Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 20:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2008 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Stefan,

ich denke auch, dass die 2000 liter einfach vom Volumen her viel zu wenig für Deine 11 Kollegen sind! Auch wenn der Filter diese theoretische Leistung von ??? gr Futter pro Tag verarbeiten kann. Wenn Du aber dein Wasser fast 6x die Stunde umwälzen möchtest, ist da richtig Dampf in deinem BEcken :!:

Zitat:
Für die kommende Winterperiode strebe ich einen wöchentlichen WW (ca 30%) an.
Das dürfte aber weiterer Stress in Form von sich ständigen Wassertemperaturen nach sich ziehen!

Haste nicht vielleicht doch noch ne Möglichkeit ein weiteres Becken (Garage,Keller,Schuppen...) aufzubauen und vielleicht nur 5 pro Becken zu hältern!

Ich hatte nach meinem Neukauf von 5 Jungens zwischen 50-65cm genug damit zu tun, 2500liter für 14 Tage einigermassen im Griff zu halten! Fast ohne Fütterung bei täglichem WW und eingefahrenen Helixfilter!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2008 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
HI,

bei den Temperaturen haste da aber ein Pulverfass sitzten. Wenn da die High Blow aussetzt, kannst du innerhalb weniger Stunden tote Fische haben.

Das mit der Futtermenge des Filters ist im Prinzip richtig. Du musst das aber so sehen. Die Fische scheiden bei der Futteraufnahme eine Gewisse Menge Schadstoffe aus. Je weniger Wasser du hast, desto höher ist die Konzentration im Wasser.

Auch wenn der Filter nun so und so viel Abbauen kann, hast du mit Weniger Wasser im Prinzip erst mal eine höhere Konzentration der Schadstoffe. Das liese sich vermutlich nur über massive Umwälzung umgehen, das hat aber sicherlich auch mal seine Grenzen, wenn die Fische nur Kreis fahren.

Ich hätte dir ja noch eine Lösung, aber das wird vermutlich an der Freundin scheitern :)

Verbanne Chlor und andere Chemikalien aus dem Schwimmbad, behandle das Wasser mit einer Ozonanlage und dann kannst du das durch die IH Pumpen... haben die Fische nur 2 m³ zum schwimmen, aber das Wasservolumen ist gewaltig :D :shock:
Vielleicht könnte sich Deine Freundin ja auch damit anfreunden unter diesen Umständen mit den Fischen zu schwimmen :D

Aber mal noch was anderes, gehen dir bei diesen Wassertemperaturen bei den Fischen nicht die Farben flöten?

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2008 20:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Bernd Vogel hat geschrieben:
HI,



Ich hätte dir ja noch eine Lösung, ....

Verbanne Chlor und andere Chemikalien aus dem Schwimmbad, behandle das Wasser mit einer Ozonanlage und dann kannst du das durch die IH Pumpen... haben die Fische nur 2 m³ zum schwimmen, aber das Wasservolumen ist gewaltig :D :shock:
Vielleicht könnte sich Deine Freundin ja auch damit anfreunden unter diesen Umständen mit den Fischen zu schwimmen :D

Aber mal noch was anderes, gehen dir bei diesen Wassertemperaturen bei den Fischen nicht die Farben flöten?

Gruß Bernd


Das ist doch mal ne geile Idee :!: Und kräftig füttern :!:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2008 20:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Meine Gedanken gehen auch in die Richtung von Bernd. Ein Wässerchen mit der Chemiekeule sauber zu halten, ist keine große Kunst. Es mit ordentlicher biologischer Filterung, unterstützt von ein wenig Ozon zu schaffen, ist eine echte Herausforderung. Und mit der Unterstützung hier im Forum sicher ein sehr realistisches Ziel.

An ein paar Euros für die vernünftige Technik sollte es in einem solchen Falle doch kaum scheitern, oder?



Und noch etwas anderes:
Bild



Pfiffikus,
der meint, dass man durch den direkten Kontakt ein ganz anderes Verhältnis zu den Fischen aufbauen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2008 20:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
So, musste gerade in Klausur gehen um über die Problematik nachzudenken.

Also das mit dem Farbverlust trifft zu. Tatsächlich "verblassen" die Farben etwas. Bei mir waren die Fische im letzten Jahr von Anfang November bis Ende April in der IH. Aufgefallen ist mir dies in den letzten 1-2 Monaten der IH-Zeit.

Allerdings haben Sie im Teich die Farbe schnell wiedererlangt bzw. noch zugelegt -was nicht immer von Vorteil war-. Mein "japanise Koi" (ganz weis mit einem runden Punkt zwischen den Augen) hat später im Teich an den Brust- u. an der Schwanzflosse rote Farbe bekommen (vielleicht lag es ja auch in der Zuchtlinie) :wink:

Wie denkt Ihr eigentlich über einen Fliessbettfilter?????


Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2008 22:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hi Daniel,

das Wasser entnehme ich immer von der Dusche, welche eine Mischbatterie hat. Temperaturunterschiede gibt es da nicht.

Werde die Sache noch mal ausmessen. Meine Gedanken gehen wieder mal in Richtung 3 x 500 Liter Kunststofftonnen (1. Helix ruhend, 2. Helix bewegt, 3. 100 Liter Siporax). Damit habe ich dieses Jahr beste Erfahrungen gemacht.

Das Filtermaterial kann ich 1:1 aus dem Teich übernehmen. Ist somit also eingefahren. Ergänzend dazu kommt noch das Pondrack2 (zeitweise Ozon) sowie ein Wirbelfilter zum Einsatz.

Wenn das dann nicht ausreichen sollte helfen eben nur WW!!!!!

Gruss
Stefan

PS: Was macht eigentlich Dein Trommler. Die bisherigen Fotos hier im Forum sehen vielversprechend aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Sep 2008 15:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Ja ja Piffikus, was tut Mann nicht alles damit jemand einen lieb hat..... :lol: :lol: :lol: 8)


Wie heisst doch das Sprichtwort:

Wer *icken will, muss freundlich sein..... :wink:

Gruss
Stefan

PS:Hoffe, Du nimmst mir den Spruch nicht übel..... aber falls es Dich interessiert. Für den Spruch gibt es auch eine entspechende Antwort.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 20:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Sep 2008 17:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Stefan,

ich habe gestern die 2 Impermaxschicht aufgetragen! Morgen kommt die letzte und 3 Schicht! Werde Ihn dann vermutlich nächstes WE in Betrieb nehmen. :wink:

Nochmals zu Deiner IH ich glaube , das das Wasservolumen einfach deutlich zu klein ist. Was passiert denn eigentlich wenn DU und deine Liebste mal für ein WE in der Winterzeit wegfahren wollt! Ich kam nichtmal mit täglichem WW von ca. 10% zu recht! Denk´drüber nach! Gegen deinen FIlter ist aber nichts einzuwenden!

Ich werd demnächst nochmals ein paar Bilder vom Trommler einstellen!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de