Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 22:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2008 8:58 
Offline
Koi-Veterinäre
Koi-Veterinäre

Registriert: Do 09.Okt 2008 9:17
Cash on hand:
3,17 Taler

Beiträge: 23
Hallo zappes,

ich bitte dich, die Finger von dieser Geschichte zu lassen.
Da ist schon schon manchem das Lachen vergangen.


Befaß dich mal hiermit:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=5995


MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2008 9:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
lasse die finger davon reine neugier :P
gr zappes


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2008 16:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Da hier gerade von geschrieben wird :

Habe einmal als absolute Notlösung .... und in Unkenntniss anderer Möglichkeiten
Säure zu schnellen PH Senkung benutzen wollen,( beim Schwiegervater ; Teich hatte PH9,6 )
und einen Chemiker um Rat gefragt!

Es wurde mir zur Schwefelsäure geraten , weil Chloridverbindungen aus der Salzsäure
wohl deutlich schädlicher/giftiger sein sollen als die Schwefelverbindungen !?


....was sagen die Experten dazu ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2008 17:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Bin zwar kein Experte, hab aber trotzdem eine Meinung.

Die Algen mögen keine dieser Säuren. Lustig wird es, sofern in einer Ecke oder Falte des Teiches der Sauerstoff knapp wird. Dann steigen manche Bakterien auf Nitratatmung um, bei der als Reaktionsprodukt molekularer Stickstoff entsteht. Ein recht harmloses Gas.

Jetzt bringst du Schwefelverbindungen in den Teich. Das eröffnet den Mikroben in Notsituationen eine weitere Sauerstoffquelle, die Sulfatatmung. Als Reaktionsprodukt entsteht Schwefelwasserstoff, der nicht nur wegen des üblen Geruches zu vermeiden ist.


Pfiffikus,
der lieber bei Salzsäure bleiben würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2008 17:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
..und mit dem Chlor passiert nix ?? nix Giftig ??


Und weiter vorn wurde doch schon H2SO4 benutzt .... und niemand hat´s moniert !??


....und der enthaltene Sauerstoff könnte doch auch noch recht nützlich sein !???

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2008 18:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
..und mit dem Chlor passiert nix ?? nix Giftig ??

Chlor bringt niemand in den Teich ein, sondern Chlorid-Ionen. Deren Giftigkeit kannst du testen, indem du eine Messerspitze voll Natriumchlorid in den Mund nimmst.

In deinem Beispiel wird ja auch kein Schwefel eingebracht, sondern Sulfationen.


Pfiffikus,
der nicht glaubt, dass Chloride oder Sulfate in den hier in Rede stehenden Mengen im Teich giftig sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2008 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
Hallo,

mich würde mal interesieren, was kann man tun, -gefahrlos soweit möglich- den PH zu senken? Wenn ich ph.8.6 und höher nur zur Verfügung habe? Selbst wenn ich ein angebliches gefahrloses Fadenalgenmittel verwenden will, will der Hersteller immer einen PH um 7.5., steht zumindest auf der Dose....
Oder nehmen wir an ich muß mit Formalin behandeln, hier sollte der PH wirklich nicht über 7.5 liegen......

Der PH sinkt zwar mit der Zeit......aber da könnte es auch schon zu spät sein.....

Was ist eigentlich in den PHminus Büchsen.......Zitronensäurepulver???

Es muss doch was geben, das der Ottonormalverbraucher tun kann, um wenigstens den PH unter die 8 zu bringen. Wenn nur Profis mit Säure handeln dürfen.......was macht der Rest????

Bitte nicht falsch verstehen, aber....

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 22:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2008 19:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
genau du hast es auf den punkt gebracht :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2008 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Schwimmblase hat geschrieben:
Hallo,
Es muss doch was geben, das der Ottonormalverbraucher tun kann, um wenigstens den PH unter die 8 zu bringen. Wenn nur Profis mit Säure handeln dürfen.......was macht der Rest????
Bitte nicht falsch verstehen, aber....


Hi-
Wasserwechsel?
Filterung optimieren?
Füterung einstellen/optimieren?

Nur mal so als Sofortmaßnahmen und hilfreiche Beispiele, die nicht schaden...
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2008 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
Hi-
Wasserwechsel?
Filterung optimieren?
Fütterung einstellen/optimieren?

Nur mal so als Sofortmaßnahmen und hilfreiche Beispiele, die nicht schaden... :twisted:

Hallo Thomas,

Wasserwechsel, stimmt schadet nicht, aber da kommt der PH ja her....weil das Wasser nun mal so einen hohen PH hat! Um einen niedrigen PH anzuheben...sicherlich sinnvoller..... :wink:

Filterung optimieren??? Ich bin zwar kein Profi, weiß jetzt aber keinen Filter der den PH wesentlich senken kann.....lass mich aber gerne eines besseren belehren...

Fütterung einstellen/optimieren....bringste da nicht was durcheinander??

Ich will doch nur meinen PH-Wert gefahrlos senken..und ein bischen den Fadenalgen an den Kragen.... :roll:

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de