Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 7:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Dez 2008 21:22 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
In der Mitte Deutschlands haben wir aktuell nachts auch so -8°C nachts.

Ich habe noch 5,7°C im Teich. Dort sorgen zwei Heizbänder (120/480W) für etwas Unterstützung.
Der Teich ist aussen mit Styrodur abgedeckt. Die Scheiben im Gewächshaus sind durch Schwitzwasser vereist. Die Tür ging auch erst mit etwas Überredung auf.

Der Filter (USII/Ultima II) läuft normal weiter. Ich hätte die Verrohrung noch etwas besser isolieren sollen :oops: . Ggf. kann ich noch einen 2kW-Heizer zuschalten.

Auch wenn die Kosten durch die elektirische Beheizung hoch sind, ist das ja kein Dauerzustand. Ich glaube nicht an mehrmonatige Frostperioden in den Gradbereichen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 13:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 7:35
Cash on hand:
272,08 Taler

Beiträge: 109
Wohnort: Hildesheim
Hi,

ja, Saukälte :x

Habe in meinem Smartpond eine 300 Watt Heizung mit Frostwächter schwimmen und den Filter mit alter Teichfolie abgedeckt, daher zum Glück keine Beeinträchtigungen durch Eis... 8)

Alles Gute für das neue Jahr an alle User :D

Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Jan 2009 17:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
hier in Oberbayern zur Zeit Nachts bis -10 grad Tagsüber höchstens 0 grad.
Der Teich ist mit Styrodur abgedeckt.Der filter ist komplett mit Decken isoliert un steht im Filterhäusl.Im Filterhaus laüft für ca 2Stunden ein Heizlüfter mit 2000 Watt. Die Anlage läuft nur auf minimaler Leistubg und die Wassertemperatur liegt bei aktuellen 6Grad.
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Jan 2009 17:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo,

klar kann das Flies festfrieren das kann die Folge haben das das Flies abreist wenn es weitertransportiert.
Mein VF ist in einem isolierten Holzhäuschen da ist es so warm wie im Teich alleine durch das durchfliessende Wasser.
Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 10:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moinsen !


Wir hatten hier bis gestern Abend 24 Stunden Daueregen bei 4 Grad.
Heute um 09:00 Uhr sind es - 3 Grad.
Schnee hatten wir noch gar keinen.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 10:21 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
wir ersticken hier im Schnee... Teichabdeckung ist gestern unter der Schneelast zusammengebrochen... muss ich nachher mal gucken was ich machen werde :?

Ca. 20cm Schneehöhe

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 10:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Mone hat geschrieben:
wir ersticken hier im Schnee... Teichabdeckung ist gestern unter der Schneelast zusammengebrochen... muss ich nachher mal gucken was ich machen werde :?

Ca. 20cm Schneehöhe


Hallo Mone,

das ist aber nicht schön :oops:

wir haben heute auch 10cm Schnee, aber ich denke mein Stahldach hält das aus :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 7:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 10:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Bei uns ca.8cm Schnee.Außentemp.1,7Grad minus.Teichtemperatur 8,3 Grad.Heute Nacht nochmal richtig Kälte und dann wird es wieder wärmer.Hoffe das die Teichtemperatur in etwa so bleibt.Wenn es nicht so sein sollte werde ich ab 6Grad etwas dagegen tun.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 11:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Bisher viel Wind um nüscht. 2-3cm Schnee, satte -0,2C° irgendwie nicht zu merken vom Kälteeinbruch. Gestern hats den ganzen tag getaut. Da muss schon noch wesentlich mehr kommen damits dem Hype ums Wetter gerecht wird^^
Teich hat auch noch locker 5C° ohne Heizung.

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Jan 2009 12:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo,

Neuschnee seit gestern Abend ca. 10cm.
Temp. gestern minus 3°.
Im Teich noch 7,4°.

schöne Grüße aus dem Sauerland, :evil: Ronny


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de