Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 1:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Sep 2008 14:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 7:35
Cash on hand:
272,08 Taler

Beiträge: 109
Wohnort: Hildesheim
Hallo Donata,

Du hast natuerlich grundsaetzlich mit allen von Dir angefuehrten Parametern recht.

Ich habe in den letzten 1,5 Jahren allerdings schon viiiiele verschiedene Vliesrollen gestestet und bin, was Filterkuchen-"Qualitaet" und natuerlich hauptsaechlich Verbrauchs-/Kostenfaktor pro Woche/Monat angeht, bislang zu dem Ergebnis gelangt, dass die Originalrolle (zumindest noch die aus 2007 vor der Preissenkung) und die "Flow"-Qualitaet (Genesis) die besten sind.... aber das kann sich ja aendern...

Die Rollenlaenge spielt m.E. bei der Preisgestaltung eine Rolle (je laenger bzw. desto mehr Abnahme...um so guenstiger im Preis :D )

Bin gespannt... :wink:


@ Sascha73: Nach meinen Infos ist der Hersteller fuer die Schweiz ein "joint venture" zwischen Aquafil und einem dt. Vliesproduzenten.

Viele Gruesse

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Sep 2008 15:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Nö,

die Länge des Flies spielt überhaubt keine Rolle was den Preis betrift!

Der Preis wird pro m² berechnet,

ich habe Rollen die sind 200m lang die passen allerdings nicht in den dafür vorgesehenden Schacht vom Smartpond, ausser du nimmst 20g Wahre pro m², dann must du dich bloß daneben setzen und das flies immer wieder vom Band lösen, damit es sich nicht wieder mit einzieht :lol:

OK,
200m flies, 0,5m breit sind 100m² flies
70m wie zb. original 0,5m sind dann nur 35m² flies
beides der gleiche preis pro m²

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Sep 2008 16:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Mai 2008 21:01
Cash on hand:
843,43 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Osterreich/Steiermark
Hallo Christoph

Wollte Dir ganz nebenbei mitteilen, dass der Vliesfilter super läuft und ich auch dank der Tipps auch den Biobehälter jetzt soweit optimieren konnte, sodass jetzt sicher problemlos 30 m³ durchgehen ohne überzulaufen.
Habe einen zeiten 110er Rücklauf in den Biobehälter gebaut und zu dem bestehenden 110er Rücklauf zusammengeführt. Zusätzlich habe ich noch in die Polyesterabtrennung in meinem Bioteck 30 Filterbecken ca. 500 Löcher gebohrt. Jetzt geht alleine dort soviel Wasser durch, das ich mit der Promax 20.000 und meiner Nautilus 450 zugleich in den Viesfilter fahre.
Der Wasserspiegel im Biotec 30 Behälter liegt gut 10 cm unter dem Überlaufen, wobei ich den zusätzlichen 110er Rücklauf im Becken mit einem Zugschieber sogar ganz geschlossen habe.

Der Vliesverbrauch liegt derzeit bei ca. 1 Meter pro Tag. Also echt super.
Nochmals danke für die gute Arbeit!!!

lG
Ferdinand


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Sep 2008 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Freut mich zu hören 8)

wie sieht es den mit den Teichwasser aus?
ist der grünstich so langsam weg?

ich hoffe das alles so weiter läuft, so wie es auf dem aufkleber steht :)

Wie gehts den kleinen denn(Koi)?

Schöne Grüße in die Steiermark

Christoph

ps:

Das mit der RD II hatte ich erst letztens erfahren, hab auch noch keine preise darüber!

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Vliesfilter Papier
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2008 6:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 7:35
Cash on hand:
272,08 Taler

Beiträge: 109
Wohnort: Hildesheim
Hallo Christoph,

Du hast natuerlich recht, dass der Preis grundsaetzlich nach qm berechnet wird.

In der Regel ist die laengere Rolle (bei gleicher Breite) aber relativ guenstiger als die kuerzere, so dass der qm-Preis des Abnehmers dadurch sinkt.

