Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Nov 2009 10:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hi Ganesh,

auch der Outdoor lässt sich auf diese Weise steuern. Mach ich von meinem
PC aus. Erfasse alle Werte der letzten 12 Stunden. Sehe dadurch genau wie sich
der Ph Wert entwickelt. Oder zu welcher Uhrzeit und wie oft der Konzi angesprungen ist.
Bei Warnungen kann man sich eine SMS auf das Handy schicken lassen, oder eine
Fernsteuerung über Laptop usw. machen.
Die Sache läuft so gut, das diese Erweiterungen eigentlich nicht notwendig sind.
Einmal eingestellt verrichtet der Outdoor seine Arbeit perfekt. Durch das redundante
System mit 2 PH Sonden ist eine Abweichung einer Sonde sofort zu erkennen. Dadurch
kann ich die Sonde direkt überprüfen, reinigen und kalibrieren.
Aber über diese Dinge bist Du ja selbst informiert, wie ich gesehen habe.

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Nov 2009 11:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Ich bin immer wieder mal drei Wochen am anderen Ende des Globus. Da scheint die online-Überwachung von KoiGuard (eigener Webseitenbereich mit allen gemessenen Werten und mit live video) schon attraktiv. Möglich, dass GHL das auch alles kann. (Vor allem die neue Version, die gerade erscheinen soll, allerdings nicht für den Outdoor) Als Laie möchte ich aber nicht unbedingt alle Komponenten selbst zusammensuchen und -basteln müssen. Und nach einer Bestellung feststellen müssen, dass dies und jenes fehlt, dieser Sensor der falsche ist, usw. Ich denke, wer hier ein plug- and play Paket, (oder möglichst nahe dran) anbieten kann, ist im Vorteil, wenigstens bei weniger versierten Bastlern wie mir : )
Ich konnte mich noch nicht für ein System entscheiden, mir fehlt noch der Durchblick.

Beste Grüße

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Nov 2009 13:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hallo Ganesh,

alles richtig was Du schreibst. Nur wie willst Du, auch wenn Du alle Infos der Teichwerte hast,
vom anderen Ende der Erde regulierend eingreifen? Da musst Du auf jeden Fall, in diesen
3 Wochen, jemand abstellen der dies für Dich erledigen würde. Oder?

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Nov 2009 14:11 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Ganesh,

wozu eine ganze Webseite, wenn alles notwendige in einer simplen SMS zusammengefasst an dich übermittelt werden kann, sollte irgend ein Wert mal die definierten Grenzwerte über- bzw. unterschreiten? Da wird in meinen Augen etwas mit dem derzeit machbaren gespielt, was letztlich annäherend sinnlos erscheint.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Nov 2009 17:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Rich hat geschrieben:
Hallo Ganesh,

alles richtig was Du schreibst. Nur wie willst Du, auch wenn Du alle Infos der Teichwerte hast,
vom anderen Ende der Erde regulierend eingreifen? Da musst Du auf jeden Fall, in diesen
3 Wochen, jemand abstellen der dies für Dich erledigen würde. Oder?


Hallo Rich,
nach meinem Verständnis sollte ich per Fernwartung Änderungen vornehmen können, oder nicht?

Zitat Herstellerseite: Alle Messwerte werden digital gespeichert und als Grafik auf Ihrer KoiGuard-Seite wieder gegeben. Hier können Sie diese dann analysieren und gegebenenfalls ändern.
Internetwartung
KoiGuard hat eine einzigartige Webseite wobei für jeden Benutzer ein eigener gesicherter Bereich zur Verfügung steht, um die Wasserqualität und den Status des Teiches zu messen, zu kontrollieren und sogar zu ändern.
und (...) Wasserqualität jederzeit online korrigierbar.


Möglich, dass ich das falsch verstanden habe. Darum geht es mir primär auch nicht.
Ich habe natürlich jemanden, der täglich nach den Fischen sieht, kann aber nicht erwarten, dass der Temperatur/Heizung/Sauerstoff/PH usw. checkt. Dem könnte ich, sollte ein Problem auftauchen, gezielt Anweisungen geben, z.B. weniger füttern, TWW machen, Oxydator/Pumpe überprüfen usw.

_________________
/ ganesh


Zuletzt geändert von ganesh am So 22.Nov 2009 18:05, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Nov 2009 17:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Ganesh,

wozu eine ganze Webseite, wenn alles notwendige in einer simplen SMS zusammengefasst an dich übermittelt werden kann, sollte irgend ein Wert mal die definierten Grenzwerte über- bzw. unterschreiten? Da wird in meinen Augen etwas mit dem derzeit machbaren gespielt, was letztlich annäherend sinnlos erscheint.


Hallo Jürgen,
du hast natürlich recht. Ist sicher Luxus, die Fische online per Unterwasserkamera zu beobachten.
Für den Notfall reicht ein Sms.
An der Computeranbindung schätze ich am meisten den Lerneffekt, den die grafische Darstellung des Verlaufs der Wasserparameter ermöglicht. Wenn ich das ohnehin aufzeichne, ist es nett, wenn ich das auch online von jedem Computer der Welt aus abrufen kann.

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Nov 2009 18:17 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hi,

dieses ganze Hobby, mit all seinen Facetten, ist irgendwo Luxus. :D

Ich mag an dieser weltweiten Vernetzung nicht, dass immer mal wieder irgendwelche Personen aus Langeweile meinen, irgend etwas EDV-gestützes manipulieren zu müssen. Man investiert Zeit und Geld um seinen Computer vor all dem zu schützen um dann doch wieder durch solche Spielereien Tür und Tor zu öffnen. Daher auch mein Einwurf mit der SMS, deren Hardware keinen schützenswerten PC benötigt.

Bei der KM2000 z.B. genügt es der Anlage eine leere SMS zu schicken und schon hat man eine Antwort mit den relevanten Daten. Das ist sicher und kostet garantiert keine Nerven. Die Log-Files kann man sich in aller Ruhe zu Hause auf seinem PC anschauen bzw. die 24h-Kurve auch direkt am Gerät. Klar kann man auch hier einen Online-Zugriff per WAN realisieren, doch wozu, wenn eine einfache SMS von meinem Handy mich jederzeit und überall auf den aktuellen Stand bringen kann? Außerdem werde ich sogar noch automatisch informiert, wenn Grenzwerte aus dem Ruder laufen.

Die Geschichte mit der Web-Cam ist eigentlich ein alter Hut und lässt sich auch ohne Parameterüberwachung für schmales Geld autark realisieren.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 23:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Nov 2009 18:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hi Ganesh,

was willst du aus der Ferne groß verändern. Laufzeit des Konzis, falls vorhanden. Oder Veränderung
des Wunsch PH Wertes zum Zweck der Dosierung. Ein Abdriften einer Sonde kannst Du nicht
verhindern, da musst man schon selber ran.

Aber es geht auch noch ganz anders, siehe hier http://87.139.52.33
Denke Thomas hat nichts dagegen, da er seine Teichüberwachung für jedermann
einsehbar gemacht hat.

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Nov 2009 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Ja, kenn ich : )
Ciao Rich!


Zuletzt geändert von ganesh am So 22.Nov 2009 18:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Nov 2009 18:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hallo Jürgen,

der Einsatz einer Unterwasserkamera für schmales Geld würde mich
auch brennend interessieren. Ist es Dir möglich dies in kurzen Worten
etwas näher zu erläutern.

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de