Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 23:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 15:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Solche stapel Kisten oder Regentonnen bestehen aus PP. Und wenn die ne Zeit lang in der Sonne stehen gehen sie kaputt (werden dann weiß).


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 17:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 08.Okt 2008 17:29
Cash on hand:
134,31 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: Lauchhammer
Hallo leute,

hab dieser Tage auch einen Tauchstrahler gesehen typ TS 16000 40 Watt, Strahlerwechsel nach16000Stunden für 230,00Euronen . Ob der was taugt? :roll: bei teichonline 24

Mfg frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 17:50 

Cash on hand: Locked
Macht nen ordentlichen Eindruck :wink:

MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Jan 2009 14:09 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
koi_fan hat geschrieben:
...aber auch ich finde die Preise für die Ersatzlampen nicht!



...das könnte daran liegen, dass es keine gibt. Am Markt existieren auch Einmal-UVC-Tauchstrahler, die nach Ablauf der Betriebszeit komplett entsorgt und ausgetauscht werden.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Jan 2009 17:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
hallo User,
habe so eine Tauchlampe in betrieb. bin bis jetzt super zufrieden.
gruß vally


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2009 11:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 27.Jan 2009 11:27
Cash on hand:
1.459,68 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: Stimpfach - Rechenberg
Erstmal ein allgemeines HALLO ins Forum! Bin neu hier im Forum und möchte euch ein paar Fragen bezgl. der Preise beantworten.

Preise akutell für 2009!
Preise für Tauchstrahler komplett mit 10m Anschlusskabel.
15W 129€/ 30W 159€/ 40W 189€

Preise für Ersatzröhren T5
15W 29,90€/ 30W 34,90€/ 40W 39,90€
Lebensdauer der Röhre 6000-8000h.

Die Lampen sind nicht teuer und verrichten einen sehr guten Dienst. In meiner größten Anlage ca. 400m³ habe ich 4x 40W Tauchstrahler installiert und schicke ca. 80-100m³ über Hydrotech Trommelfilter an den Röhren vorbei und das Wasser ist absolut frei von Schwebealgen, zuvor hatte ich gleichzeitig diverse UV-Anlagen darunter BioUV 110W, JumboKoi 150W, Koipro 55W und TMC 110W damit bekamm ich die Anlage nicht in den Griff!
Zugegeben, der Volumenstrom war auf geringen 50-60m³/h mit 425W UV-Leistung.
ABER nun mit Tauchis und entsprechend mehr Volumenstrom funzt es!

mfg
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2009 12:19 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Christian,

das ist ein günstiger Preis. Kannst du mal ein paar Bilder einstellen, die mehr Details zeigen? Vor allen Dingen die elektrische Seite interessiert mich.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 22.Jul 2025 23:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2009 16:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Japan - Koi Wild hat geschrieben:
Erstmal ein allgemeines HALLO ins Forum! Bin neu hier im Forum und möchte euch ein paar Fragen bezgl. der Preise beantworten.

Preise akutell für 2009!
Preise für Tauchstrahler komplett mit 10m Anschlusskabel.
15W 129€/ 30W 159€/ 40W 189€

Preise für Ersatzröhren T5
15W 29,90€/ 30W 34,90€/ 40W 39,90€
Lebensdauer der Röhre 6000-8000h.
mfg
Christian


Hallo Christian,

wie hoch ist denn z.B. die Stromaufnahme bei der Verwendung der 40W Lampe? Wie hoch ist die UVC Leistung? (ggf. 15W?) Wie ist der Strahlungsabfall?

Bilder der UV-C fände ich auch gut...vor allem Details.

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2009 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Und mich interessieren die Baulängen!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2009 20:01 

Cash on hand: Locked
christian.b hat geschrieben:
Und mich interessieren die Baulängen!!


Die Baulänge der 40 Watt Röhre ist 850 mm inklusive Kontakte !


:lol: :lol: :lol:


MFG Gregor


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de