Viele Gruesse

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2008 7:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 25.Mai 2008 21:01
Cash on hand:
843,43 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Osterreich/Steiermark
Hallo Christoph

Die Grünfärbung ist mir lange treu geblieben, aber seit 1 1/2 Wochen habe ich meine Bio-UV10 in Betrieb, sowie einen höheren Filterdurchsatz. Seither geht es täglich mit der Sichttiefe bergauf.
Ich war das letzte mal am Samstag am Teich und kann Dir daher nicht sagen wie es jetrzt aussieht.

Den Kleinen geht es sichtlich gut. Sie fressen wie die Großen und wachsen auch ganz gut. Keine weiteren Ausfälle, bis auf einen Kleinen, der den Freitod in der Pumpenkammer vorgezogen hat. Er wollte sich mit der Schlammpumpe messen und hat dabei leider verloren. Muß mir da noch was einfallen lassen, damit ich dieses Risiko minimieren kann.

Ansonsten wie gesagt alles klar. Ich habe immer noch die erste Rolle Vlies in Verwendung und sie dürfte auch noch ein paar Wochen reichen. Auch wenn der Vliesverbrauch bei wachsenden Tieren und höerer Futtermenge sicher steigen wird, so glaube ich dass sich der Vliesverbrauch doch in Grenzen halten wird.

Die große Bauweise und damit vergrößerte Vliesauflagefläche hat da sicher seine Vorteile.

Schönen Tag noch in den Norden. Mach die Luken dicht, der Winter kommt. ;-)

lG
Ferdinand


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter Papier
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2008 7:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Tom5 hat geschrieben:
Hallo Christoph,

Du hast natuerlich recht, dass der Preis grundsaetzlich nach qm berechnet wird.

In der Regel ist die laengere Rolle (bei gleicher Breite) aber relativ guenstiger als die kuerzere, so dass der qm-Preis des Abnehmers dadurch sinkt.

Viele Gruesse

Thomas


Nö,

immer noch nicht!

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 1:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2008 8:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 7:35
Cash on hand:
272,08 Taler

Beiträge: 109
Wohnort: Hildesheim
Hi Christoph,

was meinst Du mit "Nö, immer noch nicht!" ?

Bei meinem Lieferanten ist der qm-Preis bei höheren Abnahmemengen geringer...

Bist Du auch Haendler/Lieferant und bei Dir ist das nicht so...?

Oder meinst Du etwas Anderes ?

MfG

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2008 9:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Wenn der qm Meter Preis bei höheren Abnahmemengen niedriger ist, dann ist er das aber auch, wenn du 10 statt 1 Rolle abnimmst, oder nicht?
Dann würde die Länge der Rolle keinen direkten Einfluss haben.

Bei vielen macht es zb. nicht wirklich einen unterschied, ob man die breitere oder schmälere Rolle nimmt. Obwohl man hierbei doch auch mehr abnimmt....

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2008 9:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 7:35
Cash on hand:
272,08 Taler

Beiträge: 109
Wohnort: Hildesheim
Hallo Bernd,

"Wenn der qm Meter Preis bei höheren Abnahmemengen niedriger ist, dann ist er das aber auch, wenn du 10 statt 1 Rolle abnimmst, oder nicht? ==> ja, richtig
Dann würde die Länge der Rolle keinen direkten Einfluss haben.

Bei vielen macht es zb. nicht wirklich einen unterschied, ob man die breitere oder schmälere Rolle nimmt. Obwohl man hierbei doch auch mehr abnimmt.... ==> sicher unterschiedlich, 750 Breite zu 500 Breite bei Genesis ist linear teurer (Deine Aussage wird hier bestaetigt), 1000er Rolle ist relativ guenstiger...
Gruß Bernd"

Aber ich glaube i.W. geht es uns allen (Endverbrauchern) nicht um diese bislang gefuehrte "Hin- und Her-Diskussion", sondern um eine guenstige Bezugsmoeglichkeit von qualitativ gleichwertigen/hochwertigen Vliesrollen.

Mal sehen, was Donata ab Monatg im Angebot hat, werde gerne nach einem Test der Rollen insgesamt zu dem Thema noch mehr schreiben (Einsparmoeglichkeiten bei gleicher Papierqualitaet...)

Viele Gruesse

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de