Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 22:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Nov 2008 18:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Hans
Ich habe einen kleinen TF als Vorfilter und gehe danach mit ner 16000 eco Pumpe in den 60er Swing Bead (eff.12ooo Liter/h).
Als zweiten Kreis habe ich hinter dem TF noch eine 16oooer eco Pumpe die nochmal 10000Liter/h bringt.
Dazu eine Tauch UVC und das war es.
Habe 35000 Liter zu filtern und das Wasser ist klar und hat gute Werte.
Gruß Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Nov 2008 19:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Yoshihara hat geschrieben:

Zudem ist der Beadfilter als Biostufe recht teuer in der Anschaffung und im Unterhalt.

Frank



Hallo Frank,

abwarten und Tee trinken :wink: :wink: :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Nov 2008 8:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
jau, ein mal die Stunde, aber da sieht man dass es bedingt auf den beds sicher mehr als ein filter braucht
dazu sollte man den Filter täglich spühlen

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Nov 2008 11:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
@andi

Zitat:
60er Swing Bead (eff.12ooo Liter/h).


Vielen Dank. Wenn du problemos den Wasserdurchfluss durch den Swing Bead erhöhen oder senken könntest, wozu würdest du eher tendieren?

Ansonsten habe ich aber leider noch keine für mich 100% zufriedenstellende Antwort erhalten.
Wer kann denn nun mal konkret Stellung nehmen, oder eine Faustformel für die

optimale Durchflussgeschwindigkeit bei Beadfiltern für eine optimale biologische Reinigung des Teiches nennen???
Vielleicht Verweilzeit des Wassers im Bead-Filter zwischen 2 und 4 Minuten, oder, oder????? :roll:

Viele Grüsse und danke an alle, die sich zumindest bemühen.

Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Nov 2008 12:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Hans
Da ich meine Anlage erst seit gut 1 Jahr in Betrieb habe,kann ich nur von meinen bisherigen Erfahrungen sprechen.Am Anfang hatte ich einen Vortex c50 inst.Dieser war aber zu klein und ohne Vorfilter war es ein entsprechender Aufwand der Säuberung.
Die Entscheidung zum Bead Filter habe ich eigenlich aus Platzgründen getroffen,würde es aber sofort wieder machen.
Der 60er Swing bead kann max.15000Liter/h.Wenn du eine entsprechend große Pumpe mit Regelung einbaust,kannst du natürlich die Durchflußmenge regeln.
Um bei mir auf Nummer ganz sicher zu gehen,werde ich evl.noch ein kleines Zusatzbecken mit Beads bestücken,die die Biologie aufrecht erhalten,wenn der Bead mal versagen sollte.
Oder evl.noch einen kleinen Rieselfilter nachschalten.
Eine Fausformel kann ich dir nicht sagen.Ich denke das muß jeder selbst ausprobieren,da jeder Teich ein Unikat ist.
Ich spüle bei mir 1mal die Woche und das wars.Wenn mein Fischgesatz größer wird,kann sich das natürlich ändern.Die biologische Abbauleistung ist mit 950gramm Futter/Tag angegeben,wobei ich denke,das das wichtigste eine gute Vorfilterung ist.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Nov 2008 16:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
man hans,

was sollen die fragen nach der leistung eines beadfilters???? du willst doch deinen sandfilter aus deinem pool in einen beadfilter mit irgendwelchem innenleben umbauen. sollen die user dir eine garantie für deine sachen übernehmen? mit diesem thema, auch manchmal etwas anders gepostet, bist du doch in einigen foren unterwegs und bekommst da keine antworten mehr. jetzt hier wieder auf ein neues???

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Nov 2008 19:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
hansemann hat geschrieben:
optimale Durchflussgeschwindigkeit bei Beadfiltern für eine optimale biologische Reinigung des Teiches nennen???
Vielleicht Verweilzeit des Wassers im Bead-Filter zwischen 2 und 4 Minuten, oder, oder????? :roll:

Hans


Hallo Hans,

wenn du das genau wissen willst, solltest du in diesem Thema etwas mit schreiben :lol:

http://koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewto ... 96&start=0

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 22:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Nov 2008 23:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
@andi,

Danke für deine Antwort. :D

@reinhold

ja, danke, bei dem Thema habe ich schon mitgelesen, ich weiß aber nicht, ob man das auf Beadfilter übertragen kann, denke eher das Thema zielt mehr auf r Mehrkammerfilter ab.

@ Daniel
In keinem anderen Forum habe ich nach der optimalen Durchflussmenge eines Beadfiters gefragt. Gerne kannst du ja mal angeben wo das gewesen sein sollte. Du als Händler hast anscheinend was gegen Eigenbauten bzw. Umbauten. Besser wäre es, du würdest dich mehr um deine enttäuschten Kunden kümmern :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Nov 2008 17:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
Hallo hansemann,

Du bist ja ein ganz Schlauer. Vielleicht solltest Du Dich erstmal richtig informieren, bevor Du etwas über mich schreibst.
1. Eigenbauten
Wo habe ich irgendetwas geschrieben, dass ich gegen Eigenbauten bin? Meine gesamte Filteranlage ist ein Eigenbau und beruht auf der Erfahrung von anderen Anlagen, unter anderem auch von einem Ultrabead UB 100.
2. Empfehlung
Wenn Du bei Deiner Äußerung
Zitat Anfang
Besser wäre es, du würdest dich mehr um deine enttäuschten Kunden kümmern
Zitat Ende
keine Fakten auf den Tisch legen kannst, solltest Du Dir Gedanken machen, ob solche Äußerung nicht auch für Dich persönlich nach hinten losgehen kann. Also, BUTTER BEI DIE FISCHE. Ich warte auf Deine Antwort.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Nov 2008 18:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Daniel,

Zitat:
Du bist ja ein ganz Schlauer. Vielleicht solltest Du Dich erstmal richtig informieren, bevor Du etwas über mich schreibst.


Das gebe ich gerne an dich zurück.
:D

Wir beide sind ja anscheinend in den gleichen Foren aktiv, ich habe ja mal mein Vorhaben, den im Keller befindlichen Sandfilter in einen koiadäquaten Filter umzubauen, geschrieben. Statt mir Anregungen etc. zu geben, kam von deiner Seite nur Käse. Darum bitte ich dich, spar dir deine Kommentare zu meinen Beiträgen bzw. meinen Fragen und gut ist.

Zu dem Anderen, lerne doch bitte richtig zu zitieren, wenn du willst, lerne ich es dir :wink:


Empfehlung Zitat ....????? was du da genau sagen willst, weiß ich nicht. Du wirst es selber wissen. :idea:

Mir ist das auch zu weit vom eigentlichen Thema weg, hier geht es um die optimale Durchflußgeschwindigkeit von Beadfiltern, und um sonst nichts :!:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de