Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 11:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Ernst hat geschrieben:
Ich habe keine Ahnung von Ozon usw. Aber kann es nicht sein das dein Ozon(hochdosiert/Geruch) dir die ganze Biologie zerstört hat?


das wäre auch noch eine möglichkeit, gut erkannt Ernst :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Also ich habe mir gedacht, dass bei zwei Bodenabläufen der Flow nicht reichen würde auch noch den Skimmer mit an das EINE Ultrasieve anzuschließen.
Daher auf den Putz hauen und eben zwei. :lol:

Aber Sascha 2.000 Euro für einen Sprick Trommler habe ich nicht für die US III ausgeben. Und ich hätte sowieso eine Nummer größer gewählt und somit wäre ich dann bei der Vorfilterung bei 3.500 Euro gelandet.
Egal ob Flies oder Trommel.

Bei der Biologie nehme ich schon an, dass Reinhold recht hat und diese leider im zwar durchlüftteten Nexus aber ohne Fresschen abgestorben ist, da etliches hier bei mir schief gelaufen ist und sich alles nach hinten geschoben hat von der eigentlichen Zeitplanung.

Aber ich zerstöre jetzt die Biologie nicht, da die Linien getrennt laufen.

1 Linie US III 14 Red in Filtoclear dann UV/ Ozon Kombi und dann direkt in den Teich.
2 Linie US III 12,5 Red in den Nexus

Somit ok. ODER :?:

Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
thomas2 hat geschrieben:
1 Linie US III 14 Red in Filtoclear dann UV/ Ozon Kombi und dann direkt in den Teich.


Somit ok. ODER :?:

Grüße
Thomas


Hallo thomas,

hier würde ich versuchen noch etwas verweilzeit einzubauen bevor es in den Teich geht :wink:

Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 20:04 

Cash on hand: Locked
Hatte letztes Jahr das gleiche Problem !

Das ganze fing nach einer " Neubefüllung " an !
Zum Winter hin wurde es aber wieder Glasklar !

Ich denke das es ein Bakteriensterben war :wink:

Das Ozon machte das ganze glaube ich noch schlimmer :roll:




MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 20:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 03.Aug 2008 12:12
Cash on hand:
17,16 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Mönchengladbach
Aloha Thomas,

gib deinem Teich doch einfach was Zeit um sich einzufahren.

Das einzige, was sich bei deiner Technik geändert hat, sind doch die Ultrsieve und die Ozonanlage, die Us mach ich kaum verantwortlich für die Wassertrübung.

Lass die Ozonanlage im Frühling aus und mach ne normale Uv dran. (nimmste meine Tmc so lange).

Und warte ab was passiert.

Ich bin mir sicher, daß zum Frühling hin, wenn die Biologie anfägt zu laufen, auch die Trübung weg geht.

Dann kannst Du die Ozonanlage wieder starten und abwarten, sollte sich die Trübung wieder einstellen, hast den Übeltäter :shock: .

Gruß
Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 20:15 

Cash on hand: Locked
:wink: 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 21:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Wäre es nicht auch sinnvoll, die 14tsder an den Nexus anzuschließen und die 12tsder dafür an die Oase-Dose oder gar die 12tsder nochmals teilen, und die eine Hälfte auch noch in den Nexus, je nachdem was der Nexus so verpackt und was von der 14tsder noch ankommt.

Es wäre auch möglich, ein Becken ins Haus zu stellen,einen Teil vom Filtermaterial rein (ggf. zukaufen), mit ner kleinen Luftpumpe belüften, regelmäßig "füttern" und vielleicht sogar ein paar Goldfische mit ins Becken.
Der Angler spricht versehentlich auch vom Köderfisch.

Wenn die Temperaturen dann im Frühjahr wieder bakterienfreundlich sind, dann das eingelaufene Filtermaterial mit in den Nexus.

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 11:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 22:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
thomas2 hat geschrieben:
Bei der Biologie nehme ich schon an, dass Reinhold recht hat und diese leider im zwar durchlüftteten Nexus aber ohne Fresschen abgestorben ist, da etliches hier bei mir schief gelaufen ist und sich alles nach hinten geschoben hat von der eigentlichen Zeitplanung.

Aber ich zerstöre jetzt die Biologie nicht, da die Linien getrennt laufen.

1 Linie US III 14 Red in Filtoclear dann UV/ Ozon Kombi und dann direkt in den Teich.
2 Linie US III 12,5 Red in den Nexus

Somit ok. ODER :?:

Grüße
Thomas


Hi,

also da zu versuchen 10.000L durch den Filto..... zu pressen ist schon mal eher suboptimal !
Wenn dort mit viel Flow/Druck das Wasser durchgeschossen wird, kann nichts hängen bleiben !!
..... ausser vielleicht ein wenig NH4 / NO² !

Das gleiche gilt im Prinzip für den Nexus !


...das feinste mechanische Filter sind die US ...... alles andere hat grobere Poren/Maschenweiten !

So wie die bestrahlten/toten Schweb/Grünalgen durch den Filter geschossen werden,
können die nicht verklumpen und mechanisch herausgefiltert werden.

Denn Rest muß der Bioanteil im Biofilter herausfischen/fressen !
.......(( ähnlich wie im Meer auf einem Riff fast alle Bewohner das Wasser nach fressbarem filtern. ))

Hast Du gerade kein Bio , hast Du auch keine Feinstfilterung !!!



...wie ist der PH des Teichwassers ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 22:22 

Cash on hand: Locked
Hallo thomas2

Also ich denke du hast zuviel co2 am Laufen du läst dein Wasser durch zwei Siebfilter laufen und dann noch durch deine Nexus und noch durchs Ozon wie vile co2 willst du deinen Wasser noch geben
Des Weiteren dein UV Lampe wie stark ist die wahrscheinlich zu Stark

Und dein Wasser braucht im Filter auch einwenig ruhe du kannst dein Wasser auch nett in 3 sec reinigen langsamer filtern

Versuch mahl die Pumpleistung zu senken und lass mahl den co2 gehallt messen
Und den Rest auch


gruss aus bayreuth :wink: :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Feb 2009 22:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 03.Aug 2008 12:12
Cash on hand:
17,16 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Mönchengladbach
Zitat:
Bei der Biologie nehme ich schon an, dass Reinhold recht hat und diese leider im zwar durchlüftteten Nexus aber ohne Fresschen abgestorben ist.



Siehste, und hab dir doch noch gesagt du sollst einmal Woche in deinen Nexus Piseln :lol:

Gruß
Jan [/quote]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de