Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 1:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 10:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Mag sein, daß Du Recht hast.

Die Antwort, in welchem Zusammenhang der Author die 9 Fragen sieht, kann uns nur dieser geben.

Jedenfalls hat er einige Denkanstöße bekommen. 8)

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 11:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Jürgen hat natürlich recht , man kann eventl. leichte Rückschlüße ziehen jedoch ist jeder Teich anders, und selten mit einem anderen vergleichbar, wenn man dies doch tut muß man einfach wissen das das Ergebnis
weit weg sein kann von den Erwartungen bzw von den Vorhersagen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 13:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
UliS. hat geschrieben:
Hallo Vespa

wie hoch ist Dein Vliesverbrauch ?

Gruß
UliS.


seit 10 april 6 Rollen....

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 13:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
KoiFanatic66 hat geschrieben:
sascha73 hat geschrieben:
Habe eine bestehende und eingelaufene Hel-X Kammer 150ltr (ruhend) nach dem Vließfilter mit eingebunden , dies aber nur weil das alles schon von meiner alten Anlage so vorinstalliert und gut eingelaufen war, hätte ich komplett neu gebaut hätte ich auf die eingebaute Biostufe von Genesis vertraut.



... was mich daran erinnert Sascha, dass du ja mal ein Bild der zusätzlichen Hel-X-Tonne machen und einstellen wolltest.

@ christian.b


christian.b hat geschrieben:
9. Nein...
???? Warum ? Erläuterung?


Weil das Teil in Kinderschuhen steckt.

z.B. wo die Rolle sich abrollt kann von unten Wasser nach oben zur trockenen Vliesrolle dringen.
Dadurch saugt sich das Vlies mit Wasser voll und der Motor packt es nicht.
-> Auch nachzulesen bei Medekoi.

Verbrauch war auch immer relativ hoch ca. 2 Wochen immer ein neues Vlies.
Den letzten Monat besserte sich dies eine Rolle hielt ca 3, 5 Wochen.
Aktuell läuft das Vlies von Harrys Koi, das rennt ruck zuck durch.

Außerdem musste das Vlies regelmäßig abgeschnitten werden ca 2 - 3 x die Woche.

Mein neuer Filter wird ein Genesis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 13:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Aha. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 15:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die gleichen Problem hat mir ein Smartpondhändler ebenfalls geschildert.
Hin und wieder soll es auch Probleme mit der Verarbeitung und der Steuerung
die das Vließ EIN-AUS schaltet geben.


Bei meinem Genesis würde ich als einzigen Kritikpunkt aufführen das das dreckige Vließ
mit einem Brotmesser oder vergleichbarem recht kraftraubend zu zerrsägen ist wenn man wartet bis die
Rolle komplett leer ist , ansonsten bin ich restlos begeistert und würde ihn immer wieder kaufen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 16:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 02.Jan 2008 22:03
Cash on hand:
268,61 Taler

Beiträge: 86
Hallo Jürgen
mit deiner Aussage hast Du nicht ganz unrecht, das man die Teiche in punkto Filterung mit einem Vliesfilter nicht miteinander vergleichen kann.
Da ich mir im Frühjahr 2009 einen neuen Filter ( Vliesfilter ) kaufen will, wollte ich die Vor- und Nachteile erfahren und ob alle damit zufrieden sind.
Also wer hat noch einen Vliesfilter im Einsatz. :-)

Gruß
UliS.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 22.Jul 2025 1:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 17:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
ICH !!!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 17:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Jürgen M, bist du so nett und verätst du uns auch deine
Details zu deinem Vließfilter bitte bitte :lol: :lol: :lol:

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 19:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 14.Dez 2006 21:00
Cash on hand:
231,46 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 76275 Ettlingen
Hallo Ulis
ich habe seit Mai 2008 einen neuen Teich mit Vliesfilter, beides ist von Genesis.

1. 40000 Liter
2. Genesis 750s
3. Schwerkraft
4. ca. 30000 Liter
5. Habe das billigste und das teuerste Vlies von Genesis schon ausprobiert.
6. Kommt auf die Jahreszeit an.
Sommer 6- 8 Wochen
Herbst 8-12 Wochen
7. Habe nur den Genesisfilter, keine Helixkammer.
8. Hatte im Sommer massiv Fadenalgen, habe es nach ca. 4 Wochen und einem Mittel in den Griff bekommen.
9. Ich bin mit meiner Anlage und dem Filter sehr zufrieden, würde ihn jederzeit wieder kaufen.

Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de