Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 12:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 19:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Lothar,

der Biofilter soll so groß sein, dass ca.15 große Koi fressen können was das Zeug hält! :lol: Ich denke, da müßten doch auch 2m3 Biofilterraum mit K1 oder HLF19 zu 50% gefüllt reichen, oder? Die Pumpenkammer muß doch nicht groß sein, oder wie groß muß sie sein??
Sorgen macht mir noch die Entsorgungskammer, bei der habe ich *schäm* gar keine Vorstellung wie die Aussehen muß und wo das Wasser dann bleibt. Als Vorfilter denke ich, wär aus Platzgründen die Sprifi/Sifi besser. Aber bei der habe ich auch schon einige Schwierigkeiten gelesen! Echt schwer dieses Hobby, puh...


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Berit hat geschrieben:
der Biofilter soll so groß sein, dass ca.15 große Koi fressen können was das Zeug hält! :lol:

vergiss nicht weitere biologische Lasten. Eintrag von Laub bis allerlei Pollen. Die müssen alle vom Filter verkraftet werden.


Pfiffikus,
dessen 3 Koi den wenigsten Dreck machen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 20:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

Nach dem "Filterrechner", den es mal auf Koi-Hobby.de gab brauchst du ca 233,1 m² sehr gut eingelaufene Filteroberfläche (bei ca 1500 Gramm Futter / Tag)

Macht bei Helix ca 250 Liter.

Will heißen 1000 Liter reichen leicht! 8)

Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 20:08 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Berit,
die Pumpenkammer muß nicht riesig sein.
Ich würde empfehlen mindestens 50 x 80 und 1 m tief.
Für die Berechnung schau mal auf meine HP unter "Der biologische Teil des Filters"
Für 15 große Koi mindestens 200 m² wirksame Biooberfläche und 45 cbm Wasser.
Unterschreiten der Eckdaten ginge bei einem Trommelfilter oder eine ähnliche feine Vorabscheidung mit automatischer Entfernung aus dem System.
Komm doch am Sonntag zum Koistammtisch nach Rosengarten-Nenndorf.
Der Heinrich Sprick stellt dort seinen Trommelfilter vor.
Den gibt es ab 3000,- euro, der Hydrotech kostet 5000,- euro mehr.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 20:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
möchte noch anfügen, daß ich diesen Filterrechner liebe, auch wenn ich keine Ahnung habe, wie die Werte zustande kommen. :roll:

Die Formel lautet so: Fischgewicht * 1,5% = Futtermenge pro Tag.

Futtermenge pro Tag/1000 * 148 = benötigte Oberfläche Filtermaterial.

Die Fischgewichte werden nach ca Angaben je Fischgröße gerechnet.

Kann hier irgendjemand diese Rechnung bestätigen? :roll:

Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 20:13 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Michael,
bei 1,5 kg Futter am Tag würden diese 250 Liter Helix nicht ausreichen, meine persönliche Meinung.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Lothar,

wenn ich den Teich voll befülle komme ich auf ca. 39m3, aber dann habe ich keinen guten Reiherschutz mehr :?
Heißt das, nur mit Trommelfilter dürfen die Koi auf ca.70cm kommen? Dann kann ich ja 4 Jahre sparen und mir dann den
Trommelfilter kaufen, weil die Koi ja noch Zeit zum wachsen brauchen. :D
Ich kann doch auch bei zwei IBC à 1000l 500l Helix nehmen? Nur wie sieht der Platz dann für den Entsorgungsschacht aus?


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 12:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 20:44 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Berit,
nicht nur mit dem Trommelfilter geht das :D .
Eine Alternative ist "mein" System mit Siebkasten und großer Absetzkammer.
Das ist tausendfach seit vielen Jahren bewährt.
Das müssen andere neue Möglichkeiten erstmal über die Zeit auch bringen.
Viele Wege führen nach Rom, Berit.
Hochtechnische Anlagen sind nicht jedermanns Sache.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 20:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Abend!

Ich hab nur wiedergegeben, was der Rechner ausgespuckt hat...

Finds auch wenig.

Aber 1000 Liter find ich ok für 15 Koi.

Allerdigs muß du (berit) bei 50% füllmenge schon ordentlich belüften um das Helix in Bewegung zu bringen.

Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe
der sich jetzt (noch) ein Weißbier aufmacht...

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Apr 2006 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Lothar,

Technik ist eigentlich auch nicht meine Spielwiese, habe nur Bedenken dass die Absetzkammer immer leergesaugt werden muß und ich den Platz noch für die Entsorgungskammer einplanen muß. Wie sieht die eigentlich aus und wo geht das Wasser hin, wenn nicht in den Kanal? Bei meiner Filterreinigung lasse ich es momentan im Garten sickern, mal sehen wie lange die Tannen das aushalten! :lol:


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de