er preislich sicherlich eine Alternative darstellt und Aquafil Kunden kosten wird!
Naja ,bei der Vliesbreite muß man die Höllander wohl nicht verstehen.

@ Sascha

Hast Du vielleicht die Patentnummer oder besser gesagt weißt Du ob der Smarti wirklich patentiert ist?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2009 12:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo Daniel,
es kann ja auch Zufall sein, aber ich weiss das Hoffi schon Ende 2007 so Ideen im Kopf hatte, die er dann auch umsetzte.
Ist ja auch egal, das System funktioniert gut, hat sogar, meiner Meinung nach einige Vorteile gegenüber anderen Bauarten.

Meinolf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de